Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Harfenschläge einer religiösen Muse
    Erschienen: 1814
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Hanau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yn 1446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0664
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 96 Seiten, 8°
  2. Erster, rein theoretsicher Theil
    enthaltend allgemeine und specielle Critik, nebst einer a priorischen Darstellung von Berthollet's neuer Theorie nach Kant's dynamischen Principien, so wie den Erweiterungen des Herren Fischer und Karsten, und den eigenthümlichen des Verfassers
    Autor*in: Otto, P. C.
    Erschienen: 1814
    Verlag:  bei L. Schellenberg, Hofbuchhändler und Buchdrucker, Wiesbaden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4318
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Snell, Christian Wilhelm (VerfasserIn eines Vorworts); Schellenberg, Ludwig (Array); Nassau-Usingen, Friedrich August von (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Kant, Immanuel (Erwähnte Person); Berthollet, Claude-Louis (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur chemischen Statik oder Versuch eines critisch-philosophischen Commentars über Berthollet's neue Theorie und die damit im Widerspruche stehende Lehren / Von P.C. Otto, z. Z. Apotheker in Wiesbaden. Mit Vorrede begleitet von Dr. C.W. Snell, Prof. und Rect. des Gynasiums in Idstein ; Erster Theil
    Schlagworte: Chemie;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, XII, 448 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Paginierung beginnt auf S. VI

  3. Karl der Grosse, wie Eginhart ihn beschrieben, die Legende ihn dargestellt, Neuere ihn beurtheilt haben, bei der Feier seines tausendjährigen Gedächtnisses
    Autor*in: Bredow, G. G.
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Hammerich, Altona

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 13137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.8728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV g 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GALL UN II, 1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/106380
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.IV,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    R hil 613 PK 1679
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 6 : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Rosmoesler, ... (Beiträger k.); Karl; Hammerich, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Karl; ; Karolinger; Fränkisches Reich; Deutschland; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: X, 206 S., [1] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altona, bei Johann Friedrich Hammerich. 1814.

  4. Seiner Königlichen Majestät Friedrich Wilhelm III. König von Preussen bei der Rückkehr aus dem Kampf für's Vaterland: Die Unterthanen des Fürstenthums Erfurt und der Grafschaft Blankenhayn. Im July 1814
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1814]
    Verlag:  Uckermann, Erfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXIX : 3 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Uckermann, Johann J. von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, 1814

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, gedruckt bei Iohann Immanuel Uckermann.

  5. Das Leben Friedrich Wilhelms des Großen, Kurfürsten von Brandenburg
    Nebst Andeutungen über die Idee und die spätere Geschichte des Preußischen Staats vom Jahre 1688 bis 1814
    Autor*in: Horn, Franz
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Maurer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 6008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 21-909
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    A IV.141 okt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 8° 47 b 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.II,13/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 3371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 143 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Maurer, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: XVI, 303 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ... in der Maurerschen Buchhandlung, Poststraße No. 29

  6. Lucas Cranach's Stammbuch
    enthaltend die von Ihm selbst in Miniatur gemahlte Abbildung des den Segen ertheilenden Heilandes und die Bildnisse der vorzüglichsten Fürsten und Gelehrten aus der Reformations-Geschichte ; Nebst kurzen biographischen Nachrichten von denselben, den Handschriften der vier Theologen und dem Vorladungs- und Sicherheitsbrief Kaiser Carl V., wodurch Luther auf den Reichstag zu Worms entboten ward
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Herausgeber, Berlin ; Haas, Basel ; Decker

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:G:1525::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nt 1359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ed 568 2°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III C 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pd 280-g2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranach, Lucas; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Mechel, Christian von; Haas, Wilhelm; Decker, Georg Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Cranach, Lucas;
    Umfang: [2] Bl., 12 S., [13] Bl., 10 Ill. (teils farb.), Faks., 2°
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlagtitel steht die Widmung: Sr. Maj. dem Könige von Preussen Friederich Wilhelm III. in Ehrfurcht geweiht von dem Herausgeber Christian von Mechel, Mitglied der Königl. Preuss. und anderer Academieen

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden in Berlin bey dem Herausgeber und in den vornehmsten Buchhandlungen; in Basel und für die Schweiz bey Wilh. Haas, Typograph auf dem Leonhardsgraben. Berlin, 1814. Gedruckt bey Georg Decker, Königl. Geh. Ober-Hof-Buchdrucker.

  7. Grundriß der Technologie oder Anleitung zur rationellen Kenntniß und Beurtheilung derjenigen Künste, Fabriken, Manufakturen und Handwerke, welche mit der Landwirthschaft, so wie der Kameral- und Policeywissenschaft in nächster Verbindung stehen
    Zum Gebrauche akademischer Vorlesungen und zur Selbstbelehrung für angehende Staatsdiener, Kameral- und Policeybeamte, desgleichen für Landwirthe, Kaufleute, Fabrikanten, Manufakturisten und Handwerker
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Maurer, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :U:65::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    1037
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oo 5567
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oo 5567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Vc-3206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294352 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Maurer, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technik;
    Umfang: XXXII, 781 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Mit Schlußvignette (Kupferst.) auf S. 781. - Auf den letzten [3] S. Verlagsanzeigen

    Digitalisiertes Ex.: BSB München Signatur Techn. 97 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin 1814, bei Friedrich Maurer, an der Spittelbrücke Nr. 17.

  8. An Seine Majestät Friedrich Wilhelm III. König Von Preussen
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Königl. Ungar. Universitätsschriften, Ofen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Textanfang: O welch ein Tag! Wer kann die Freude nennen,

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ofen, Mit Königl. Ungarischen Universitätsschriften. 1814.