Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.
Sortieren
-
Leich- und Trostpredigt Bey dem Begrebniß/ Der weyland Edlen ... Frauwen Marthen von Hausen/ Wittben/ Gebornen vom Hagen/ welche den eilfften Maii ... des 1616. Jahrs ... eingeschlaffen/ unnd hernach den funffzehenden gedachten Monats/ daselbst ... zur Erden bestattet worden
-
Schola Pietatis Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung Was Für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
-
De Lavdibvs Illustrissimæ Divi Iulij B. & L. Principis Viduæ Hedwigis Marchiacæ etc. Skazontes Alberti Clampii. et Rudolphi Diepholdii
-
Christliche Leichen- und Gedächtnis-Predigt/ Uber die Wort Davids in dem 13. v. des 27. Psalms ...
Bey des Weyland ... Herrn Johann Christoph Bachoffs/ Hoch-Fürstl. Sächs. hochbestallten Hof- und Justitien-Raths auf Friedenstein/ wie auch Ober-Ambtmanns der Aembter Wachsenburg und Jchtershausen/ ansehnlicher Leichen-Begängnis in der Kirchen zu Jchtershausen den 28. Januarii, Anno 1706. gehalten -
Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
= Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira -
Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
= Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira -
M. Georg. Andreæ Fabrici[i] Poet. Laur. Cæsarei Pædagogiarchæ Göttingensis Oratio De Virore, Flore, Fructu Scholæ Ac Pædagogii Gottingensis: Anno M. DC. XXXVI. Ipsis Pædagogii Floralibus hoc est Die Divo Vitali Sacro, Paedagogio Natali publicè dicta; nunc verò in lucem, amicorum hortatu, producta
-
Kurze Lebens-Beschreibung der Heiligen Hertzogin Hedewigis nebst einigen Betrachtungen über etliche ihrer Haupt-Tugenden ...
-
Eutrapeliai gamikai Seu Joci Latino-Germanici, In solennitatem nuptialem ... Dn. Georgi[i] Engelhardi, Mulhusini, LL. Cand. & Poetæ Laur. Cæsarei, In matrimonium ducentis ... Martham Stülerin/ ... Dn. Christophori Stülers ... relictam filiam: Mulhusii XVII. Kal. ... MDCXXIX. celebratam ...
-
Christliche/ Evangelische AltarWeyhe/ Bey Auffrichtung einer newen AltarTaffel in der Churfürstlichen Sächsischen Kirchen zu S. Jacob in Freybergk
Inn einer sonderlichen Predigt ... Auff den XXII. Sontag nach Trinitatis, Anno M. DC. CX. Geschehen -
Leichpredigt: Bey der Begrebnuß des Ehrenvesten Achtparn vnd Vornehmen Alberti Eberdinges/ Fürstlichen Braunschweigischen gewesenen Cammermeisters seligen gedechtniß
So Den 13. tag Decembris Anno 1601. in Christo selig entschlaffen/ vnd den folgenden Sontag/ Christlich vnd ehrlich zur Erden begraben -
Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ Witwen
Welche am Tage S. Ursulæ war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist -
Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Witwen
Am Tag Elisabethae, war der 19. Novembris Anno 1602. -
Enchiridion Der kleine Catechismus für die gemeine Pfarherrn und Prediger
-
[Stammbuch Hedwig ...]
-
[Stammbuch Hedwig ...]
-
Iubilaeum Davidicum Das ist Deß Königlichen Propheten Davids Geistlicher Auffwecker zum Lob und Danck Gottes
vor alle Geistliche und Leibliche Wolthaten/ allen Christen in allen Ständen von dem Allmächtigen erzeigt/ Also abgehandelt und zugericht/ daß Er füglichen zu diesem Jubeljahr/ zu Kirchweihen und andern FreudenFesten ... kan gebraucht werden -
Der Röm: Kay: May: Privilegium, De non appellando
[... Mit urkundt dits brieffs ... zu Prag/ den letzten tag/ des Monats Martii/ ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... Jahre.] -
Der Röm: Kay: May: Privilegium, De non appellando
[... Mit urkundt dits brieffs ... zu Prag/ den letzten tag/ des Monats Martii/ ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... Jahre.] -
Der Römischen Kayserlichen Maytt: Privilegium de non Appellando
[... Mit urkundt dits Brieffs ... zu Prag/ den letzten Tag des Monats Martii ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... jahre.] -
Der Römischen Kayserlichen Maytt: Privilegium de non Appellando
[... Mit urkundt dits Brieffs ... zu Prag/ den letzten Tag des Monats Martii ... Funffzehenhundert/ und im Sieben und Neuntzigsten ... jahre.] -
[Stammbucheintrag]
[Dresden] : 1615 -
Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
-
Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
-
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 09.07.1650