Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Lehr- und Sinnreicher Hertzens-Spiegel in Hundert Geist und Weltlichen Hertzens-Bewegungen zu eigentlicher Abbildung der Tugenden und Laster
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Weigel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001058
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001058
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 207 S., [1] Ill. (Kupferst.), C Ill. (Kupferst.), quer 8°
    Bemerkung(en):

    Fabianus Athyrus ist Pseud. von Georg Philipp Harsdörffer

    Rektoseiten, mit Ausnahme der Vorrede, mit gez. Kupferst. u. gest. Text (daher Fingerprint aus d. Vorr.) - Paginierfehler: S. 141 statt 157 u. S. 168 statt 158

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg Zu finden bey Joh: Christoph Weigel Kupferstecher

    Enth. ausserdem: Der Ander Theil.

  2. Lehr- und Sinnreicher Hertzens-Spiegel in Hundert Geist und Weltlichen Hertzens-Bewegungen zu eigentlicher Abbildung der Tugenden und Laster
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Weigel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 207 S., [1] Ill. (Kupferst.), C Ill. (Kupferst.), quer 8°
    Bemerkung(en):

    Fabianus Athyrus ist Pseud. von Georg Philipp Harsdörffer

    Rektoseiten, mit Ausnahme der Vorrede, mit gez. Kupferst. u. gest. Text (daher Fingerprint aus d. Vorr.) - Paginierfehler: S. 141 statt 157 u. S. 168 statt 158

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg Zu finden bey Joh: Christoph Weigel Kupferstecher

    Enth. ausserdem: Der Ander Theil.

  3. Sr. Königl. Maj. in Pohlen [et]c. [et]c. und Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Aus-Schreiben Derer Von gewissen inbenannten Stücken bewilligten Abgaben
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Riedel, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt bey Johann Riedeln/ Hoff-Buchdr.

  4. Neues Trenchier-Büchlein
    Erschienen: [ca. 1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klett, Andreas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Greflinger, Georg, 1620 - 1677; Der erneuerte und viel vermehrte Complimentarius; Hannover : Freytag, 1700; (1700), 1; 234 S., [22] Bl

  5. Neu Vermehrt Nützliches Trenchier-Buch
    Darinnen zu befinden Wie man nach itziger Art und Manierlichen Gebrauch/ allerhand Speisen ordentlich auff die Tafel setzen/ zierlich zerschneiden und vorlegen/ auch in guter Ordnung wieder abheben soll
    Erschienen: [ca. 1700]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oq 10072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klett, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:685639P
    Schlagworte: Tranchieren; Speise;
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., 44 S., [2] Bl., S. 45 - 146, [1], [9] Bl., Kupfert., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Oq 10072

    Zum Namen des mutmaßl. Autors s. Nachwort vom Reprint dieser Ausg. der Edition Leipzig, 1974, S. 1 f. - Weiss und Lindner geben ebenfalls Andreas Klett an. - Nach Dünnhaupt ist Georg Philipp Harsdörffer der Verf

    Signaturformel: [1], [1], A - I8, K4, [9]. - Die Ill. (Kupferst.) sind numeriert: ohne Zählung (Messer, Gabeln), 4. (Huhn, Gans), 5. (Ente), 6. (Auerhahn, Fasan), 7. (Spanferkel, Hase), 8. (Kalb, Schwein), 9. (Schinken, Braten), 10. (Hirsch, Reh, Fische), 11. (Obst)

    Vorlageform des fingierten Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Kunstburg In diesem Jahr. - Geschätztes Erscheinungsjahr nach Weiss und Lindner. - Dünnhaupt datiert nach Lipperheide 3158 auf ca. 1675. - Möglicherweise auch erst Anfang des 18. Jh. erschienen, vgl. Nachwort vom Reprint, S. 2 und Weller (ca. 1712)

    Enthält nach dem Trenchier-Büchlein [2] Bl. Abdruck eines Titels von einem Buch, welches in den Buchläden zu haben ist: Das Zeit kürtzende Lust- Und Spiel-Hauß ... deme beygefüget Des galanten Frauenzimmers curiöses Jahr- Tag- Stunden und Traum-Buch

  6. Lehr- und Sinnreicher Hertzens-Spiegel in Hundert Geist und Weltlichen Hertzens-Bewegungen zu eigentlicher Abbildung der Tugenden und Laster
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Weigel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9664
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:691981N
    Umfang: [8] Bl., 207 S., [1] Ill. (Kupferst.), C Ill. (Kupferst.), quer 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 9664

    Fabianus Athyrus ist Pseud. von Georg Philipp Harsdörffer

    Rektoseiten, mit Ausnahme der Vorrede, mit gez. Kupferst. u. gest. Text (daher Fingerprint aus d. Vorr.) - Paginierfehler: S. 141 statt 157 u. S. 168 statt 158

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg Zu finden bey Joh: Christoph Weigel Kupferstecher

    Enth. ausserdem: Der Ander Theil.

