Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 228.
Sortieren
-
Deutsche Bühnenaussprache
Hochsprache ; nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf von Hochberg, Freiherr von Ledebur, Dr. Tempeltey, Prof. Dr. Sievers, Prof. Dr. Luick, Prof. Dr. Siebs und nach den ergänzenden Verhandlungen, die 1908 und 1922 in Berlin mit dem Deutschen Bühnenverein und der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger stattgefunden haben ; den Gesang berücksichtigend und mit Aussprachewörterbuch -
Deutsche Aussprache
reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachewörterbuch ; [Hochsprache, Bühnensprache, Alltagssprache] -
Zur Jahrhundertfeier der Universität Breslau
Rede gehalten beim Festaktus am 3. August 1911 -
Helgoland und seine Sprache
Beiträge zur Volks- und Sprachkunde ; mit einer Karte von Helgoland -
Deutsche Aussprache
reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachewörterbuch -
Grundzüge der Bühnenaussprache
nach den Ergebnissen der Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die [...] im April 1898 zu Berlin stattgefunden haben -
Deutsche Bühnenaussprache Hochsprache
nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf von Hochberg, Frhr. von Ledebur, Dr. Tempeltey, Prof. Dr. Sievers, Prof. Dr. Luick, Prof. Dr. Siebs und nach den ergänzenden Verhandlungen, die 1908 und 1922 in Berlin mit dem Deutschen Bühnenverein und der Genossenschaft Deutscher Bühnengehöriger stattgefunden haben -
Deutsche Hochsprache
Bühnenaussprache -
Deutsche Bühnenaussprache
nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die im April 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf von Hochberg ... stattgefunden haben -
Deutsche Hochsprache
Bühnenaussprache -
Deutsche Aussprache
Reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachewörterbuch -
Schlesische Volkskunde
-
Deutsche Bühnenaussprache
nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache die im April 1898 in Berlin ... stattgefunden haben -
Zur Geschichte der germanistischen Studien in Breslau
-
Festschrift Theodor Siebs zum 70. Geburtstag
26. August 1932 -
Deutsche Bühnenaussprache
Hochsprache ; nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf von Hochberg, Frhr. von Ledebur, Dr. Tempeltey, Prof. Dr. Sievers, Prof. Dr. Luick, Prof. Dr. Siebs und nach den ergänzenden Verhandlungen, die 1908 und 1922 in Berlin mit dem Deutschen Bühnenverein und der Genossenschaft Deutscher Bühnengehöriger stattgefunden haben -
Deutsche Bühnenaussprache
Nach d. Beratungen zur ausgleichenden Regelung d. dt. Bühnenaussprache im April 1898 in Berlin. Auf Veranlassung d. dt. Bühnenvereins u. d. Genossenschaft Dt. Bühnenangehöriger -
Deutsche Bühnenaussprache
Hochsprache. Nach den Beratungen zur augleichenden Regelung der dt. Bühnenaussprache, die 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf v. Hochberg, Freiherr v. Ledebur, Dr. Tempeltey, Prof. Dr. Sievers, Prof. Dr. Luick, Prof. Dr. Siebs u. nach d. erg. Verhandl., d. 1908 u. 1922 in Berlin mit d. Deutschen Bühnenverein u. d. Genossenschaft Dt. Bühnenangehöriger stattgefunden haben. Auf Veranlassung d. Dt. Bühnenvereins u. d. Genossenschaft Dt. Bühnenangehöriger bearb. -
Sylter Lustspiele
Mit Übers.,Erl. u. Wörterbuch -
Deutsche Bühnenaussprache
Ergebnisse der Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die vom 14. bis 16. April 1898 im Apollosaale des Königlichen Schauspielhauses zu Berlin stattgefunden haben -
Deutsche Bühnenaussprache
nach den Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die im April 1898 in Berlin unter Mitwirkung der Herren Graf von Hochberg ... stattgefunden haben -
Deutsche Aussprache
reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachewörterbuch -
Festschrift Theodor Siebs
-
Hermann Allmers
-
Deutsche Bühnenaussprache - Hochsprache
auf Veranlassung des deutschen Bühnenvereins und der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger