Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Abdruck Kayserlichen Mandati S. C. de non amplius turbando, sed via iuris procedendo, & statum Compossessionis & Corregiminis partis Impetrantis agnoscendo, sub pœna 20. Marc. auri, annexa citatione solita, In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    [Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehenhundert Fünff und Zwantzig]
    Erschienen: [1725]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 260, FK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,60(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11408243-003
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-C2

    Textende: Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehnhundert Fünff und Zwantzig

  2. Tabvlae Chronologicae, Oder Teutsche Chronologische Tabellen
    Von Anfang der Welt, Bis Auf das jetzt-lauffende Jahr, Welche nicht nur Die Kayser- und damit verknüpfte Kirchen-Historie in sich fassen, Sondern auch die Von allen Königen, Chur-Fürsten, Hertzogen, und sonst alten Hohen Häusern: Und dabey Eines jeden Hauses Historie, ... vorstellen, Dergestalt, Daß sie die notablen Begebenheiten ... vortragen, Als auch Zum Anhange eines jeden Seculi, von den hinbeygefügten Gelehrten, einige Nachricht ... geben
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 0-415
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 82168
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 0952
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ta-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fd 2° 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfäger); Anton Ulrich; Ludwig Ernst; Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11151366-001
    Umfang: [3] Bl., 194 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, Verleget von Friedrich Wilhelm Meyer

  3. Copia Rescripti Cæsarei An die zu denen Geheimbden Raths-Regierungs-Cammer- und Consistorial-Collegiis zu Meiningen verordnete Director, Præsident, und Räthe/ de dato Wien den 13. Martii 1725. In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    Erschienen: [1725]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 260, FK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,60(3a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.121(5a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10060405-000
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der ThULB Jena

  4. Des Gesamten Fürstlichen Hauses Sachsen gründlicher Bericht, Was wegen Des Herrn Herzogs Anton Ulrichs zu Sachsen-Meiningen Vor Seine mit Philippinen Elisabeth Zeserin erzeugte Kinder, ausgebrachten Legitimations- und Standeserhebungs-Diplomatis vorgegangen
    Samt nöthiger Abfertigung der anderseitigen Pro colorando Recursu ad Comitia im Druck distributirten Repraesentation
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1745

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 5304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ss 5300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT S 56/a/3 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 282, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Re 135
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 05578-4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIV,159/27(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.61(41)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.117(21)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.122(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 3 : 3 (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 66 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 874 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Re 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14802368-004
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 100, 56 S., 2°
    Bemerkung(en):

    [F. u. Ant.]

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

  5. Briefe und Schrifften, Worinn enthalten so wohl die Beschwerden, Welche die Republic Polen gegen Se. Königl. Maj. in Preussen neulich ausgehen lassen, Als auch Die Antwort, Wodurch diese Beschwerden gäntzlich gehoben werden
    Erschienen: 1725

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Su 5006
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1725/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    416632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.149(18)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.454(24)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 18540
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1006.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 73
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 315 [g]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 62
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 207.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10209271-004
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Thorn;
    Umfang: 71 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der SBB

  6. Die Historie von Walles
    In sich haltend derer Printzen von Walles Leben und Thaten ; Von Cadwalader dem letzten Könige an, biß auf Lhewelinum, den letzten Printzen, Brittannischen Geblüthes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Tx 8956
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2005 A 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Angl.61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 822
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Powell, David; Wynne, William; Hübner, Philipp Georg; Anton Ulrich; Caradoc; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15341372-ddd
    Schlagworte: Wales; Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 672 S., [12] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Übers. nennt sich am Ende der Widmung

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [4], a-d8 [b4 statt b5], A-Z8, Aa-Qq8, Rr4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg, Verlegts Paul Günther Pfotenhauer und Sohn, 1725.

  7. Des Vorsprechers der Jesuiten von Thoren Peinliche Anklage, Wie er solche vor dem Königlichen Hohen Assessorial-Gericht Zu Warschau erhoben Nebst beygefügter Relation der darauf erfolgten harten Sentenz und unerhörten Execution, Wie auch des an den König in Pohlen Von Se. Majest. in Dennemarck Dieserhalb, Als wegen der Verfolgung der Protestirenden in Pohlen und Litthauen Ergangen Schreibens, Nach dem Polnischen Original übersetzet.
    Erschienen: 1725
    Verlag:  [s.n.], Warschau

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 C 10 [29]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:619.N.4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11418990-003
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Warschau 1725.

  8. Nachdem der allgütige GOTT es dahin gedeyen lassen, daß ... dem Heiligen Römischen Reiche Teutscher Nation ein Ober-Haupt in der Person des ... Herrn Francisci, Hertzogens zu Lothringen ... erwählet ...
    Autor*in: August ; Franz
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12912174-001
    Umfang: [2] Bl
  9. Demnach GOtt ... den weyland Aller-Durchleuchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl den Siebenden, erwählten Römischen Kayser ... abgefordert ...
    Autor*in: August ; Karl
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12912832-001
    Umfang: [2] Bl
  10. Demnach durch erfolgtes Ableben weyl. Ihr. Kayserln. Majestät, Herrn Carls des Siebenden ...
    Autor*in: August ; Karl
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12912840-001
    Umfang: [2] Bl
  11. Constitution des zu Warschau den 2. October 1724 angefangenen Reichs-Tages
    Autor*in: August
    Erschienen: 1725

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Polon.31(44)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4562 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883549-001
    Umfang: 4 Bl, 8°
  12. Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, ... als Chur-Fürstens zu Sachsen, ... Anderweites Müntz-Mandat wegen Annehmung derer käyserl. 7. und 17. Creutzer, wie auch des alten Frantz-Geldes, uff gewisse Maaße, und nochmahliger Herab-Setzung derer frembden und geringen Müntz-Sorten, sambt was deme mehr anhängig
    ergangen de dato Dreßden, den 11ten Augusti 1725
    Autor*in: August
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Stößel, Dreßden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,63(95)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 146 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11564644-003
    Umfang: [4] Bl
  13. Des Herrn von Königs Gedichte
    Erschienen: 1745
    Verlag:  bey George Conrad Walthern, Dreßden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Gü 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Schw Stift C 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2017/03634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Rost, Johann Leonhard (Herausgeber); Tanjé, Pieter (Illustrator); Walther, George Conrad (Drucker)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 5790
    Umfang: 26 ungezählte Seiten, 645 Seiten, Illustration, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

    Die Illustration ist ein Frontispiz

  14. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, .̤ ENtbiethen allen .̤Unsern Unterthanen .̤ Unsern Gruß .̤ zuvor .̤ was massen der allmaechtige GOtt.̤ den weyland.̤ Herrn CARL den Siebenden, erwehlten Roemischen Kayser .̤ am 20ten Jan. dieses Jahrs abends gegen 9. Uhr aus diesem elenden .̤ Jammerthal abgefordert .̤ Wann denn durch diesen betruebten Todes-Fall den .̤ Herrn FRJEDRJCH AUGUSTEN, Koenig in Pohlen .̤ des Heil. Roem. Reichs Vicaraiat in denen Landen des Saechsische Rechtens, und an Enden, in solch Vicariat gehoerende, vermoege der gueldenen Bulle .̤ auch sich Dessen Verwaltung .̤ unterzogen, und .̤ ein oeffentliches Mandat .̤ ausgehen lassen: Wir Friedrich August, von GOttes Gnaden, Koenig in Pohlen .̤ ENtbieten allen und ieden .̤ freundlichen ... Gruß .̤ zuvor, .̤ zu dieser Zeit, da das Heilige Reich mit keinem Haupte versehen .̤ in Unser Vicariat gehörende Provinzien .̤ zustehet; Also haben Wir Uns .̤ mit solchem, .̤ Amte beladen wollen. Je gefaehrlicher aber Zeiten .̤, ie noethiger ist es, daß .̤ der .̤ innerliche Friede und Ruhestand erhalten.̤ werde. .̤ Geben zu Dresden,.̤ den 26.Januarii, Anno Christi, 1745. Und wir dann der Nothdurfft befunden, sothanes Vicariats-Patent in.̤Unsern Fuerstenthum .̤ publicieren .̤ zu lassen; Als befehlen .̤ Wir .̤ allen .̤ Unterthanen .̤, daß Sie bei diesem Interregno die in dem Mandat .̤ erheischende Nothdurfft in gebuehrende Obacht nehmen .̤ So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 6. Mart. 1745. Ernst August, H. z. S.
    Erschienen: [ca.1745]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; August; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10757511-007
    Umfang: [1] Bl, 63 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt zur Interimsregierung August III. König von Polen nach dem Tod Kaiser Karl VII. und entsprechende Verfügungen (Aufforderung zur Beibehaltung des inneren Friedens und Vermeidung von Unruhen) für das Herzogtum Sachsen-Weimar erlassen durch Ernst August von Sachsen-Weimar

