Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    Jena : 28.09.1680
    Erschienen: 1680

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hochmann von Hochenau, Heinrich Christoph, 1661 - 1719; [Stammbuch Heinrich Christoph Hochmann von Hochenau]; [S.l.], 1679; [1679-1691], Bl. 99; 141 Bl.

  2. Lumen Sacerdotum Uranicum, oder Das himmlische und ewige Licht/ Nach welchem sich alle treue Lehrer und Prediger in ihrem Ambte und Leben richten sollen/
    Aus denen Davidischen Worten des XXVII. Psalms v. 1. Der Herr ist mein Licht ... Und bey Christlicher sehr Hochansehnlicher Leich-Begängnis Des ... Herrn Georgii Crauseri, P. L. C. vornehmen Theologi und berühmten Philologi, hochverordneten Pastoris und wohlverdienten Superintendentis der Fürstlichen Sächsischen Residentz-Stadt Eisenbergk/ Welcher ... den 29. Junii ... entschlaffen/ und ... war der 4. Julii dieses 1680sten Jahres ... in der Stadt-Kirchen zum S. Peter ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.f.199
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,42(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7862
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crauser, Georg; Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Crahmer, Petrus Paulus (BeiträgerIn); Schultze, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Freiesleben, Friederich (BeiträgerIn); Sagittarius, J. Christfried (BeiträgerIn); List, Friedericus (BeiträgerIn); Varus, Frid. (BeiträgerIn); Müllerus, Jo. Jac. (BeiträgerIn); M. C. F. P. S. I. (BeiträgerIn); Hertelius, Johannes Carolus (BeiträgerIn); Franken, Jo. Nicolao (BeiträgerIn); Rosner, Matthias (BeiträgerIn); Freiesleben, David (BeiträgerIn); Wahllius, Johannes (BeiträgerIn); Rüling, Fridericus (BeiträgerIn); Michaelis, Georg. (BeiträgerIn); Stolberg, Johann Georg (BeiträgerIn); Müllerus, Johannes (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); Otto, J. G. (BeiträgerIn); Frischmuth, Joh. (BeiträgerIn); Wolff, Justinianus (BeiträgerIn); Lange, Christian (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Telonius, Michael (BeiträgerIn); Heinicke, Johannes MIchael (BeiträgerIn); Wedelius, Georg. Wolffg. (BeiträgerIn); Töpffer, Johannes (BeiträgerIn); Crauser, Johann Casper (BeiträgerIn); Dietrich, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius Friedericus (BeiträgerIn); Crauser, Johann Andreas (BeiträgerIn); Katherus, Andreas (BeiträgerIn); Tittelius, Salomon (BeiträgerIn); Krauß, Rudolph. Wilhelmus (BeiträgerIn); Wolff, Jacobus (BeiträgerIn); Schmaltz, Magnus (BeiträgerIn); Eberhardt, Johannes (BeiträgerIn); Stern, Joh. (BeiträgerIn); Sagittarius, Paulus Martinus (BeiträgerIn); Ernesti, Jacobus Daniel (BeiträgerIn); Meierus, Jeremias (BeiträgerIn); Geier, Johannes (BeiträgerIn); Baier, Johannes Guilielmus (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:034253A
    Umfang: [1] Bl., 60 [i.e. 58] S., [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-16 : 4° (SBB-PK)

    Signaturformel: A - P2, )(2, ):(2, )(2, ):(2, ):(2, )(2. - Paginierung springt von 42 (L2 verso) über [unpaginiert], 46, 47, 46 auf 49 (N1 rekto)

  3. Wahrer Christen Sichere Schlaff-Stete und Ruhe/ Aus dem 13. Verß ... Du aber/ Daniel/ gehe hin ...
    Als Der ... Joh. Thomas/ Erb-Herr zu Naundorff/ und Frauenfelß/ Fürstl. Sächs. Hochbestalter Geheimer Rath ... Nachdem Er den 2. Martii 1679. ... eingeschlaffen ... den 9. Martii gemeldten 1679. Jahrs in seine Ruhe-Kammer ward beygesetzet
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 330 (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Johannes; Thomae, Henningus (Beiträger); Gotter, Fridericus (Beiträger); Hendrich, Johann Caspar (Beiträger); Zapffius, Salomon (Beiträger); Seckendorff, Vitus Ludovicus von (Beiträger); Sagittarius, Paulus Martinus (Beiträger); Sagittarius, Caspar (Beiträger); Hess., Georgius (Beiträger); Thomas, Johann Adam (Beiträger); Meyer, Andreas (Beiträger); Tribechovius, A. (Beiträger); Flösser, Michael (Beiträger); Bachov, Johannes Fridericus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Thomae, Michael (Beiträger); Clauderus, Israel (Beiträger); A. S. (Beiträger); Thomasius, Christianus (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Steger, Adrian (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Brem, Johann Georg (Beiträger); Friedrich, Herzog von Sachsen (Beiträger); Ludwig, Michael Christian (Beiträger); Richter, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116356H
    Umfang: [1] gef. Bl., [6] Bl., 140 S, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP L 4° I, 4 (1)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des 3. beigef. Werkes (Programma Quo ad audiendam Orationem Panegyricam ...)

    Der Löbliche Cantzler ... / ... Christoph Kuntsch ...

  4. Acht Ehren-Seulen/ Das Christ-Fürstliche Leben/ und seligste Sterben Der ... Fr. Marien Hedwig Vermählten Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg Gebohrnen Landgräfin zu Hessen/ [et]c. Welche Den 19. April des 1680sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 30. Junii ... bestattet worden: Kürtzlich begreiffend
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 160, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Hedwig; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150491P
    Umfang: [1] Bl., 14 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 2° 00035/01 (16)

  5. Disputatio Academica, De Praedestinatione, Prima
    in qua de Voce Praedestinationis, eius genere, causis eius in genere, & in specie de causa efficiente agitur
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Literis Wertherianis, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 8 [12]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153825 (17)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.q.108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hebenstreit, Johann Paul; Fridericus (WidmungsempfängerIn); Roth, Henricus B. (BeiträgerIn); Bajer, Joh. Guilielmus (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Hartung, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Roth, Hieronymus Andreas (BeiträgerIn); Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:009909P
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:056416Y (unterschiedliche Schlüssels.; dort u.a. "Praedestinatione" über zwei Zeilen gedr. und abweichende Vignette und Stellung der Bogensign. auf Bl. A3)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153825 (17)

    Signaturformel: A-D4 (E3 statt D3)

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1680

  6. Historiam Eccardi II. Marchionis Misniae Et In Ea Translationem Sedis Episcopalis Ciza-Numburgum Publico Examini Sistunt Praeses Caspar Sagittarius D. Histor. Prof. P. Et Respondens Philippus Bernhardus Eck Roda-Thuringus
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Typis Nisianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Tf 2116
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Sr 1005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 8° 07710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 34 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1276, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1680 N-Z (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6574 (29)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 566e
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2723:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5838
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 292 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 4 : 26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7998
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3395
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3088 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eck, Philipp Bernhard; Hendrich, Johannes Caspar (WidmungsempfängerIn); Schonberg, Johannes Ditericus a (WidmungsempfängerIn); Ekkehard; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:000128Z
    Schlagworte: Markgrafschaft Meißen; Sachsen; Deutschland; ; Ekkehard; Geschichte; ; Hochstift Naumburg; Provinz Sachsen; Preußen;
    Umfang: [3] Bl., 32 S., [1] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Historiam Eccardi II. Marchionis Misniæ Et In Ea Translationem Sedis Episcopalis Ciza-Nvmbvrgvm Pvblico Examini Sistvnt Præses Caspar Sagittarivs D. Histor. Prof. P. Et Respondens Philippus Bernhardus Eck Roda-Thuringus

    Alternativer Fingerprint: t.us e-o- e.u- deno 3 1680R (für Ex. mit [2] Bl. am Anfang). - Ausg. früher unter VD17 32:645897L

    Schlüsselseiten 1 - 2 aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2628

    Schlüsselseiten 3 - 4 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 H SAX REG I, 2056:2 (11)

    Signaturformel: [1], )(2, A - D4, E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Nisianis, Anno MDCLXXX.

