Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Hvberti Langveti Epistolæ ad Joachimvm Camerarivm Patrem & Filium

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xh 4130
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xh 4130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *9436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Aa 589 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 I 5 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 3202
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Op.18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 8 : 52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Camerarius, Joachim; Camerarius, Ludwig; August; Schubartus, Georgius (Widmungsempfänger); Dona, Achatius a (Widmungsempfänger); Carpzovius, Fridericus Benedictus (Beiträger); Thuanus, Jacobus Augustus (Beiträger); Mornaeus, Philippus (Beiträger); Vossius, Gerh. Jo. (Beiträger); Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc recusae
    Schlagworte: Languet, Hubert; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [36] Bl., 336 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Nucleus Saxonicarum Constitutionum Divi Augusti, Novissimis Additionibus Et Observationibus Theoretico-Practicis, Auctus A D. Georgio Jacobo Leikherro, Consil. Elect. Sax. & Can. Wurz.
    Autor*in: August
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Günther, Dresdae ; Officina Elect. Bergeniana

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3953
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leickher, Georg Jacob; Günther, Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309260C
    Umfang: [2] Bl., 656 S., [88] Bl, Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae, Sumptibus Michaelis Güntheri, Ex Officina Elect. Bergeniana, 1685.

  3. Disputatio Iuridica De Rebus Sanctis
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 293 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Helmstedt, Diss., 1683-85 (12)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0508.13 [22 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.274(18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1c)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 917 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Johann Justus; Daetrius, Brandanus (WidmungsempfängerIn); Meibomius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251935P
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 885 Helmst. Dr. (1)

    Helmstedt, Univ., Jur. Disp., 1685

  4. Historischer- Blumen-Thal/ Geist- und Weltlicher Geschichte/ Altes und Neuen Testaments
    Erschienen: 1685
    Verlag:  [Wächter], Rinteln

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 1083 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 205.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besold, Christoph; Ferdinand Albrecht; August (WidmungsempfängerIn); Wächter, Gottfried Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281531W
    Umfang: [5] Bl., 306 S., [3] Bl., 90 S., [13] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis: Bircher C 3232-3233

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 205.8° Helmst

    Drucker nach DV

  5. Ius Necessitatis
    = Was in Nothfällen Rechtens
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 423 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152953 (36)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6293 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 834 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lengerken, Gerhard; Ernst August (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250792Q
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 834 Helmst. Dr. (5)

  6. Historiae Tam Sacrae Quam Profanae Cognitio Et methodo & oratione utiliter pertractata
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Försterus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    P 651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 7 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10, 7 : 26 [9]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius; August (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Joachim Karl (Widmungsempfänger); Widukind; Freitagius, Arnoldus (Beiträger); Mencius, Simon (Beiträger); F. F. (BeiträgerIn k.); Chytraeus, David (Beiträger); Förster, Johann Jakob; Förster, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:116169B
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia
    Schlagworte: Minden (Westf); Westfalen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 216 S., [2] gef. Bl, Tbl. r&s, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Martinus Vogel & Johan Georg Täger, Helmstadii, 1660

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.eccl. 642

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks des beigef. Werks: Helmestadii, Excuderunt Martinus Vogel & Johan Georg Täger. Anno MDCLX.

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Widechindi Magni, Regis Saxonum, Dynastae Angrivariorum, Et Illustriss. Stirpis Saxonicae, multarumq[ue] aliarum praepotentium familiarum, conditoris, effigies, insignia, versus epitaphii

  7. Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft
    Mit jedes Capitels kurtzen Summarien/ Abtheilung/ und richtiger Unterscheidung der Versiculen ; Die Ehre Gottes mehr und mehr zu befördern ... in diß kleine Format verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Habermann, Johann; August (Widmungsempfänger); Clara Augusta (Widmungsempfänger); Sybilla Ursula (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie Marie (Widmungsempfänger); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Andreas, Johann-Valentin (Beiträger); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 664 S., [1] Bl., 423, S., [1] Bl., 302 S., [2] Bl., 5, 8 S, Frontisp., Kupfert, 12°
  8. Castrum Doloris & Honoris Oder Glorwürdiges Ehren-Gedächtnis Des Weyland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Johan Friedrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
    Alß Sr. Durchl. Fürstlicher Cörper den 21. Tag des Monahts Aprilis im Jahr 1680. in Dero Fürstlich Begräbniß ... zu Hannover ... beygesetzet worden ... Auffgerichtet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Wächter, Rinteln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 20100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: E 3 Geom. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Wächter, Gottfried Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115332L
    Umfang: 74 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Lange, Johann Georg: Iusta Funebria Serenissimo Principi Joanni Friderico Brunsvicensium Et Luneburge: Duci a Rever.mo Et Ser.mo Fratre Ernesto Augusto Episcopo Osnabrugensi Duci Brunsv: Et Luneb. Persoluta

