Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 225 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 225.
Sortieren
-
Herrn Christoph Matthaeus Pfaffen, Der Gottesgelehrtheit Doktors und ersten Professors, ... Bündige Antwort auf die Zwölf Briefe des Pater Scheffmachers, eines Strasburgischen Jesuiten, über die fürnehmste Streitfragen zwischen der römischen und protestantischen Kirche
samt dessen besonderer Schrift wider die Anrufung der Heiligen ; Wie auch Herrn D. Christian Eberhard Weißmanns Gründe zu Widerlegung der sechs den Protestanten von dem Pater Scheffmacher fürgeworfenen Hindernisse der Seligkeit ; Mit ... eigenen neuen Vorrede -
Schediasma irenicum h. e. Necessaria ecclesiarum protestantium in fide consensio ex propriis principiis doctorum Lutheranorum eorumque rigidissimorum unica demonstratione evicta ...
-
Disputatio Theologica Historico-Critico-Polemica ad Gratiani distinct. LXXIII. De Sigla Formatarum Pyap, Primatum Apostoli Petri Nullatenus Inferente
-
Widerlegung der zwölf Briefe des Hn. P. Seedorfs wie auch der Vorrede, welches der zweyten französischen Ausgabe seiner Briefe wider den Herrn Canzler Pfaffen in Tübingen vorgesetzt ist
-
Christoph. Matthæi Pfaffii ... Notæ Exegeticæ In Evangelium Matthæi, Quibus Sensus Ejusdem Literalis Perspicue Breviterque Evolvitur. Commentarii Universalis In Sacram Scripturam, Qui Sensim Sensimque Prodibit, Specimen Prodromum
-
Disputatio Theologicq De Circumductione sororum mulierum apostolica ad 1. Cor. IX. 5
-
Christoph. Matth. Pfaffii, S. Theol. Doct. Et Prof. Publ. Ord. Ac Facultatis Theologicæ Hoc Tempore Decani Dissertationes Anti-Bælianæ
In Quibus Petrus Bælius, Philosophus Olim Roterodamensis, Qui In Dictionario Historico Et Critico Eo Titulo, Qui Pyrrhonem Exhibet, Sumta Abbatis Sceptici Larva, Dogmata Christiana De SS. Trinitate, De Incarnatione Christi, De Præsentia Reali Corporis Christi In Eucharistia, De Origine Mali Et Imputatione Peccati Adamitici Adortus Fuerat, Refellitur Et Confutatur -
Petrus Bælius, Philosophus Olim Sedanensis, Post Roterodamensis In Dictionario Historico Et Critico, Eo Loco, Ubi De Pyrrhone Agit, Sumta Abbatis Sceptici Larva, Evidentiam Veritatis Criterium Haud Esse Probaturus Vel Potius Religionis Cristianæ Veritatem Jugulaturus Perperam Ad Mysteria Fidei, Quibus Utpote Manifestissima Rationis Principia Everti Gratis Causatus Est, Provocavit
-
Petrus Bælius, Ubi Ea, Quæ De Origine Mali Et De Imputatione Peccati Primi Christiani Credunt, Principiis Rationis Sanæ Moralibus Adversa Esse Edixit, Miris Modis Hallucinatus Est
-
Petrus Bælius, Philosophus Quondam Roterodamensis, Ubi In Dictionario Historico Et Critico, Eo, Qui Pyrrhonem Exhibet, Articulo, Sumta Abbatis Sceptici Larva Veritatem Incarnationis Christi Præsentiæque Realis Eucharisticæ, Addiderim Fere Et Transubstantiationis Dogma, Adortus Est, Aquam Cribro Hausit Oleumque Et Operam Perdidit
-
Explicatio loci Paulini ad Gal. III. 16. De Christo, Semine Monadico & Promissionibus Abrahamo & Huic Semini Datis
-
Dissertatio Exegetico-Polemica De Plenitudine Deitatis Corporaliter In Christo Habitante Et De Spiritu Ipsi Sine Mensura Dato
-
D. Christoph Matthäi Pfaffens Irrthümer In allen Theilen der Theologie, Sonderlich aber in Theologia Thetica, Polemica, Morali, Wie auch in der Kirchen- und gelehrten Historie
Aus seinen Schrifften ... mit Fleiß zusammen getragen, Dem Herrn Autori zur Erkänntnüß und Wiederruffung, seinen Anhängern aber und allen Unions-Freunden zur Warnung und Vermeidung ans Licht gestellet -
Bekümmerte Gedancken über den Schaden Joseph, als der Tübingischen Universität itziger Zeit Cancellarius (S.T.) Herr D. C. M. Pfaff, eine neue Religions-Mengerey angeben wollte im Jahr Christi 1721. Nachdem den dißfalls edirten Briefe-Wechsel Zwischen (S.T.) Herrn D. S. E. Cypriani, und gedachten Theologo, nicht sonder alteration, gelesen, in V. Sätzen verfasset von einem ungenandten ... Diener Jesu ...