  15. Repræsentatio Iudicis Muneribus Ac Donis Corrupti, Das ist: Kurtze Abbildung Eines durch Gaben und Geschencke Bestochenen Richters
    Darinnen gezeiget wird: 1. Ob und wie weit einem Richter Geschencke zunehmen erlaubt sey oder nicht. 2. Wie sich ein Richter des Criminis Baratariæ verdächtig mache. 3. Wie dieses Laster zubestraffen, und 4. Wie sich eine Hohe Landes-Herrschafft vor solchen Geschenck-Freßern hüten könne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fw 11617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/11400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LXII:15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rn 516 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (BeiträgerIn); Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Löhneysen, Georg Engelhard (BeiträgerIn); Winckler, Georg Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10453814
    Schlagworte: Amtsdelikt; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [1] gef. Bl., 48 S., [1] gef. Bl., S. [3] - 14, 17 - 123, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: An statt der Vorrede Wird denen Advocaten und Procuratoren Die Königl. Pohlnischen und Königl. Preußischen Sehr scharffen Edicta vorgestellet

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: π2, a - c8, A8, B6, C - H8 [π2 und A1/A8 jeweils als 1 gef. Bl.]. - Die Seitenzählung springt von 14 auf 17

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wetzlar, verlegts Georg Ernst Winckler. - Winckler wirkte nach Benzing (Drucker) bis 1727; das enth. königlich polnische und königlich preußische Edikt von 1723. - Enth. Werk mit Erscheinungsvermerk: Nach dem Exemplar, Jena bey Johann Bielcken, 1684.

  16. Abdruck Kayserlichen Mandati S. C. de non amplius turbando, sed via iuris procedendo, & statum Compossessionis & Corregiminis partis Impetrantis agnoscendo, sub pœna 20. Marc. auri, annexa citatione solita, In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    [Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehenhundert Fünff und Zwantzig]
    Autor*in: Karl
    Erschienen: [1725]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-C2

    Textende: Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehenhundert Fünff und Zwantzig

  17. Copia Rescripti Cæsarei An die zu denen Geheimbden Raths-Regierungs-Cammer- und Consistorial-Collegiis zu Meiningen verordnete Director, Præsident, und Räthe/ de dato Wien den 13. Martii 1725. In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    Autor*in: Karl
    Erschienen: [1725]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Autopsie nach Ex. der SBB

  18. Friedens-Versöhnung und Freundschaffts-Tractat zwischen Ihro Maj. d. Könige von Pohlen und ... d. König von Preußen
    geshlossen zu Dreßden den 25. Dec. 1745
    Autor*in:
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRb 218
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Körperschaften/Kongresse:
    Polen
    Umfang: [4] Bl, 4°
  19. Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen Königl. Printzeszin
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1712-1762
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-839/845,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:223
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nach dem ehmahligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 7 v, ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Each v. has engraved t.p. and an individual printed t.p., copperplate-vignettes at top of each chapter

    Vol. 7 printed in Vienna by Johann Thomas Trattnern, 1762. 20 cm

    Faber du Faur ; no.839

    OCLC: 08-12-88

    Braunschweig : Zilliger

  20. Friedens-Versöhnung und Freundschaffts-Tractat zwischen Ihro Maj. d. Könige von Pohlen und ... d. König von Preußen
    geshlossen zu Dreßden den 25. Dec. 1745
    Autor*in:
    Erschienen: [1745]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1745/12A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 8 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195771 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Polen
    Schlagworte: Frieden von Dresden; Schlesischer Krieg <1744-1745>; Schlesische Kriege; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
  21. Friedens-Versöhnung und Freundschaffts-Tractat zwischen Ihro Maj. d. Könige von Pohlen und ... d. König von Preußen
    geshlossen zu Dreßden den 25. Dec. 1745
    Autor*in:
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Körperschaften/Kongresse:
    Polen
    Umfang: [4] Bl, 4°
  22. Constitution Des zu Warschau d. 2. Octobr. 1725. angefangenen Reichs-Tages
    Autor*in:
    Erschienen: 1725

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rösner, Johann Gottfried, 1658 - 1724; Wahrhafftige Copie Zweyer Bittschreiben Des gewesenen Præsidenten und Vice-Præsidenten in Thorn, Herrn Rößners und Herrn Zernickes, Welche dieselben an Sr. Hochfürstl. Gnaden Den Fürsten Lubomirsky Wenig Tage vor der Welterstauenden dasigen grossen Execution abgesendet; Danzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1725; 1725, Seite 17-24; 24 Seiten

  23. Friedens-Versöhnung und Freundschaffts-Tractat zwischen Ihro Maj. d. Könige von Pohlen und ... d. König von Preußen
    geshlossen zu Dreßden den 25. Dec. 1745
    Autor*in:
    Erschienen: [1745]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Polen
    Umfang: [4] Bl, 4°