Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wagner Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Bärenreiter ; Metzler, Kassel

    Breit angelegtes Handbuch, das sich mit Richard Wagners Leben und Werk systematisch befasst. (LK/S: Voss-Krueger) Man sollte meinen, Wagners Leben und Werk sei "ausgeforscht", was die Verlage aber nicht davon abhält, in Jubeljahren (22.05.2013: 200.... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breit angelegtes Handbuch, das sich mit Richard Wagners Leben und Werk systematisch befasst. (LK/S: Voss-Krueger) Man sollte meinen, Wagners Leben und Werk sei "ausgeforscht", was die Verlage aber nicht davon abhält, in Jubeljahren (22.05.2013: 200. Geburtstag) Neuproduktionen erscheinen zu lassen. Beim Bärenreiter-Verlag hat die Form des "Handbuchs" schon gute Tradition (vgl. "Mozart-Handbuch", BA 3/06) und auch das vorliegende, das von einem über 50-köpfigen Autorenteam erstellt wurde, kann breit eingesetzt und empfohlen werden. Wagner als Komponist steht im Mittelpunkt der Betrachtung, das Wissen über Leben und Werk soll gebündelt werden, dabei bleibt die Rezeptionsgeschichte weitgehend ausgeblendet. Diese Vorgehensweise nennt der Herausgeber "Gegenstandssicherung". Die Hauptkapitel gliedern sich in "Lebenswelten" (Schauplätze, Wagner in Frankreich/Italien, seine Briefwelten, Dirigate usw.), "Politik und Gesellschaft" (Revolution, Antisemitismus, Ludwig II.), "Schriften und Ästhetik", "Schaffensprozess" (von der Idee zum Werk, Motivtechnik), Werke (die Bühnenwerke erfahren mit mehr als 100 Seiten zwangsläufig die ausführlichste Betrachtung), "Interpretation und Rezeption", "Ausblicke". (2 A) (LK/S: Voss-Krueger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütteken, Laurenz (HerausgeberIn); Groote, Inga Mai (HerausgeberIn); Meyer, Michael (MitwirkendeR); Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024282; 9783761820551
    RVK Klassifikation: NZ 12970 ; LP 66460
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: XXX, 512 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. CaféSatz
    deutsch : Poetry Slam
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Cenarius, Hagen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940680419
    Weitere Identifier:
    9783940680419
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der vorderen Broschur: Presented by C@fe-42

  3. Wagner Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Bärenreiter ; Metzler, Kassel

    Breit angelegtes Handbuch, das sich mit Richard Wagners Leben und Werk systematisch befasst. (LK/S: Voss-Krueger) Man sollte meinen, Wagners Leben und Werk sei "ausgeforscht", was die Verlage aber nicht davon abhält, in Jubeljahren (22.05.2013: 200.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2479
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2013/14 Lüt
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2926-5279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xn 9300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    HM-B 421
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h mus 496 a/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 66460 L948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66478 L948
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwag 3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2012/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 40 w 5.14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bwa 2016
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 1-Verz, Lütt, Wagn
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/377
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D W 234
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/500/wag 7/1598
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 100 : W05-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5440:::2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 9703
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Wag 150.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 446.Wag 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H mus 496 DD 6397
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Mus 020/Wag 10 12-7243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS W 134 6145-973 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 66460 LUET
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 66460 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Wagne, Wag
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.55 P Wagn = 48 A 2729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZwag = 435057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.732
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66460 L948
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234652 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breit angelegtes Handbuch, das sich mit Richard Wagners Leben und Werk systematisch befasst. (LK/S: Voss-Krueger) Man sollte meinen, Wagners Leben und Werk sei "ausgeforscht", was die Verlage aber nicht davon abhält, in Jubeljahren (22.05.2013: 200. Geburtstag) Neuproduktionen erscheinen zu lassen. Beim Bärenreiter-Verlag hat die Form des "Handbuchs" schon gute Tradition (vgl. "Mozart-Handbuch", BA 3/06) und auch das vorliegende, das von einem über 50-köpfigen Autorenteam erstellt wurde, kann breit eingesetzt und empfohlen werden. Wagner als Komponist steht im Mittelpunkt der Betrachtung, das Wissen über Leben und Werk soll gebündelt werden, dabei bleibt die Rezeptionsgeschichte weitgehend ausgeblendet. Diese Vorgehensweise nennt der Herausgeber "Gegenstandssicherung". Die Hauptkapitel gliedern sich in "Lebenswelten" (Schauplätze, Wagner in Frankreich/Italien, seine Briefwelten, Dirigate usw.), "Politik und Gesellschaft" (Revolution, Antisemitismus, Ludwig II.), "Schriften und Ästhetik", "Schaffensprozess" (von der Idee zum Werk, Motivtechnik), Werke (die Bühnenwerke erfahren mit mehr als 100 Seiten zwangsläufig die ausführlichste Betrachtung), "Interpretation und Rezeption", "Ausblicke". (2 A) (LK/S: Voss-Krueger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lütteken, Laurenz (HerausgeberIn); Groote, Inga Mai (HerausgeberIn); Meyer, Michael (MitwirkendeR); Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024282; 9783761820551
    RVK Klassifikation: NZ 12970 ; LP 66460
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: XXX, 512 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben