Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Erschriebene Unendlichkeit
Briefe -
Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch
-
Das Marionettenmotiv in Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" in Kleists Aufsatz "Über das Marionettentheater" und in seinen Dramen
-
Jean Paul. Dintenuniversum
Schreiben ist Wirklichkeit ; [die Ausstellung zum Jean-Paul-Jahr 2013 wird von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der Stiftung Brandenburger Tor vom 12. Oktober bis zum 29. Dezember 2013 im Max-Liebermann-Haus in Berlin gezeigt] -
Jüdinnen
Roman ; und andere Prosa aus den Jahren 1906 - 1916 -
Arnold Beer
das Schicksal eines Juden ; Roman und andere Prosa aus den Jahren 1909-1913 -
Tycho Brahes Weg zu Gott
Roman -
Die Frau nach der man sich sehnt
Roman -
Ausgewählte Werke
-
Erschriebene Unendlichkeit
Briefe -
Henkerslos
ein Märchenbrevier -
Jean Pauls Montgolfierenflüge
-
Jean Paul und die englische Romantik
Thomas de Quincey und Thomas Carlyle -
Gespräch zwischen Norbert Miller und Meike Werner über den Briefwechsel des großen Jean-Paul-Herausgeber Eduard Berend mit Heinrich Meyer
anläßlich der Ausstellungseröffnung "Zettelkästen - Maschinen der Phantasie" -
Gespräch zwischen Norbert Miller und Navid Kermani über Jean-Pauls Zufälle, seine schönsten Stellen und das Schreiben
anläßlich der Ausstellungseröffnung "Zettelkästen - Maschinen der Phantasie" -
Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch
-
Erschriebene Unendlichkeit
Briefe -
Das Marionettenmotiv in Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" in Kleists Aufsatz "Über das Marionettentheater" und in seinen Dramen
-
Das Marionettenmotiv in Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" in Kleists Aufsatz "Über das Marionettentheater" und in seinen Dramen