Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Anleitung zum Studium der populären Dogmatik
    1779-1789
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Hinweise und Siglen -- Einleitung -- Anleitung zum Studium der populären Dogmatik -- Vorreden -- Inhalt -- Vorerinnerung -- I. Religion, Offenbarung und Bibel -- II. Gott -- III. Werke... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Hinweise und Siglen -- Einleitung -- Anleitung zum Studium der populären Dogmatik -- Vorreden -- Inhalt -- Vorerinnerung -- I. Religion, Offenbarung und Bibel -- II. Gott -- III. Werke Gottes -- IV. Bestimmung und moralische Natur des Menschen -- V. Zustand des Menschen vor und nach seinem Verfalle -- VI. Christus, der Wiederhersteller des Menschen-Geschlechts -- VII. Wie wird der Christ durch seine Religion zu seiner grossen Bestimmung geführt? -- Erläuterungen -- Register -- Bibelstellen -- Personen -- Sachen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stallmann, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161581588
    Auflage/Ausgabe: [4. Auflage]
    Schlagworte: Aufklärung; Neologie; Populardogmatik; Kritische Edition; Hybridedition; Dogmatism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
  2. Johann Jakob Griesbach (1745-1812)
    protestantische Dogmatik im populartheologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    "Der Aufklärungstheologe Johann Jakob Griesbach repräsentiert über seine Bedeutung als Pionier neutestamentlicher Textforschung hinaus eine praktische Reformbewegung, die die Notwendigkeit einer Vermittlung zwischen moderner Wissenschaft und gelebter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 81610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 4700 G848 S7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 45 (190)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 1 : 190
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 33 B 190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FL:32966:Sta::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPH Z 6244-451 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dix 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AR/ 36, 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Az 15-190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309947 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2979:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Aufklärungstheologe Johann Jakob Griesbach repräsentiert über seine Bedeutung als Pionier neutestamentlicher Textforschung hinaus eine praktische Reformbewegung, die die Notwendigkeit einer Vermittlung zwischen moderner Wissenschaft und gelebter Religion angesichts gesellschaftlicher Umbrüche erkannt und die Theologie zukunftsträchtig transformiert hat. Seine Anleitung zum Studium der populären Dogmatik entwickelte sich ab 1779 vom beliebten Lehrbuch zu einem gattungsbegründenden Hauptwerk der Neologie, an dem sich zentrale Umformungen des zeitgenössischen Lehrbestands untersuchen lassen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie von Marco Stallmann stehen zunächst Leben und Werk des Jenaer Theologen, um so den Horizont zu sichern für eine theologiegeschichtliche Analyse der Populardogmatik als aufklärerischer Textgattung. Ihre Verortung im vielschichtigen Diskurs um Theologie und Religion, Kirche und Christentum führt auf eine spezifische Vermittlungsstruktur, mit der die Theologie des 18. Jahrhunderts auf ihre Nachfolgegeneration vorausweist." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161568022
    Weitere Identifier:
    9783161568022
    RVK Klassifikation: BP 4320
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 190
    Schlagworte: Griesbach, Johann Jacob; Aufklärung; Popularisierung; Evangelische Theologie; ; Griesbach, Johann Jacob; Volksaufklärung; Glaubensvermittlung; Evangelische Theologie;
    Umfang: X, 359 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 311-347

    Für den Druck wurde die Dissertation geringfügig überarbeitet und um die Register erweitert

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018