Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Schreiben und Leben
    4., 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862; 3498073869
    Weitere Identifier:
    9783498073862
    Übergeordneter Titel: Schreiben und Leben - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 701 S., Ill.
  2. Schreiben und Leben
    Tagebücher ; 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783498073862
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Tagebücher / Martin Walser ; 4]
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->: Diaries; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 701 S., Ill.
  3. Shmekendike blumen
    Ein Denkmal/A dermonung für Sholem Yankev Abramovitsh
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644047013
    Weitere Identifier:
    9783644047013
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mendele;
    Weitere Schlagworte: Mendele Moicher Sforim (1836-1917); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Shmekendike Blumen
    ein Denkmal für Sholem Yankev Abramovitsh
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073879; 3498073877
    Weitere Identifier:
    9783498073879
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mendele;
    Weitere Schlagworte: Mendele Moicher Sforim (1836-1917); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 137 S., 21 cm
  5. Wer kennt sich schon
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin Univ. Press, [Berlin]

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 W222we
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 2/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862800643; 3862800644
    Weitere Identifier:
    9783862800643
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl.
    Umfang: 158 S.
  6. Shmekendike Blumen
    ein Denkmal, a dermonung für Sholem Yankev Abramovitsh
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und Mitbegründer der modernen jiddischen Literatur,... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 4/101 2.A.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P55::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1427/11 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 DB 8777,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und Mitbegründer der modernen jiddischen Literatur, Sholem Yankev Abramovitsh (1835-1917), will er schreibend ein Denkmal setzen: ihm und seinem Werk, das er "ein Lesewunder" nennt und in dem ihm ein Erzählen "unter einem Himmel voller Bedeutungen" begegnet. Martin Walser ist begeistert von der Vielfalt der Sprachwelten, die sich ihm darin eröffnet. Die enthusiastische Leseerfahrung, die in seinem Essay ihr Echo findet, lässt auch einen Autor in neuem Licht erscheinen, zu dem er seit seinen Anfängen immer wieder zurückgekehrt ist: Franz Kafka

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mendele (GefeierteR); Klingenstein, Susanne (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073879; 3498073877
    RVK Klassifikation: GG 3699 ; GN 9558 ; KD 5150
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Mendele;
    Umfang: 137 S., Ill., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Text im Anh. teilw. jiddisch

    Mit gedr. Widmung an Susanne Klingenstein

  7. Schreiben und Leben
    Tagebücher – [Bd. 4], 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862
    Weitere Identifier:
    9783498073862
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 701 S., Ill.
  8. Leben und Schreiben
    Tagebücher – [4], 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9558 L442-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.993.80 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SW 0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9558 L44.2005 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 5246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862
    Übergeordneter Titel: Leben und Schreiben : Tagebücher - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 701 S., Ill.
  9. So fing es an, so blieb es
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007; 8(2014), 3, Seite 19-20

  10. Schreiben und Leben
    4: 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten... mehr

     

    Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten Band, ist die Gewichtung eine andere. "Schreiben und Leben" heisst es jetzt: Das Schreiben erst gibt dem Leben seinen Sinn. Und es bringt Schönheiten hervor, die genauso Wahrheiten sind dafür liefert dieses Tagebuch hinreissende Beweise. Und doch. Es wird gelebt, es wird erlebt, und dann erst wird geschrieben. Über Herbert Achternbusch, Thomas Bernhard, Heinrich Böll, Nicolas Born, Hilde Domin, Hannelore Elsner, Hans Magnus Enzensberger, Joachim Fest, Max Frisch, Manfred Fuhrmann, Günter Grass, Lars Gustafsson, Jürgen Habermas, Peter Hamm, Peter Handke, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Hildesheimer, Rolf Hochhuth, Walter Jens, Peter Weiss, Christa Wolf und viele andere mehr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498073869; 9783498073862
    Weitere Identifier:
    9783498073862
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Walser, Martin <1927->; Authors, German
    Umfang: Ill, 701 S
  11. Schreiben und Leben
    Tagebücher – [Bd. 4], 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57219 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589868-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 822.2/50-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9558 L44.2005-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9558 L44.2005-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 3/53:4
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT WAL:YD0002-004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 55 w 2 a 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6459:1979/81
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P60:4:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1426/88-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7531-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 2 CP 6315-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4130: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 26011 -4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9558 LEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9558 T12.2005-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9558 T12.2005-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862
    Weitere Identifier:
    9783498073862
    Übergeordneter Titel: Schreiben und Leben : Tagebücher - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 701 S., Ill.
  12. "Wer sich schreibend verändert, ist ein Schriftsteller"
    Renata Schmidtkunz spricht mit Martin Walser, Schriftsteller
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2825
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin (InterviewteR); Schmidtkunz, Renata (InterviewerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Im Gespräch
    Im Gespräch
    Umfang: 58 Min.
  13. Freunde und weniger
    Lesung aus den Tagebüchern; Lesung und Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a. N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 486
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin; Bülow, Ulrich von (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 90 Min., mono
  14. Der Lebensroman des Andreas Beck
    seinen Büchern nacherzählt; [ein Porträt]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Libri Books on Demand, Norderstedt

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Andreas (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732294350
    Schriftenreihe: Collection Montagnola ; No. 4
    Umfang: 64 S., Ill.
  15. Leben und Schreiben
    [4], 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    "Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7382-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 482/80 IV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wals 6/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 10655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 172/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9558 S378-4
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wal
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/7555-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 11174-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten Band, ist die Gewichtung eine andere. "Schreiben und Leben" heißt es jetzt: Das Schreiben erst gibt dem Leben seinen Sinn. Und es bringt Schönheiten hervor, die genauso Wahrheiten sind dafür liefert dieses Tagebuch hinreißende Beweise. Und doch. Es wird gelebt, es wird erlebt, und dann erst wird geschrieben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862; 3498073869
    Weitere Identifier:
    9783498073862
    Übergeordneter Titel: Leben und Schreiben - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 701 S., Ill., 215 mm x 140 mm
  16. [Martin Walser und Susanne Klingenstein]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Scheck, Denis (Moderator); Walser, Martin (InterviewteR); Klingenstein, Susanne (InterviewteR)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Lesenswert ; 2014.10.23
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Gespräch über Sholem Yankev Abramovitsh

  17. Schreiben und Leben
    Tagebücher ; 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783498073862
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Tagebücher / Martin Walser ; 4]
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->: Diaries; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 701 S., Ill.
  18. Leben und Schreiben
    Tagebücher – [4], 1979 - 1981
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.993.80 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073862
    Übergeordneter Titel: Leben und Schreiben : Tagebücher - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 701 S., Ill.
  19. Shmekendike Blumen
    ein Denkmal für Sholem Yankev Abramovitsh
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.367.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498073877; 9783498073879
    Weitere Identifier:
    9783498073879
    RVK Klassifikation: GG 3699 ; GN 9558 ; KD 5150 ; BD 8820
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Jiddisch
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim (1836-1917)
    Umfang: 137 Seiten, Illustrationen, 21 cm