Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.
Sortieren
-
Schola Pietatis Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung Was Für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
-
De Lavdibvs Illustrissimæ Divi Iulij B. & L. Principis Viduæ Hedwigis Marchiacæ etc. Skazontes Alberti Clampii. et Rudolphi Diepholdii
-
Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
= Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira -
Martini Crusii, Graecae Et Latinae Eloquentiae In Academia Tubingensi Professoris De Speciosa Et Pia Esthera Judaea, Persarum magnificentißima Regina, Populi Dei conservatrice, Oratio, Ad Serenissimi Saxoniae Electoris, etc. D. Christiani II. felices nuptias
= Basilis Esthēra Ebraiis Sōteira -
Religio Gentium Circa Festa. Oder Einige Löbliche Gebräuche/ Welche Heydnische Völcker/ Nach Anweisung natürlichen Lichts und Rechts/ bey ihren Festen gehalten
-
Religio Gentium Circa Festa. Oder Einige Löbliche Gebräuche/ Welche Heydnische Völcker/ Nach Anweisung natürlichen Lichts und Rechts/ bey ihren Festen gehalten
-
Kurze Lebens-Beschreibung der Heiligen Hertzogin Hedewigis nebst einigen Betrachtungen über etliche ihrer Haupt-Tugenden ...
-
Christliche/ Evangelische AltarWeyhe/ Bey Auffrichtung einer newen AltarTaffel in der Churfürstlichen Sächsischen Kirchen zu S. Jacob in Freybergk
Inn einer sonderlichen Predigt ... Auff den XXII. Sontag nach Trinitatis, Anno M. DC. CX. Geschehen -
Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ Witwen
Welche am Tage S. Ursulæ war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist -
Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Witwen
Am Tag Elisabethae, war der 19. Novembris Anno 1602. -
Angelus Domini in albis, Des Herrn Engel, Welcher beym Grabe Christi in Himl. Klarheit und Schnee-Weissen Kleide erschienen ... Fest-Predigt
-
Antrits Predigt von Sendung und Bestellung der Lehrer zum H. Predig-Ampt
-
Speciminis triga, oder dreyfache, als eine Gast- Prob- uns Antritts-Predigt ... besonders gehalten
Anjetzo aber, auff begehren, gesambt und mit etlichen Gewissens-Fragen vom H. Predig Ampt -
Über derer zu Jericho einigen Wassermangel, Wochen-Predigt zur Probe
-
Von der Wunderhülffe des Hn. Jesu, an einem gichtbrüchtigen Menschen erwiesen
Gast-Predigt -
Uber Derer zu Jericho Einigen Wassermangel ... Wochen-Predigt In der ... Königlichen Stadt Dantzig ... Den 23. Januarii, lauffenden cIɔ Iɔc IIL. Jahrs
-
[Stammbuch Hedwig ...]
-
[Stammbuch Hedwig ...]
-
[Stammbucheintrag]
[Dresden] : 1615 -
Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
-
Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
-
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 09.07.1650 -
Adelige Witwen im Netz frühneuzeitlicher Verhaltensdiskurse
Standesgrenzen und Aktionsradien -
Ad preces Nouthesia. Oder Geistliches güldenes Gebet-Glöcklein
Das ist/ Zum lieben Gebet Durch Neue erhebliche und in heiliger Schrifft wolgegründete Ursachen Wolgemeintes Anmahnen -
Ad preces Nouthesia. Oder Geistliches güldenes Gebet-Glöcklein
Das ist/ Zum lieben Gebet Durch Neue erhebliche und in heiliger Schrifft wolgegründete Ursachen Wolgemeintes Anmahnen