Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen ...
    [Manifest Friedrich August's, Königs und Churfürst, bei Gelegenheit seiner Thronbesteigung als König von Polen an die Unterthanen seiner Sächsischen Erblande gerichtet de dato Schlaskowa, 17./27. Juli 1697]
    Autor*in:
    Erschienen: 1697

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

  2. Das Uber der Königlichen Ankunfft Und Glücklichen Abzug frolockende Dreßden/ Als Der Allerdurchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ ... Friedrich Augustus/ König in Pohlen/ ... Glüchwünschend daselbst beehret wurde. Aller Christ-mildigsten Hertzen ergebenster Diener
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Schrötell, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Bodenehr, M. (Beiträger k.); Schrötel, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
  3. Ursprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und Haupt-Vestung Neu-Dreszden
    Wie solche von Anno 806. biß 1697. und also 891. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Von Hertzog Albrechten zu Sachsen an biß auff itzo regierenden Churfürst Friedrich Augustum/ den Hertzhafften
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Schrötell, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001168
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht; August; Schrötel, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Auffs neue aufgelegt/ vermehrt und verbessert
    Umfang: [48] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. Heinrich Spilner im GBV ermittelt

    Signaturformel: A - F8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Druckts und verlegts/ Joh. Fried. Schrötell. 1697

  4. Ursprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und Haupt-Vestung Neu-Dreszden
    Wie solche von Anno 806. biß 1697. und also 891. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Von Hertzog Albrechten zu Sachsen an biß auff itzo regierenden Churfürst Friedrich Augustum/ den Hertzhafften
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Schrötell, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrötel, Johann Friedrich (DruckerIn); Albrecht (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs neue aufgelegt/ vermehrt und verbessert
    Umfang: [48] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. Heinrich Spilner im GBV ermittelt

  5. Krönungs-Predigt, als des durchläuchtigsten, großmächtigsten Fürstens und Herrns, Herrns Augusti II Königs in Polen, Groszfürstens in Litauen, Chur Fürstens zu Sachsen, etc. etc. etc. In Crakau den 15. Septembris prächtig vollzogene Krönung, den 17. Sonntag nach Trinitatis, dazugleich des Engelfest einfiel, nemlich den 29sten selbiges Monats in Dantzig öffentlich der frohlockenden und zujauchzenden Stadt kund gemachet ward, für der christlichen und volckreichen Gemeine zur H. Dreyfaltigkeit
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Reiniger, Dantzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Of 286 adn12 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H POLON 150/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
  6. Churfl. Sächß. Erneuerte Ordonanz, Wie es mit der Miliz, sowohl im Quartier/ als auf dem March soll gehalten werden. Anno 1697
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Riedel, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 51 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Riedel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600007Y
    Umfang: 48 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 58179 (2)

  7. Ursprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und Haupt-Vestung Neu-Dreszden
    Wie solche von Anno 806. biß 1697. und also 891. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Von Hertzog Albrechten zu Sachsen an biß auff itzo regierenden Churfürst Friedrich Augustum/ den Hertzhafften
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Schrötell, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht; August; Schrötel, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:693238D
    Auflage/Ausgabe: Auffs neue aufgelegt/ vermehrt und verbessert
    Umfang: [48] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XVIII : 8

    Verf. Heinrich Spilner im GBV ermittelt

    Signaturformel: A - F8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Druckts und verlegts/ Joh. Fried. Schrötell. 1697

  8. Der von dem durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg Hertzog Friderico Augusto in dero Residence Dreßden, ... den 7. Febr. 1695 ... angestellte und gehaltene Götter-Auffzug
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 Bl, Taf. [Kupferst.], quer-4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  9. Das Uber der Königlichen Ankunfft Und Glücklichen Abzug frolockende Dreßden/ Als Der Allerdurchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ ... Friedrich Augustus/ König in Pohlen/ ... Glüchwünschend daselbst beehret wurde. Aller Christ-mildigsten Hertzen ergebenster Diener
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Schrötell, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Bodenehr, M. (IllustratorIn); Schrötel, Johann Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
  10. Polnischer Mercurius, Das ist: Kurtze und deutliche Nachricht/ von alle demjenigen/ was in Polen/ vor/ in und nach der Wahl Ihro Majestät des itzigen Königs fürgegangen ist
    Autor*in:
    Erschienen: 1697

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vd 1081, QK (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:135157G
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erschien anlässlich der Wahl von Friedrich August, Kurfürst von Sachsen, zum König von Polen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8ʿ 5740/1

    Signaturformel: [1], A - H4, J3

  11. Churfl. Sächss. Erneuerte Ordonanz, Wie es mit der Miliz, so wohl im Quartier, als auf dem March soll gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Riedel, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7 : 74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden, Gedruckt beym Churfl. S. Hoff-Buchdr. Joh. Riedeln

  12. Ordnung der Entree, welche dem 6. (16.) Septembris, bey I. Königl. Maj. in Polen Huldigungs-Empfang vom Magistrat von Cracau observiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Riedel, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  13. Himmlische Kröhnung ...
    [Predigt zur Krönung August II. d. i. Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen zum König von Polen ... 1697]
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Stolle, Dantzig

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 54 S
  14. Der von dem Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg/ [et]c. Hertzog Friderico Augusto, [et]c. [et]c. [et]c. In Dero Residence Dreßden/ Donnerstags den 7. Febr. 1695. Aus dem Chur-Fürstlichen Reit-Hause/ durch das Müntz-Thor/ bey dem Stall/ über den Neuen Marckt/ durch die Moritz-Strasse und Creutz-Gasse/ über den alten Marckt/ durch die Schloß-Gasse/ auch durch das Schloß/ wiederumb in oben-bemeldtes Reit-Hauß/ angestellte und gehaltene Götter-Auffzug
    Erschienen: [1697]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 1471
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich August (WidmungsempfängerIn); August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252990U
    Umfang: [2] Bl., 20 gef. Bl., [9] Bl, 20 Ill. (Kupferst.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist Unterzeichner der Widmung: Martin Klötzel

    Schlüsselseiten aus Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 266

    Widmung datiert: Dreßden/ am 1. Februarii 1697.

  15. Das Uber der Königlichen Ankunfft Und Glücklichen Abzug frolockende Dreßden/ Als Der Allerdurchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ ... Friedrich Augustus/ König in Pohlen/ ... Glüchwünschend daselbst beehret wurde. Aller Christ-mildigsten Hertzen ergebenster Diener
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Schrötell, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 80 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Bodenehr, M. (BeiträgerIn k.); Schrötel, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:628065P
    Umfang: [3] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: H 1 : 80 [b]