Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 138 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.
Sortieren
-
B. H. Brockes Irdisches Vergnügen in Gott
bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten – 1, Nebst einem Anhang etlicher übersetzten Fabeln Des Herrn de La Motte / Mit einer gedoppelten Vorrede von Herrn Hof-Raht Weichmann -
Poesie der Niedersachsen
-
Sieg der Schönheit, in einem Sing-Spiele auf dem Hamburgischen Schau-Patze vorgestellet, 1722
-
Der grosse Wittekind
in einem Helden-Gedichte -
Ueber die hohe Gegenwart des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelms, regierenden Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg [et]c. und Dero Gemahlinn, ... Frau Elisabeth Sophie Marie, gebohrnen Erbinn zu Norwegen, Herzoginn zu Schleswig-Holstein, [et]c. auf einen an der Alster belegenen Land-Hause, wurde folgende nach Telemannischer Composition aufzuführende Serenata verfasst von C. F. Weichmann, Jur. Pract.
-
Herrn B. H. Brockes, Lti, R. H. S. Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in verschiedenen aus der Natur und Sitten-Lehre hergenommenen Gedichten ...
-
C. F. Weichmanns Poesie der Nieder-Sachsen (1721-1738)
Nachweise und Register -
Irdisches Vergnügen in Gott
bestehend in verschiedenen aus d. Natur u. Sitten-Lehre hergenommenen Gedichten -
Als der Wohlgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Christian Friederich Weichmann, Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Hof- und Consistorial-Rath auch Geheimer Secretair, ... Sein funfzigstes Jahr vollendete; wurde Desselben froher Geburtstag verehret
Braunschweig, den 4. September 1748 -
Auf den 73sten Gebuhrts-Tag S.T. Hrn. Friedrich weichmanns, in Ruhe gesetzten Rectoris beym St. Martins-Gymnasio zu Braunschweig
Am 15ten 26sten Jan. 1739. -
Der Grosse König Der Africanischen Wenden Gensericus Als Rom und Carthagens Uberwinder
Jn einer Opera vorgestellet Auf dem grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Lichtmessen-Messe Anno 1725. -
Der Grosse König Der Africanischen Wenden Gensericus Als Rom und Carthagens Uberwinder
Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe MDCCXXXII. -
Hamburgs Glückseligkeit. Hamburgs Freude
Zwo ehedem gefertigte Serenaten -
An den Ueberwinder Seiner Selbst, Herrn General-Lieutnant von Stammer
Wolfenbüttel, den 25sten April, 1763 -
Auf den 73sten Gebuhrts-Tag S.T. Hrn. Friedrich weichmanns, in Ruhe gesetzten Rectoris beym St. Martins-Gymnasio zu Braunschweig
Am 15ten 26sten Jan. 1739. -
Als der Wohlgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Christian Friederich Weichmann, Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Hof- und Consistorial-Rath auch Geheimer Secretair, ... Sein funfzigstes Jahr vollendete; wurde Desselben froher Geburtstag verehret
Braunschweig, den 4. September 1748 -
Die Lehre von den deutschen Vorwörtern
-
Hrn. B. H. Brockes, Lti und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg/ verteutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino
nebst des Hrn. Uebersetzers eigenen Werken, auch vorgedrucktem Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von Hrn. Joh. Ulr. König -
Hrn. B. H. Brockes Lti und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, verteutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino, nebst des Hrn. Übersetzers eigenen Werken, auch vorgedrucktem Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von Joh. Ulr. König.
-
Herrn B. H. Brockes, Lti Com. Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, verteutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino
nebst des Hrn. Uebersetzers eigenen Werken, auch vorgedrucktem Vorbericht, Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von dem S. T. Hof- und Ceremonien-Raht Hrn. König, imgleichen einer Vorrede von dem S. T. Hof-Raht und geheimden Staats-Secretaire Hrn. Weichmann -
An den Ueberwinder Seiner Selbst, Herrn General-Lieutnant von Stammer
Wolfenbüttel, den 25sten April, 1763 -
Musicalische Kirchen-Andachten, welche bey der Abführung und dem Begräbniß des am 23sten Merz in Gott abgeschiedenen weyland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelms, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. in der Schloß-Kirche und grossen Stadt-Kirche zu Wolfenbüttel von der Fürstl. Capelle daselbst am 25sten und 27sten May 1731. aufgeführet worden
-
Herrn B. H. Brockes, Lti Com. Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, verdeutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino
nebst des Herrn Uebersetzers eigenen Werken, auch vorgedrucktem Vorbericht, Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von dem S. T. Hof- und Ceremonien-Raht Hrn. von König, imgleichen einer Vorrede von dem S. T. Hof-Raht und geheimden Staats-Secretaire Hrn. Weichmann -
Herrn B. H. Brockes, Lti Com. Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, verteutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino
nebst des Hrn. Uebersetzers eigenen Werken, auch vorgedrucktem Vorbericht, Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von dem S. T. Hof- und Ceremonien-Raht Hrn. König, imgleichen einer Vorrede von dem S. T. Hof-Raht und geheimden Staats-Secretaire Hrn. Weichmann -
Herrn B. H. Brockes ... Irdisches Vergnügen in Gott
...