Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Friderici Myconii Evangelischen Pastoris und ersten Superintendenten zu Gotha Erbauliches Schreiben Von seiner Bekehrung an Pavlvm Ebervm
aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt, wie auch mit einer Vorrede und einigen Anmerckungen erläutert, und nun zu allg. Erbauung ans Licht gestellet -
Redivivus Myconius das ist: Der Kirchen des Gothaischen Fürstenthums Neu-lebender erster Bischoff und Evangelist Herrn Fridericus Myconius
-
Wie man die Krancken inn Christenthumb trösten sol
-
Colloquia, Oder/ Christliche/ nützliche Tischreden Doctoris Martini Lutheri/ von den Heuptartickeln Christlicher Lehre/ und andern Christlichen und nützlichen Sachen/ welche er in Collationen/ am Tisch/ und sonsten ... geführet
-
Agenda, Das ist: Kirchenordnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Ampten und Diensten verhalten sollen
Für die Diener der Kirchen In Hertzog Heinrichen zu Sachsen ... Fürsthentumb gestellet .. -
Der Observant Joh. Heller von Korbach
mit besonderer Berücksichtigung des Düsseldorfer Religionsgesprächs vom Jahre 1527 : Anhang: Neudruck der "Handlung und Disputation" und Hellers "Antwort" -
Friedrich Mekum von Lichtenfels
ein Lebensbild aus dem Reformationszeitalter ; nach den Quellen dargestellt, mit einem Faksimile von Mekums Handschrift -
Ein tröstliche Pre=||digt/ vber der Leich vnd Begrebnis/|| des Erwirdigen HERrn Friderichen || Mecums/ Pfarrherrn vnd ||Superattendenten zu ||Gotha.|| Durch/ Justum Menium:|| Pfarrherrn vnd Superttenden=||ten zu Eisenach/ am viij. tage Aprilis/|| Anno [et]c. XLvj. gethan.||...||
-
Wie man die einfeltigen/ vnd sonderlich die Krancken/ im Christenthumb vnterrichten sol
-
Eine Handlung und Disputation, zwischen Ern Friederich Mecum und einem Observanten Mönch, Johann Korbach, zu Düsseldorf gehalten
-
Wie man die einfeltigen und sonderlich die Krancken im Christenthumb unterrichten sol
-
Ein bedencken, wie man mit besessenen Menschen handeln soll
-
Handlung vnd Disputation So zwischen des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd herrn herrn Johans Friderich hertzogen zu Sachsen [et]c Predicanten Fridrich Mecum, vn[d] eynem Obseruanten Mönich, genant Johan Korbach von Cöln, zu Düsseldorff, dinstags des xix. tags des monats Februarij ... geschehen ... M. D. XXvij
-
Vom Abendmal des Herrn/|| Etliche Sprüche der heiligen|| Väter/ an Ern Friderich Mecum.|| Vnd|| Kurtzer bericht von dem Collo-||qvio zu Marburgk/ Anno 29. gehalten an den|| Churfurst Johansen durch den Herren|| Philippum Melan-||thonem.|| Erstlich zu Witteberg Anno 32. Vnd hernach|| Anno 75. ausgegangen.|| Sampt|| andern schriff-||ten des Herrn|| Philippi.|| Vnd/ Bedencken|| der Prediger zu|| Nürnberg vom|| Abendmal d'|| Herrn
-
Wo menn de eintfoldigen/ Vnd sunderlick de Krancken/ im Christendome vnderrichten schal
-
Handlung vnnd Dis-||putacion/ So zwischen des Durch-||leuchtigen Hochgebornen Fursten|| vnd herrn herrn Johans Friderich|| hertzogen zu Sachsen [et]c. Predican-||ten Friderich Mecum/ vnnd eynem|| obseruanten Münich/ genant Jo-||han Korbach von Cöln/ zu Tüssel-||dorff/ Dinstags des xix. tages des|| monats Februarij/ yn beywesen sey-||ner furstlichen genaden/ vnd vie-||ler anderen Grauen/ Herrn/|| Rittern/ Rethen vnnd ge-||meynden/ geschehen vnd|| ergangen/ 1527
-
Agenda, Das ist: Kirchenordnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Ampten und Diensten verhalten sollen
Für die Diener der Kirchen In Hertzog Heinrichen zu Sachsen ... Fürsthentumb gestellet .. -
Agenda, Das ist: Kirchenordnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Ampten und Diensten verhalten sollen
Für die Diener der Kirchen In Hertzog Heinrichen zu Sachsen ... Fürsthentumb gestellet .. -
Der Traum des Myconius
eine Begebenheit aus der Zeit der Kirchenverbesserung ; aus dem Lat. -
Friderici Myconii Evangelischen Pastoris und ersten Superintendenten zu Gotha Erbauliches Schreiben Von seiner Bekehrung an Pavlvm Ebervm
aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt, wie auch mit einer Vorrede und einigen Anmerckungen erläutert, und nun zu allg. Erbauung ans Licht gestellet -
Friderici Myconii Evangelischen Pastoris und ersten Superintendenten zu Gotha Erbauliches Schreiben Von seiner Bekehrung an Pavlvm Ebervm
aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt, wie auch mit einer Vorrede und einigen Anmerckungen erläutert, und nun zu allg. Erbauung ans Licht gestellet -
Friedrich Mykonius
der Reformator Thüringens ; Vortrag, gehalten zur Säkularfeier am 26. Dezember 1891 in einer Vereinigung Theologie-Studierender -
Geschichte der Reformation
-
Geschichte der Reformation
-
Der Briefwechsel des Friedrich Mykonius, (1524 - 1546)
ein Beitrag zur allgemeinen Reformationsgeschichte und zur Biographie eines mitteldeutschen Reformators