    Jena, Univ., Diss., 1680

  7. Fama Posthvma, Rectoris Quondam De Juventute Scholastica Meritissimi, Viri ad formanda, & aptanda Jngenia ad amussim idonei Jacobi Enderlini, Rediviva
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Typis, Theodori Hechtij, Lindaviæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10679
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haug, Johann Jacob (HerausgeberIn); Hecht, Theodor (DruckerIn); Schmidt, Sebastian (WidmungsempfängerIn); Bechmann, Johann Volkmar (WidmungsempfängerIn); Veiel, Elias (WidmungsempfängerIn); Frischmuth, Johann (WidmungsempfängerIn); Weigel, Erhard (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Caspar (WidmungsempfängerIn); Müller, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Reichart, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Wachter, Georg (WidmungsempfängerIn); Weiss, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Hermann, Tobias (WidmungsempfängerIn); Hermann, Johann Conrad (WidmungsempfängerIn); Ilinus, Jacob (WidmungsempfängerIn); Haack, Johann Daniel (WidmungsempfängerIn); Renz, Abel (WidmungsempfängerIn); Roth, Eberhard-Rudolf (WidmungsempfängerIn); König, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Brigelius, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Schmid, Johann (WidmungsempfängerIn); Mühlschlegel, Cunrad (WidmungsempfängerIn); Seyfrid, Christian (WidmungsempfängerIn); Zeller, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Morell, Caspar (WidmungsempfängerIn); Weller, Georg (WidmungsempfängerIn); Bartenstein, Johann Philipp (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:744676B
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 33 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Fama Posthvma, Rectoris Quondam De Juventute Scholastica Meritissimi, Viri ad formanda, & aptanda Jngenia ad amussim idonei Jacobi Enderlini, Rediviva
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Typis, Theodori Hechtij, Lindaviæ