-
Des hochberühmten Hn. Christoph Matthäi Pfaffens, Der Heil. Schrifft D. und Prof. Primarii, Cantzlers der Academi zu Tübingen ... Gesammlete Schrifften, So zur Vereinigung der Protestirenden Kirchen abzielen
Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet ... -
Des hochberühmten Hn. Christoph Matthäi Pfaffens, Der Heil. Schrifft D. und Prof. Primarii, Cantzlers der academi zu Tübingen ... Gesammlete Schrifften, So zur Vereinigung der Protestirenden Kirchen abzielen
Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet ... – [Theil 1], Statt einer Antwort aber Auf dasjenige, was man bißher in grosser Menge wider obgedachte Schrifften heraus gegeben, ist als eine Vorrede voran gesetzet: ... Joh. Clerici, Moralische Untersuchung der Frage: Ob man jederzeit denen Schmähungen der Gottes-Gelehrten antworten solle? -
Des hochberühmten Hn. Christoph Matthäi Pfaffens, Der Heil. Schrifft D. und Prof. Primarii, Cantzlers der Academi zu Tübingen ... Gesammlete Schrifften, So zur Vereinigung der Protestirenden Kirchen abzielen ... Theil
Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet ... – Anderer Theil, Welchem statt einer Vorrede vorgesetzet werden Eine kurtze Lebens-Beschreibung des Herrn Cantzler Pfaffen und eine accurate recension aller seiner Schrifften, nebst beigefügtem character der vornehmsten Scribenten so wider ihn die Feder ergriffen -
Alloquium Irenicum Ad Protestantes, Ubi, Qui In Diversa Hactenus Sacra Abiere, Ut, Veritate Et Amore Ducibus Deoque Et Evangelio Et Communi Christianismi Lege Et Summa Præsentium Rerum Necessitate Ita Postulantibus Dextras Fidemque Vel Tandem Jungant, Pacemque Ecclesiasticam Pangant, Monentur
-
Friedfertige Anrede An die Protestirende, Worinn diejenige, Welche bißhero zu verschiedenen Gottes-Diensten übergegangen, Daß sie, Unter Anführung der Wahrheit und Liebe ... sich endlich einmahl vertragen und Parole halten Auch Den Kirchen-Frieden eingehen möchten, erinnert werden
-
Christoph. Matthæi Pfaffii Rede/ von den Regeln der Behutsamkeit/ bey den Friedens-Anschlägen mit den Reformirten
-
Schediasma theologicum de formula consensus helvetica. Accedit ipsa haec formula cum appendice actorum ...
-
Christoph Matthäi Pfaffens/ Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Würtemberg Raths/ ... Cantzlers der Universität zu Tübingen und Probsts der Kirche daselbst, Vielfältiger Wort-Streit Jn dem Artickel Von der Gnaden-Wahl/ Zur Beförderung des Kirchen-Friedens Zwischen Den Evangelisch-Lutherischen und Evangelisch-Reformirten gründlich entdecket
Nebst einer Erklärung auf Herrn D. Jahns zu Wittenberg wider ihn gehaltene Disputation und einer zwar kurtzen jedoch nachdencklichen Antwort auf alle und jede wider ihn bißhero in der Vereinigungs-Sache heraus gegebene Schrifften -
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
-
Biblia, das ist: die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments
nach der Übersetzung und mit den Vorreden und Randglossen D. Martin Luthers, mit neuen Vorreden, Summarien, weitläufigen Parallelen, Anmerkungen und geistlichen Anwendungen, auch Gebeten auf jedes Capitel, wobey zugleich nöthige Register beygefüget sind -
Biblia
Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments.