Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.

Sortieren

  1. Leich- und Trostpredigt Bey dem Begrebniß/ Der weyland Edlen ... Frauwen Marthen von Hausen/ Wittben/ Gebornen vom Hagen/ welche den eilfften Maii ... des 1616. Jahrs ... eingeschlaffen/ unnd hernach den funffzehenden gedachten Monats/ daselbst ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [MIK-CENTER GmbH], [Berlin] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hausen, Martha von (GefeierteR); Stange, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([12] Blatt)
  2. Schola Pietatis Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung Was Für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: Anno MDCCXIX
    Verlag:  Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endter, Nürnberg ; Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner, [Nürnberg]

    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 3900
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0238
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0238
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 944 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zapf, Nicolaus (VerfasserIn eines Vorworts); Endter, Wolfgang Moritz (Verlag); Adelbulner, Johann Ernst (DruckerIn); Derschow, Bernhard (MitwirkendeR); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hedwig (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Beer, Dominikus (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286773X
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro mit des seeligen Herrn Authoris Evangelischem Weegweiser/ darinnen begriffen/ wie solche ... recht zu gebrauchen/ samt sehr nützlichen Registern vermehret
    Umfang: 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 48 ungezählte Seiten, 212 das heißt 1212 Seiten, 44 ungezählte Seiten, 72 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die 2 ungezählten Blätter Bildtafeln sind ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und ein Kupfertitel

    Paginierfehler: Seite 1211 springt auf Seite 212

  3. De Lavdibvs Illustrissimæ Divi Iulij B. & L. Principis Viduæ Hedwigis Marchiacæ etc. Skazontes Alberti Clampii. et Rudolphi Diepholdii
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Stangius, Wolferbiti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10288:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 201.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diephold, Rudolph; Hedwig (Verstorb.); Stange, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 (B4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbiti In Typographia Illustri per Iohannem Stangium. Anno M. DCII.

  4. Christliche Leichen- und Gedächtnis-Predigt/ Uber die Wort Davids in dem 13. v. des 27. Psalms ...
    Bey des Weyland ... Herrn Johann Christoph Bachoffs/ Hoch-Fürstl. Sächs. hochbestallten Hof- und Justitien-Raths auf Friedenstein/ wie auch Ober-Ambtmanns der Aembter Wachsenburg und Jchtershausen/ ansehnlicher Leichen-Begängnis in der Kirchen zu Jchtershausen den 28. Januarii, Anno 1706. gehalten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 705-43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3985-3988 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stange, Johann (Beiträger); Bachoff von Echt, Johann Friedrich (Beiträger); Sutorius von Carlstein, Tobias (Beiträger); Carpzov, Friedrich Wilhelm (Beiträger); Bachoff, Georg Heinrich (Beiträger); Göckel, Rudolph Christian (Beiträger); Sutorius, Johann Tobias (Beiträger); Calmberg, Johann Daniel (Beiträger); Bachoff, Johann Christoph (Verstorb.); Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13424823
    Umfang: 48 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Enth. S. 26-34 den Lebens-Lauff und S. 35-40 die Abdanckung von Joh. Stange

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha/ Gedruckt bey Christoph Reyhern/ F. S. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  5. Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
    = Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Cellianis, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.15 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Hedwig; Bunting, Johann (Beiträger); Heiden, Johann (Beiträger); Cellius, Erhard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 40 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae, Typis Cellianis. Anno M.DCII.

  6. Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
    = Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Typis Cellianis, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.15 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Hedwig; Bunting, Johann (Beiträger); Heiden, Johann (Beiträger); Cellius, Erhard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae, Typis Cellianis. Anno M.DCII.

  7. M. Georg. Andreæ Fabrici[i] Poet. Laur. Cæsarei Pædagogiarchæ Göttingensis Oratio De Virore, Flore, Fructu Scholæ Ac Pædagogii Gottingensis: Anno M. DC. XXXVI. Ipsis Pædagogii Floralibus hoc est Die Divo Vitali Sacro, Paedagogio Natali publicè dicta; nunc verò in lucem, amicorum hortatu, producta
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Stangius, Mulhusi[i]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP I, 3670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 231g
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 7160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3825:1-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 49 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hundt, Johannes (Widmungsempfänger); Rapp, Bartholdus (Widmungsempfänger); Stange, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MulhusI, Typis Johannis StangI.

  8. Kurze Lebens-Beschreibung der Heiligen Hertzogin Hedewigis nebst einigen Betrachtungen über etliche ihrer Haupt-Tugenden ...
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Galwitz, Sultzbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hedwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12189324-003
    Umfang: 195 S
  9. Eutrapeliai gamikai Seu Joci Latino-Germanici, In solennitatem nuptialem ... Dn. Georgi[i] Engelhardi, Mulhusini, LL. Cand. & Poetæ Laur. Cæsarei, In matrimonium ducentis ... Martham Stülerin/ ... Dn. Christophori Stülers ... relictam filiam: Mulhusii XVII. Kal. ... MDCXXIX. celebratam ...
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Stang[ius], Mulhusii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 119.4° Helmst. (55)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelhard, Georg; Engelhard, Martha; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mulhusii, Ex Officina Typographica Johan. Stang. - Erscheinungsjahr nach dem Hochzeitsjahr angegeben

  10. Christliche/ Evangelische AltarWeyhe/ Bey Auffrichtung einer newen AltarTaffel in der Churfürstlichen Sächsischen Kirchen zu S. Jacob in Freybergk
    Inn einer sonderlichen Predigt ... Auff den XXII. Sontag nach Trinitatis, Anno M. DC. CX. Geschehen
    Autor*in: Garth, Helwig
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Hoffman, Freybergk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agrigola, Georgius (Beitr.); Quelmaltz, Andreas (Beitr.); Guttenerus, Gabriel (Beitr.); Leuschnerus, Joannes (Beitr.); Hedwig (Widm.-Empf.); Hoffmann, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: a - b4, A - F4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:015032S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Freybergk/ in vorlegung Melchior Hoffmans/ Anno Christi, 1611.

  11. Leichpredigt: Bey der Begrebnuß des Ehrenvesten Achtparn vnd Vornehmen Alberti Eberdinges/ Fürstlichen Braunschweigischen gewesenen Cammermeisters seligen gedechtniß
    So Den 13. tag Decembris Anno 1601. in Christo selig entschlaffen/ vnd den folgenden Sontag/ Christlich vnd ehrlich zur Erden begraben
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 362:1-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 97.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberding, Albert; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [23] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4 (F4 blanko)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbüttel/ Durch Johan: Stangen

  12. Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ Witwen
    Welche am Tage S. Ursulæ war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Horn, Heinrichstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 86.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.97 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 201.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heinrichstadt Durch Conrad Horn/ Anno Christi M. DCII.

  13. Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Witwen
    Am Tag Elisabethae, war der 19. Novembris Anno 1602.
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Horn, Heinrichstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hedwig (Verstorb.); Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hedwig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heinrichstadt Durch Conrad Horn/ Anno Christi M. DC II.

  14. Enchiridion Der kleine Catechismus für die gemeine Pfarherrn und Prediger
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Fürstliche Druckerey, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (3, 29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Musica Divina, Das ist/ Die geistreichen Doctoris Martini Lutheri, und etzlicher anderer Christlichen Lehrer/ Deutsche/ fürnembsten Gesenge/ So neben der Musica Figurali in der Fürstlichen Braunschweigischen HoffCappel zu Wolffenbüttel/ durchs gantze jahr gesungen werden

    Signaturformel: A - F4

  15. [Stammbuch Hedwig ...]
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: [1811-1828]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1466
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im Februar 1823 mit Dr. Albert in Ansbach. Getraut den 20ten July 1823" (Seite 21) oder Otto von Bulow: "verlobt 1825 mit Auguste von Berger" (Seite 29) Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Altenburg (Stift), Hannover, Pinneberg, Marienbad, Franzenbrunnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Seiten, 10, 5 x 16, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosa Pappdeckel mit Goldbordüre und Reliefprägung, Weinranken. Innen mit türkisfarbenen Papier ausgeschlagen

  16. [Stammbuch Hedwig ...]
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: [1811-1828]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im Februar 1823 mit Dr. Albert in Ansbach. Getraut den 20ten July 1823" (Seite 21) oder Otto von Bulow: "verlobt 1825 mit Auguste von Berger" (Seite 29) Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Altenburg (Stift), Hannover, Pinneberg, Marienbad, Franzenbrunnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Seiten, 10, 5 x 16, 5 cm
  17. Iubilaeum Davidicum Das ist Deß Königlichen Propheten Davids Geistlicher Auffwecker zum Lob und Danck Gottes
    vor alle Geistliche und Leibliche Wolthaten/ allen Christen in allen Ständen von dem Allmächtigen erzeigt/ Also abgehandelt und zugericht/ daß Er füglichen zu diesem Jubeljahr/ zu Kirchweihen und andern FreudenFesten ... kan gebraucht werden
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Stange, Mülhausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 274.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Christophorus (Widmungsempfänger); Cruciburgus, Georgius (Beiträger); Rollenberg, Michael (Beiträger); Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, 4°
  18. Der Röm: Kay: May: Privilegium, De non appellando
    [... Mit urkundt dits brieffs ... zu Prag/ den letzten tag/ des Monats Martii/ ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... Jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Stangius, Wolfferbiti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text dt

    Privileg in dt. Sprache vom 31. März 1597 für die Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Heraufsetzung des Streitwertes auf 800 Gold-Gulden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfferbiti Per Iohannem Stangium, Anno. 1605

  19. Der Röm: Kay: May: Privilegium, De non appellando
    [... Mit urkundt dits brieffs ... zu Prag/ den letzten tag/ des Monats Martii/ ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... Jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Stangius, Wolfferbiti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text dt

    Privileg in dt. Sprache vom 31. März 1597 für die Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Heraufsetzung des Streitwertes auf 800 Gold-Gulden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfferbiti Per Iohannem Stangium, Anno. 1605

  20. Der Römischen Kayserlichen Maytt: Privilegium de non Appellando
    [... Mit urkundt dits Brieffs ... zu Prag/ den letzten Tag des Monats Martii ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:331110Q

    Privileg in dt. Sprache vom 31. März 1597 für die Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Heraufsetzung des Streitwertes auf 800 Gold-Gulden

  21. Der Römischen Kayserlichen Maytt: Privilegium de non Appellando
    [... Mit urkundt dits Brieffs ... zu Prag/ den letzten Tag des Monats Martii ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:331110Q

    Privileg in dt. Sprache vom 31. März 1597 für die Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Heraufsetzung des Streitwertes auf 800 Gold-Gulden

  22. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : 1615
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: 1615

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,2; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  23. Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spies, Mülhausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Spieß, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [48] Bl, 4°
  24. Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spies, Mülhausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Spieß, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl, 4°
  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.07.1650
    Autor*in: August
    Erschienen: 19.07.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Friedrich Ulrich; Hedwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Hedwig Herzogin von und zu Braunschweig-Wolfenbüttel

    Datierung in Vorlageform: 9 Julii. 1650 [Dienstag] [Julianischer Kalender]