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10679
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haug, Johann Jacob (HerausgeberIn); Hecht, Theodor (DruckerIn); Schmidt, Sebastian (WidmungsempfängerIn); Bechmann, Johann Volkmar (WidmungsempfängerIn); Veiel, Elias (WidmungsempfängerIn); Frischmuth, Johann (WidmungsempfängerIn); Weigel, Erhard (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Caspar (WidmungsempfängerIn); Müller, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Reichart, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Wachter, Georg (WidmungsempfängerIn); Weiss, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Hermann, Tobias (WidmungsempfängerIn); Hermann, Johann Conrad (WidmungsempfängerIn); Ilinus, Jacob (WidmungsempfängerIn); Haack, Johann Daniel (WidmungsempfängerIn); Renz, Abel (WidmungsempfängerIn); Roth, Eberhard-Rudolf (WidmungsempfängerIn); König, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Brigelius, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Schmid, Johann (WidmungsempfängerIn); Mühlschlegel, Cunrad (WidmungsempfängerIn); Seyfrid, Christian (WidmungsempfängerIn); Zeller, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Morell, Caspar (WidmungsempfängerIn); Weller, Georg (WidmungsempfängerIn); Bartenstein, Johann Philipp (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:744676B
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 33 Seiten, 4°
  9. Casparis Sagittarii ... Nucleus Historiae Germanicae
    origines, incrementa ac Imminationem Germanici Imperii per singulorum Caesarum historiam ad praesens aevum compendium exhibens. Ad illustrem virum Hermannum Conringium
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Bielcke, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1016 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 186 S, 8°
  10. Wahrer Christen Sichere Schlaff-Stete und Ruhe/ Aus dem 13. Verß ... Du aber/ Daniel/ gehe hin ...
    Als Der ... Joh. Thomas/ Erb-Herr zu Naundorff/ und Frauenfelß/ Fürstl. Sächs. Hochbestalter Geheimer Rath ... Nachdem Er den 2. Martii 1679. ... eingeschlaffen ... den 9. Martii gemeldten 1679. Jahrs in seine Ruhe-Kammer ward beygesetzet
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Richter, Altenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Johannes; Thomae, Henningus (Beiträger); Gotter, Fridericus (Beiträger); Hendrich, Johann Caspar (Beiträger); Zapffius, Salomon (Beiträger); Seckendorff, Vitus Ludovicus von (Beiträger); Sagittarius, Paulus Martinus (Beiträger); Sagittarius, Caspar (Beiträger); Hess., Georgius (Beiträger); Thomas, Johann Adam (Beiträger); Meyer, Andreas (Beiträger); Tribechovius, A. (Beiträger); Flösser, Michael (Beiträger); Bachov, Johannes Fridericus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Thomae, Michael (Beiträger); Clauderus, Israel (Beiträger); A. S. (Beiträger); Thomasius, Christianus (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Stern, Johann (Beiträger); Steger, Adrian (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Brem, Johann Georg (Beiträger); Friedrich, Herzog von Sachsen (Beiträger); Ludwig, Michael Christian (Beiträger); Richter, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [6] Bl., 140 S, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des 3. beigef. Werkes (Programma Quo ad audiendam Orationem Panegyricam ...)

    Der Löbliche Cantzler ... / ... Christoph Kuntsch ...

  11. Wahrer Christen Sichere Schlaff-Stete und Ruhe/ Aus dem 13. Verß ... Du aber/ Daniel/ gehe hin ...
    Als Der ... Joh. Thomas/ Erb-Herr zu Naundorff/ und Frauenfelß/ Fürstl. Sächs. Hochbestalter Geheimer Rath ... Nachdem Er den 2. Martii 1679. ... eingeschlaffen ... den 9. Martii gemeldten 1679. Jahrs in seine Ruhe-Kammer ward beygesetzet
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Richter, Altenburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Johannes; Thomae, Henningus (Beiträger); Gotter, Fridericus (Beiträger); Hendrich, Johann Caspar (Beiträger); Zapffius, Salomon (Beiträger); Seckendorff, Vitus Ludovicus von (Beiträger); Sagittarius, Paulus Martinus (Beiträger); Sagittarius, Caspar (Beiträger); Hess., Georgius (Beiträger); Thomas, Johann Adam (Beiträger); Meyer, Andreas (Beiträger); Tribechovius, A. (Beiträger); Flösser, Michael (Beiträger); Bachov, Johannes Fridericus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Thomae, Michael (Beiträger); Clauderus, Israel (Beiträger); A. S. (Beiträger); Thomasius, Christianus (Beiträger); Hülsemann, Johann (Beiträger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Stern, Johann (Beiträger); Steger, Adrian (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Brem, Johann Georg (Beiträger); Friedrich, Herzog von Sachsen (Beiträger); Ludwig, Michael Christian (Beiträger); Richter, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., [6] Bl., 140 S, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des 3. beigef. Werkes (Programma Quo ad audiendam Orationem Panegyricam ...)

    Der Löbliche Cantzler ... / ... Christoph Kuntsch ...

  12. Programma Quo ad audiendam Orationem Panegyricam Laudibus Illustris Cancellarii Saxonici Domini Johannis Thomae Sacram III. Maii habendam invitat Caspar Sagittarius SS. Theol. D. Hist. P. P.
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Aere Bauhoferiano, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 4 : 26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [q]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:623239P
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:183298D (s. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Wa 5975:13 (12)