  7. Neu Vermehrt Nützliches Trenchier-Buch
    Darinnen zu befinden Wie man nach itziger Art und Manierlichen Gebrauch/ allerhand Speisen ordentlich auff die Tafel setzen/ zierlich zerschneiden und vorlegen/ auch in guter Ordnung wieder abheben soll
    Erschienen: [ca. 1700]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klett, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:685639P
    Schlagworte: Tranchieren; Speise;
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., 44 S., [2] Bl., S. 45 - 146, [1], [9] Bl., Kupfert., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Oq 10072 = R

    Zum Namen des mutmaßl. Autors s. Nachwort vom Reprint dieser Ausg. der Edition Leipzig, 1974, S. 1 f. - Weiss und Lindner geben ebenfalls Andreas Klett an. - Nach Dünnhaupt ist Georg Philipp Harsdörffer der Verf

    Signaturformel: [1], [1], A - I8, K4, [9]. - Die Ill. (Kupferst.) sind numeriert: ohne Zählung (Messer, Gabeln), 4. (Huhn, Gans), 5. (Ente), 6. (Auerhahn, Fasan), 7. (Spanferkel, Hase), 8. (Kalb, Schwein), 9. (Schinken, Braten), 10. (Hirsch, Reh, Fische), 11. (Obst)

    Vorlageform des fingierten Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Kunstburg In diesem Jahr. - Geschätztes Erscheinungsjahr nach Weiss und Lindner. - Dünnhaupt datiert nach Lipperheide 3158 auf ca. 1675. - Möglicherweise auch erst Anfang des 18. Jh. erschienen, vgl. Nachwort vom Reprint, S. 2 und Weller (ca. 1712)

    Enthält nach dem Trenchier-Büchlein [2] Bl. Abdruck eines Titels von einem Buch, welches in den Buchläden zu haben ist: Das Zeit kürtzende Lust- Und Spiel-Hauß ... deme beygefüget Des galanten Frauenzimmers curiöses Jahr- Tag- Stunden und Traum-Buch

  8. Campements Wie solche in Ungarn vom 2. Jun: bis den 3. Octobr: bey Betzkeret des 1696. Jahres unterm Commando SR. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Friederico Augusto gestellet und von Ludewig Nicolao von Hallardt ... gezeichnet worden
    Erschienen: [ca. 1700]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bh 1672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 48 S, 48 Abb, quer-8°
  9. General-Bestallung vor die Forst-Bedienten, De Anno 1575
    [Geschehen und geben zu Annaburgk ... 1575.]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 19394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:704012M
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:696548Q u. 12:696319S (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: G 229a-1

    Erscheinungsjahr nach den Drucktypen geschätzt

  10. Neuer und Gründlicher Unterricht von der heutigen Fortification Und Artillerie, in Zwey Bücher verfasset/
    Worinnen In dem Ersten bey der Fortification gehandelt wird ... Nebenst einem kurtzen Begriff von den nöthigsten Stücken der Arithmetic und Geometrie ; In dem Andern aber bey der Artillerie wird gewiesen/ wie deren ... Sorten ... zu verfertigen ... Nebenst einem Bericht von Zubereitung einiger Ernst-Feuerwercks-Kugeln ...
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; von Werth, Fürth

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 8. 8° 1559. z. 35.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    20018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Streck, Engelbert; Werth, Abraham von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:696941H
    Umfang: [1] gef. Bl., [4] Bl., 290 S., [3] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl., 316 S., [4] Bl., [16] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 16 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 3:308277H (Abweichungen im Fingerprint u. a. Druck auf d. Tbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: MB A 4 : 4

    Kupfert. und Titelbl. befinden sich auf gef. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ in Verlegung Johann Hoffmanns seel. Wittib/ und Engelbert Strecken. Druckts im Frey-Hoff-Marck Fürth/ Abraham von Werth/ Fürstl. Brand. Onoltzb. Priv. Buchdr. A. 1700.

  11. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    In Natalem Octogesimum Tertium Principis Supra Laudem Positi Augusti Ducis Brunsv. Et Luneb.
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27d.4° Helmst. (14)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 90 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nachdr. der Ausg. 1661

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hamii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr auf Grund der Wirkungsdaten des Druckers geschätzt

  12. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    In Natalem Octogesimum Tertium Principis Supra Laudem Positi Augusti Ducis Brunsv. Et Luneb.
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27d.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 90 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nachdr. der Ausg. 1661

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hamii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr auf Grund der Wirkungsdaten des Druckers geschätzt

  13. De Natalitiis Veterum Sacris Et Profanis Libellus
    In Natalem Octogesimum Tertium Principis Supra Laudem Positi Augusti Ducis Brunsv. Et Luneb.
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qa 4996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 663
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT I, 336:3 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6987 (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 49
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27d.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 12 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:123854L
    Umfang: [2] Bl., 90 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nachdr. der Ausg. 1661

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Conc.c. 14

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr auf Grund der Wirkungsdaten des Druckers geschätzt