Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [Allgemeine deutsche Baukunst
    Theil 7, Feriæ Architectonicæ ... das seynd Die nur noch ubrige Früe und Spattstunden/ mit liebreichen Delectationen der drey Arten hochnutzlichen Gebäwen/ sampt derselben Mitgliedern in den Freyen Künsten wol anzulegen. Das Wassergebäw/ ... Stadtgebäw/ ... Kriegsgebäw/ ... Geschütz/ ... Brandkugeln/ ... GranatenKugeln/ ... Grottenwercklin ... / ... mit 21: ... Radirten Kupfferstucken geziert/ und in den Truck gegeben. Durch weiland Joseph Furttenbach/ den Jüngern. Anno 1662
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29.9 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Furttenbach, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Allgemeine deutsche Baukunst - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 152 S., [4] Bl., [21] Bl, 21 Ill
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorr.: Joseph Furttenbach/ der Elter

  2. [Allgemeine deutsche Baukunst
    Erschienen: 1649-1667
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Furttenbach, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Architektur;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 1431-1443. Thieme/Becker, XII S. 605

    Theil 8 erschienen bei Balthasar Kühn, Ulm.

  3. [Allgemeine deutsche Baukunst
    Theil 8, Hochzeit-Hauß-Gebäw : Hiezugegen/ jedoch vnd allein für die Privat-Personen/ so werden nach Hoch-Teutscher Art vnd Manier ... solche gute Comoditäten verordnet ... / ... neben vmbständlicher Beschreibung/ vnd zwey ... selber radirten Kupfferstucken außgerüstet/ in den Truck gegeben. Durch weiland Joseph Furtenbach den Jüngern.
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 414
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 202 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Furttenbach, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Allgemeine deutsche Baukunst - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 27 S., [2] gef. Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorr. an den Leser: Joseph Furtenbach der Elter

    Fingerprint nach Ex. der ... und der TIB/UB Hannover

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vlm/ durch Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern daselbsten/ Jm Jahr 1662.

  4. Kurtze Sonn- und Fest-Tägliche Andacht über die gewöhnlichen Evangelia
    In welcher kürtzlich/ In vier- doch gleich Reimenden Dactylischen Versen/ Der Inhalt des Evangelii Nebst Einem Andächtigem Seuffzer; Ebener massen in vier gleich-Reimenden Dactylischen Versen wolgemeinet vorgezeiget worden
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2120.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christiane Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Siebenhaar, Malachias (BeiträgerIn); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290564N
    Umfang: [18] Bl, 4°
  5. D. D. Nicolai Rodrigvez Fermosini, Qvondam Collegæ Divi Æmiliani Salamantiæ, Pro Sacerdotibvs Et Gradvatis; Deinde Canonici Doctoralis Ecclesiæ Austuricensis, & post Canonici Pœnitentiarij Vallisoletanæ Ecclesiæ, & in eius Tribunali Sanctæ Inquisitionis (Fiscali Electi) iam Inquisitoris Creati; & itidem à rege Philippo IV Iudicis Bonorum Confiscatorum dictæ Inquisitionis etiam Intitulati ... De Legibvs Ecclesiasticis ...
    Tractatvs Primvs, Ad Qvatvor Primos Titvlos Libri I. Decretalivm Gregorii Pontificis IX. De Summa Trinitate & Fide Catholica; De Constitutionibs; De Rescriptis; & de Consuetudine
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Boissat, Lugduni

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Th. 2° 01700o
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    29, 3 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arce y Reynoso, Didacus de (Widmungsempfänger); Giron, Andreas (Widmungsempfänger); Gregor; Boissat, Horace; Remé, Georges
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. D. Nicolai Rodrigvez Fermosini, Qvondam Collegæ Divi Æmiliani Salamantiæ, Pro Sacerdotibvs Et Gradvatis; Deinde Canonici Doctoralis Ecclesiæ Austuricensis, & post Canonici Pœnitentiarij Vallisoletanæ Ecclesiæ, & in eius Tribunali Sanctæ Inquisitionis (Fiscali Electi) iam Inquisitoris Creati; & itidem à rege Philippo IV Iudicis Bonorum Confiscatorum dictæ Inquisitionis etiam Intitulati ... De Legibvs Ecclesiasticis ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nvnc Primvm In Lvcem Prodit
    Umfang: [28] Bl., 586, 158 S., [39] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 2 Verl.-Sign. (Kupferst., Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Liber Extra

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Horatii Boissat, & Georgii Remevs

  6. Sollingische Walt-Freude
    Als von des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Dero Herr Sohn/ Der ... Herr Rudolph-Augustus/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ zum Ober-Jägermeister gnädigst erkläret und verordnet worden : [Wolffenbüttel/ den 1. Novembris, Anno 1662.]
    Autor*in: Merynda, ...
    Erschienen: [1662]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Rudolf August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669334V
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:C7

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen