Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 230 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 230.

Sortieren

  1. Fürstliche Brunswigische Commis-Ordnung/ in WolfenBüttel
    [Uhrkundlich gegeben auf Unser Veste Wolfenbüttel/ den 10. Aprilis, des 1645. Jahres.]
    Autor*in: August
    Erschienen: 1645

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15479:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1807
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung des Herzogs August vom 10. April 1645 betr. Hochzeitsfeierlichkeiten

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XLV.

  2. [Stammbuch Hans Christoph von Hermsdorf]
    Erschienen: [1580-1617]

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf> Eintragungsorte u.a.: Berenfels, Ebdingen, Heidelberg, Mömpelgard, Opfingen, Paris, Radeburg, Straßburg, Talheim, Tübingen, Zweibrücken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 135 Bl., Ill., 9,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenschleifenbändern. Goldschnitt, stark verblaßt

    Enth. auch leere Bl.

  3. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 22.04.1645
    Erschienen: 02.05.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 22 Apr. A. 1645 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 06.05.1645
    Erschienen: 16.05.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 6 Maij Anno 1645 [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.09.1645
    Erschienen: 19.09.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johannes Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: Die IX 7b̅r. A. 1645 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.03.1645
    Erschienen: 28.03.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 18 Mart. Ao̅. 45 [Julianischer Kalender]

  7. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 67 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17a Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4187 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth; Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  8. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  9. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  10. Dispvtatio Synoptica Materiam Criminalem: Continens in sex capita distributam
    Erschienen: 1615

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1078
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Haubold von; Mentzer, Balthasar; Hunnius, Helfrich Ulrich; Bachmann, Conrad; Bose auf Franckleuben, Hans Heinrich; Liebenthal, Christian; Saubert, Johannes; Reinkingk, Theodor von; Hasse, Johann; Hornmold, Sebastian; August; Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 20], 243, [6] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Giessen, Univ., Diss., 1615

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Giessae Hassorum : Imprimebat Casparus Chemlinus Typogr.

  11. Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Brunswig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung. Wornach alle und jede S.F.Gn. Untertahnen und Angehörige/ in dero Fürstentuhmen ... wie auch die Kauf- und Handels-Leute/ und alle andere/ so in S.F.Gn. Landen .... Handel und Wandel treiben wollen/ sich ... richten sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Stern, Wolfen-Büttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-81
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 7020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 2802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2051
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 273.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 279.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Preisregelung; Gebührenordnung;
    Umfang: [1] Bl., 94 S., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt in S.F.Gn. Vestung und Residenz-Stadt Wolfen-Büttel/ Durch Johann und Heinrich die Sternen. Jm Jahr 1645

  12. Der Churf. Durchl. zu Sachsen/ Marggrafens in Ober- und Nieder-Lausitz ... gnädigste Ratification und Confirmation des unterthänigsten Bedencken und Gutachtens der hierumb Niedergesetzten im Marggrafthumb Ober-Lausitz: Wie ... in Schuldsachen mit den Hülffs-processen zuverfahren
    Autor*in:
    Erschienen: M DC XLV [1645]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.141(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1768
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calenberg, Curt Reinicke von; Johann Georg; Herrmann, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 30] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mitarb. u. Hrsg. im Text genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Görlitz : durch Martin Herman

  13. Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    [1]
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friderich (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Gerhardt, Johann (Beiträger); Burmeisterus, Joan. (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627250A
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [16] Bl., 633 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 70.26 Theol. 2°

  14. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen .̤ Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt .... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  15. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  16. Congratulatio Heroica, Reipublicae Dresdensis nomine scripta Ad serenissimum Principem ac Dominum, Dominum Johannem Georgium, Marchionem Brandenburgensem ...
    Ipsis Calend. Iunii Dresdensium moenia feliciter ingredientem
    Erschienen: [ca. 1615]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Diestelmeierus, Christianus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  17. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 11.11.1645
    Erschienen: 21.11.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 10. [!] Nov: 45 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 17.01.1645
    Erschienen: 27.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; August; Dilherr, Johann Michael; Heerbrand, Wilhelm; Jenisch, Joseph; Saubert, Johannes; Schalter, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Michael Dilherr, Wilhelm Heerbrand, Joseph Jenisch, Johannes Saubert, Rudolf Schalter

    Datierung in Vorlageform: 17. Jan: 1645 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.12.1644
    Erschienen: 04.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Flemming, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Theodor Flemming

    Datierung in Vorlageform: 25. Decemb. Ao̅. 1644 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 01.01.1645
    Erschienen: 11.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Flemming, Theodor
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Theodor Flemming

    Datierung in Vorlageform: [1] Januar: [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 08.01.1645
    Erschienen: 18.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [4] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Datierung in Vorlageform: [8] Janu. 45. [Mittwoch] [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 15.01.1645
    Erschienen: 25.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Flemming, Theodor; Heerbrand, Wilhelm; Raumaier, Philipp; Schuelin, Johann Joachim; Zeller, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Theodor Flemming, Wilhelm Heerbrand, Philipp Raumaier, Johann Joachim Schülin, Christoph Zeller

    Datierung in Vorlageform: 15. Januar [...] 1645 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 22.01.1645
    Erschienen: 01.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anna Johanna; Bernegger, Matthias; Boeckler, Johann Heinrich; Eberhard; Flemming, Theodor; Gosky, Martin; Rudolf August; Schottel, Justus Georg; Sibylla; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Matthias Bernegger, Johann Heinrich Boeckler, Eberhard III. Herzog von Württemberg, Theodor Flemming, Martin Gosky, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Justus Georg Schottelius, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 22. Jan: 1645 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 29.01.1645
    Erschienen: 08.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Boeckler, Johann Heinrich; Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Johann Heinrich Boeckler, Philipp Hainhofer

    Datierung in Vorlageform: 29. Jan: [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.02.1645
    Erschienen: 15.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Flemming, Theodor; Geitzkofler, Ferdinand; Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Theodor Flemming, Ferdinand Geitzkofler, Ferrante Pallavicino

    Datierung in Vorlageform: 5. Feb. [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]