Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Alphabetum coniugale ...
    Erschienen: 1595
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Andreas Gehne Erben, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 101.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sack, Siegfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 23 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  2. Erklerung Vber die trostreiche Historiam des Leidens vnd Sterbens vnsers Herrn vnd Heilandes Jhesu Christi
    welche billich Historia Historiarum genant wird/ ördentlich in fünff Actus ausgetheilt ... ; Jtem. Vom nutz des leidens vnd Sterbens Christi/ aus dem schönen Spruch 1. Johan. 1. ... ; Die Ordnung der Predigten findet man bald nach der Vorrede verzeichnet/ darunter drey Predigten vom heiligen Abendmal gesetzt ...
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Gene, Magdeburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. U 83 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: U 83 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gehne, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jst die andere Edition/ mit vleiß vbersehen vnd corrigirt/ sampt einem newen vnd vleissigen Jndice ...
    Umfang: [10], 146 Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (:)6 ⃝4 A-Y6 Z8 a6. - Titelholzschn. (Portr.)

  3. Alphabetum coniugale ...
    Erschienen: 1595
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Andreas Gehne Erben, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 101.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sack, Siegfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 23 Bl, 8°
  4. Alphabetum coniugale ...
    Erschienen: 1595
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Andreas Gehne Erben, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 101.4° Helmst. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sack, Siegfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 23 Bl, 8°
  5. Leichpredigt.|| Auff dem Begrebnis des || Ehrwirdigen ... || Herrn Petri Vineri Abten deß Key=||serlichen freyen Stiffts zum Berge für Magdeurgk/|| welcher Anno 1595. Den 6. Sepembris deß Morgens || zwischen 6. und 7. ... entschlaffen/ vnd den || zehenden eiusdem ... || bestetiget worden.|| ... Durch:|| D. SIEGFRIDVM SACCVM || Thumbpredigern zu Magdeburgk.||
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Donat, Paul, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 539
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 446.1 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.4 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blancus, Jakob (Beiträger); Homel, Heinrich (Beiträger); Ulner, Peter (Verstorb.); Donat, Paul; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 1197
    Umfang: [28] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Blancus, Jakob; Homel, Heinrich

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A6, B-F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg durch Paul Donat || in vorlegung Ambrosij Kirchners.|| Anno 1595.||