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 2° I, 5 (1)

  9. La Palma Spiccata Da Sassi, Col Motto Ex Duris Gloria. Sollevata Per Propria Divisa, Dà Gio. Federico Duca Di Brunsvich E Luneburg.
    Oratione Funebre, Nell'Esequie Dell'Istess' Al. Ser.
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Wächter, Rinteln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    80 C 26 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 20100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: E 3 Geom. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Leibniz, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn); Jacobi, Hermann (BeiträgerIn); Otto, Johannes (BeiträgerIn); Wächter, Gottfried Kaspar
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115336R
    Umfang: [1] Bl., 174 [i.e. 176] S., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Lange, Johann Georg: Iusta Funebria Serenissimo Principi Joanni Friderico Brunsvicensium Et Luneburge: Duci a Rever.mo Et Ser.mo Fratre Ernesto Augusto Episcopo Osnabrugensi Duci Brunsv: Et Luneb. Persoluta

    Tbl. teilw. doppelt, mit leichten Abweichungen in Druckbild u. Verfasserangabe

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 2° I, 5 (1a)

    Enth. außerdem u.a.: Oratio Divae Memoriae ... / ab Henrico Meibomio

  10. Allegorische Vorstellung Wie das geistliche Berg-Werck/ welches Gott allhier auff Erden durch sein Wort angerichtet/ mit dem Irrdischen und was demselben anhängig ist/ in vielen Stücken kürtzlich verglichen wird
    Dem Bergwerck Zu Ehren/ und Anleitung die vornehmsten Stücke Christlicher Lehre an der Berg-Arbeit zubetrachten/ ... Sampt einer Erklärung der vornehmsten und gemeinesten Berg-Wörter und einem richtigen Register
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Duncker, Goßlar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 264/84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 8° p 766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1324 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn); Witzendorff, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Von dem Busche, Albrecht Philip (WidmungsempfängerIn); Ditford, Otto Artur (WidmungsempfängerIn); Grote, Otto (WidmungsempfängerIn); Berwardt, Cristian (BeiträgerIn); Suchland, Martin (BeiträgerIn); Schwachheim, Jacobus (BeiträgerIn); Suchland, Johann Friedrich; Duncker, Simon Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304615H
    Umfang: [4] Bl., 547 S., [46] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154054 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: In Verlegung des Autoris, bey deme es zu finden. Gedruckt zu Goßlar/ bey Simon Andrea Dunckern/ Anno 1685

  11. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  12. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    [T. 1], Il vaticinio della fortuna : musicali acclamationi ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  13. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    [T. 2], La schia vito fortunata di Nettuno voti di musicali applauso ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  14. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    [T. 3], Il ritratto della gloria donato all'eternita musicali applausi
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  15. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    [T. 4], Il preludio felice : musicali acclamationi ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  16. L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ...
    [T. 5], Il merito acclamato : armonici tributi d'ossequio ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Luoco delle Vergini, Piazzola

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: L'orologio del piacere, che mostra l'ore del dilettevole soggiorno hauto dall'altezza serenissima D. Ernesto Augusto Vescovo d'Osnabruc, Duca di Bransuich, Luneburgo, ... nel luoco di Piazzola di S. E. il signor Marco Contarini ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Piazzola, Nel Luoco delle Vergini

  17. [Stammbuch Albrecht Faulhaber]
    Erschienen: [1681-1686]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg [sic], und Ulm, und gieng von da nach Ungarn, 1686. war er in Berlin. Pag. 21 iſt das Stam̄lerſche Wappen, - 82 - Talinckſche Wappen, - 107 - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Numerierung von Wagner (1-154); am Anfang 5 ungezählte Blätter, nach Bl. 4 38, am Ende 1 ungez. Bl. Zwischen Bl. mit Zählung 80 und Bl. mit Zählung 81 fehlt eine Doppelseite (Lagenmitte). Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Friedrich <Württemberg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Berlin, Nürnberg, Straßburg, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Carl Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., Ill., 10 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert; "ALBERTVS FAVLHABER || 1682" (Goldprägung, Vorderdeckel). Vorsätze und Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  18. [Stammbuch Ulrich Haas]
    Autor*in: Haas, Ulrich
    Erschienen: [1682-1689]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4).... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 158
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 56 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Württemberg, Herzog>; Camerarius, Friedrich Heinrich; Baumgartner, Johann Philipp; Christian Albert <Brandenburg, Markgraf>; Osiander, Johann Adam; Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Camerarius, Friedrich Heinrich (Beiträger); Baumgartner, Johann Philipp (Beiträger); Christian Albert (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 278 Bl., 7,9 x 11,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung, Streicheisenlinien. "V. H. || 1682" (Vorderdeckel, Goldprägung). Rücken goldgeprägt, Blüten. Goldschnitt. Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  19. Disputatio Iuridica De Rebus Sanctis
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Johann Justus; Daetrius, Brandanus (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Widmungsempfänger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
  20. Disputatio Iuridica De Rebus Sanctis
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 885 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voigt, Johann Justus; Daetrius, Brandanus (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Widmungsempfänger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  21. [Stammbuch Albrecht Faulhaber]
    Erschienen: [1681-1686]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 32
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg [sic], und Ulm, und gieng von da nach Ungarn, 1686. war er in Berlin. Pag. 21 iſt das Stam̄lerſche Wappen, - 82 - Talinckſche Wappen, - 107 - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Numerierung von Wagner (1-154); am Anfang 5 ungezählte Blätter, nach Bl. 4 38, am Ende 1 ungez. Bl. Zwischen Bl. mit Zählung 80 und Bl. mit Zählung 81 fehlt eine Doppelseite (Lagenmitte). Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Friedrich <Württemberg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Berlin, Nürnberg, Straßburg, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Carl Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., Ill., 10 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert; "ALBERTVS FAVLHABER || 1682" (Goldprägung, Vorderdeckel). Vorsätze und Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  22. J. A. Gebhardi Oratio de Indole
    Recitata D. XXX. Octobr. A. MDCLXXXV. Cum Cura Scholae Riddageshusanae Usitato ritu eidem committeretur
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hessius, Helmstadi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 121 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daetrius, Brandanus (Widmungsempfänger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
  23. J. A. Gebhardi Oratio de Indole
    Recitata D. XXX. Octobr. A. MDCLXXXV. Cum Cura Scholae Riddageshusanae Usitato ritu eidem committeretur
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hessius, Helmstadi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 121 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daetrius, Brandanus (Widmungsempfänger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  24. [Stammbuch Ulrich Haas]
    Autor*in: Haas, Ulrich
    Erschienen: [1682-1689]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4).... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Ulrich Haaß von Schvobach, ſtudierte von 1682. an zu Tübingen und Straßburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 56 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Württemberg, Herzog>; Camerarius, Friedrich Heinrich; Baumgartner, Johann Philipp; Christian Albert <Brandenburg, Markgraf>; Osiander, Johann Adam; Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Beiträger); Camerarius, Friedrich Heinrich (Beiträger); Baumgartner, Johann Philipp (Beiträger); Christian Albert (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); Wolfskeel von Reichenberg, Julius Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 278 Bl., 7,9 x 11,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung, Streicheisenlinien. "V. H. || 1682" (Vorderdeckel, Goldprägung). Rücken goldgeprägt, Blüten. Goldschnitt. Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  25. Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft
    Mit jedes Capitels kurtzen Summarien/ Abtheilung/ und richtiger Unterscheidung der Versiculen ; Die Ehre Gottes mehr und mehr zu befördern ... in diß kleine Format verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 59 b
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; August (WidmungsempfängerIn); Clara Augusta (WidmungsempfängerIn); Sybilla Ursula (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sophie Marie (WidmungsempfängerIn); Gros, Benedictus; Habermann, Johann; Stern, Johann (BeiträgerIn); Stern, Heinrich (BeiträgerIn); Andreas, Johann-Valentin (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672727F
    Umfang: [6] Bl., 664 S., [1] Bl., 423, S., [1] Bl., 302 S., [2] Bl., 5, 8 S, Frontisp., Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Mit den (kurzen) Summarien des Benedictus Groß aus der Straßburger 2°-Bibel von 1630 (Zetzner)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor