Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 181 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 181.

Sortieren

  1. Leges Et Iuramentum Studiosorum In Academia Iulia
    Autor*in:
    Erschienen: [ ca. 1651]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Ts. 8° 03556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIg 1070, Qk
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.94(34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 218c.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; August; Georg Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324452G
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 218c.4o̱ Helmst. (15)

    Erscheinungsjahr nach Datierung des beigef. Werkes angegeben. - Beigef. Werk datiert: "Geben den 20 Novembris Anno 1651. Promulgatum d. XX. Dec. MDCLI."

    Enth. außerdem: Edictum Serenissimorum Principum Ducum Brunsvicensium Et Lunaeburgensium / Wir Christian Ludwig/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ... und ... Wir Augustus und Georg Wilhelm ... Herzoge zu Braunschweig und Lüneburg

  2. Beschreibung Des ganzen Fürstl: Braunschw. gartens zu Hessem
    mit seinen künstliche[n] Abteihlungen, Qvartiren, gehegken, gebeuden, Lauber Hütten, Wasserkünsten, brunnen und ausgehawenen Bildern ; auch Ordentliche Specification aller derer Simplicium und Gewechse, so von A[nn]o 1607 bis in das 1651. Jahr, darinnen mit grosser Lust und Verwunderung gezeuget worden ... Worbey͏̈ Ein nothwendiger Unterricht, wie ein feiner Lust- Obst- und Küchengarte anzulegen ... sey͏̈n, Uber das Eine gute anleitung wie man allerley͏̈ sonderliche Garten Gewächse in der Küchen vielfältig nutzen solle. Und Was für feine Simplicia in den benachbarten Wäldern ... zu finden ... sey͏̈n
    Autor*in: Royer, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Müller, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 F 9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 7424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 8 : 23 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Müller, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum andern truck Vermehret und Verbessert durch den Autorem
    Umfang: [7] Bl., 130 S., [1] Bl., Bl. I-[V], 8 Bl, Kupfert., 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: (a)-(b)4 A-Q4 (A1+Taf.[1], G2+Taf.[2-6], O4+Taf.[7], P1+Taf.[8], P2+Taf.[9], P3+Taf.[10], P4+Taf.[11], Q1+Taf.[12-13], Q3+Taf.[14])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: in Verlegung Gotfrid Mullers in Braunschweig

  3. Ad Serenißimum & Celsißimum Principem ac Dominum Dn. Augustum Ducem Brunsvicensem Et Luneburgensem ...
    Scholarum claßicarum instaurationem laudabili exemplo ; Per provincias suas promulgantem
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 32,2 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 302

    Ehrung des Herzogs zum Erlaß der Schulordung (Februar 1651)

  4. Ad Serenißimum & Celsißimum Principem ac Dominum Dn. Augustum Ducem Brunsvicensem Et Luneburgensem ...
    Scholarum claßicarum instaurationem laudabili exemplo ; Per provincias suas promulgantem
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 32,2 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 302

    Ehrung des Herzogs zum Erlaß der Schulordung (Februar 1651)

  5. Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Auspurgius, Johannes (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Bokelius, Henricus Iulius (Beiträger); Hirtius, Johannes Martinus (Beiträger); Augustus Ludovicus Comes de Barby (Beiträger); Sybilla Ursula (Beiträger); Spöricke, Werner Herman (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Clara Augusta (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Lütkemann, Joachim (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Glasenap, Joach. a (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., erster Beitr. franz

  6. Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Auspurgius, Johannes (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Bokelius, Henricus Iulius (Beiträger); Hirtius, Johannes Martinus (Beiträger); Augustus Ludovicus Comes de Barby (Beiträger); Sybilla Ursula (Beiträger); Spöricke, Werner Herman (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Clara Augusta (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Lütkemann, Joachim (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Glasenap, Joach. a (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., erster Beitr. franz

  7. Monseigneur & tres-honorè Pere. C'est aujourd' huy que je me rejouys ...
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata; Wolferbyti : Sternii, 1651; 1651, S. A2r; [14] Bl

  8. Alles gute was Gott gibt/ Wan man ihn von Hertzen liebt/ ...
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata; Wolferbyti : Sternii, 1651; 1651, S. A4r; [14] Bl

  9. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Ihr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen Beäidigung/ derjenigen Leute/ so sich nach dem ... Erbhuldigungs Aide in hisigem Unserem Fürstentuum nidergelassen/ gnädiglich verordnet/ und was Wyr euch dessentwegen am 9. Martii/ des 1647. Jares zugescriben ... Weil Wyr dennoch gerne wissen möchten/ was sider solcher Zeit für Leute in Unsern Landen sich gesezzet/ und nidergelassen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß Ihr vermittels Einschikung einer richtigen Verzeichnis ... Bericht hivon ungesäumt anhero einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 8. Martii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:164
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,1 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1332

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Erbhuldigung (s. auch VD17 23:679467W) und Befehl, ein Verzeichnis aller seit dem Regierungsantritt zugezogenen Fremden anzulegen

  10. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Ihr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen Beäidigung/ derjenigen Leute/ so sich nach dem ... Erbhuldigungs Aide in hisigem Unserem Fürstentuum nidergelassen/ gnädiglich verordnet/ und was Wyr euch dessentwegen am 9. Martii/ des 1647. Jares zugescriben ... Weil Wyr dennoch gerne wissen möchten/ was sider solcher Zeit für Leute in Unsern Landen sich gesezzet/ und nidergelassen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß Ihr vermittels Einschikung einer richtigen Verzeichnis ... Bericht hivon ungesäumt anhero einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 8. Martii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:164
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,1 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1332

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Erbhuldigung (s. auch VD17 23:679467W) und Befehl, ein Verzeichnis aller seit dem Regierungsantritt zugezogenen Fremden anzulegen

  11. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. ... Diweil dennoch wegen etlicher sich ereugenden ... Werbungen ... dy höchste Nootdurft erfordert sich wol in acht zu nämen ... Als ist Unser ... Mäinung/ daß Unsere Untertanen ... mit Behuf düchtigem Geweer/ versähen/ und allenthalben/ was zu versicherung irer selbst ... mit gehörigem Fleisse in acht zu haben ermanet und angewysen werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 29. Aprilis/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:166
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1335

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben mit dem Befehl, fremde Werber mit Gewalt abzuweisen

  12. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. ... Diweil dennoch wegen etlicher sich ereugenden ... Werbungen ... dy höchste Nootdurft erfordert sich wol in acht zu nämen ... Als ist Unser ... Mäinung/ daß Unsere Untertanen ... mit Behuf düchtigem Geweer/ versähen/ und allenthalben/ was zu versicherung irer selbst ... mit gehörigem Fleisse in acht zu haben ermanet und angewysen werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 29. Aprilis/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1335

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben mit dem Befehl, fremde Werber mit Gewalt abzuweisen

  13. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Es ist ... bekand/ was dy bishero angestandene Evacuation der Vestung Frankentaal ... für Mühe ... veruursachet ... Diweil es dan ... sich anseehen lesset/ daß obbesagte Vestung Frankentaal von der bisherigen Guarnison fürderlichst entleediget werden solle/ Zu solcher Behuf aber eines ansehnlichen Stükke Geldes vonnöten/ und ... 13. Monat Römerzug aus allen und jeden Creisen des Römischen Reichs einzubringen/ und beizutragen in Vorslag kommen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 28. Junii/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:167
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 24,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1341

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Festung Frankental noch in fremder Hand ist, sich jedoch die Möglichkeit bietet, die Besetzung durch Geld zu erledigen. Der Kaiser hat deshalb um die Bewilligung eines 13. Römermonats gebeten; weil solche Sondersteuer nur aufgrund eines Reichsabschieds zulässig ist, ist Verwahrung eingelegt worden. Beratung mit der Landschaft ist notwendig.

  14. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Es ist ... bekand/ was dy bishero angestandene Evacuation der Vestung Frankentaal ... für Mühe ... veruursachet ... Diweil es dan ... sich anseehen lesset/ daß obbesagte Vestung Frankentaal von der bisherigen Guarnison fürderlichst entleediget werden solle/ Zu solcher Behuf aber eines ansehnlichen Stükke Geldes vonnöten/ und ... 13. Monat Römerzug aus allen und jeden Creisen des Römischen Reichs einzubringen/ und beizutragen in Vorslag kommen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 28. Junii/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 24,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1341

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Festung Frankental noch in fremder Hand ist, sich jedoch die Möglichkeit bietet, die Besetzung durch Geld zu erledigen. Der Kaiser hat deshalb um die Bewilligung eines 13. Römermonats gebeten; weil solche Sondersteuer nur aufgrund eines Reichsabschieds zulässig ist, ist Verwahrung eingelegt worden. Beratung mit der Landschaft ist notwendig.

  15. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Ob wol nach bescheehener reduction Unserer bisheerigen Verfassung/ zu unterhalt der annoch behaltenen Soldatesca ... eine gewisse ContributionsAnlage gemachet/ und ausgescriben worden/ Diweil dennoch ... von den Stäten/ deshalber allerhand Besweerung gefüret ... Wyr ... nötig und gut befunden/ angeregte Anlage zu Behufiger Richtigkeit zu bringen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 30. Junii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:168
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 15,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1342

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der neuen Kontributionsquoten, gegen die vor allem die Städte Einwendungen erhoben haben. Die Überprüfung hat zu den mitgeteilten neuen Quoten geführt

  16. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Ob wol nach bescheehener reduction Unserer bisheerigen Verfassung/ zu unterhalt der annoch behaltenen Soldatesca ... eine gewisse ContributionsAnlage gemachet/ und ausgescriben worden/ Diweil dennoch ... von den Stäten/ deshalber allerhand Besweerung gefüret ... Wyr ... nötig und gut befunden/ angeregte Anlage zu Behufiger Richtigkeit zu bringen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 30. Junii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 15,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1342

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der neuen Kontributionsquoten, gegen die vor allem die Städte Einwendungen erhoben haben. Die Überprüfung hat zu den mitgeteilten neuen Quoten geführt

  17. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg. Yr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen einbringung dero zu behuf der Frankentalischen Evacuation/ verordenter Gelder/ am 30. Junii/ jüngsthin befohlen/ Wy Wyr ... angefüret/ wy hoch und merklich an diser Sachen geleegen ... Also hetten Wyr Uns verseehen/ es würde ein jeder ... dy ime hyzu angeszte Portion ...eingeschaffet haben/ Wyr befinden aber ... daß eine unverantwortliche Seumnis und Nachlessigkeit sich hibey ereuge ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den Augusti/ Anno 1651
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:169
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 17,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1344

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Freikaufs der Festung Frankental (s. VD17 23:681213R), weil die Sondersteuer schlecht eingeht

  18. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg. Yr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen einbringung dero zu behuf der Frankentalischen Evacuation/ verordenter Gelder/ am 30. Junii/ jüngsthin befohlen/ Wy Wyr ... angefüret/ wy hoch und merklich an diser Sachen geleegen ... Also hetten Wyr Uns verseehen/ es würde ein jeder ... dy ime hyzu angeszte Portion ...eingeschaffet haben/ Wyr befinden aber ... daß eine unverantwortliche Seumnis und Nachlessigkeit sich hibey ereuge ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den Augusti/ Anno 1651
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 17,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1344

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Freikaufs der Festung Frankental (s. VD17 23:681213R), weil die Sondersteuer schlecht eingeht

  19. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und Lunäburg. Es ist ... erinnerlich/ was gestalt im Jare 1646/1647/ und 1648 ... Wyr ... verordnet/ daß dy angesezte Contribution halb an Gelde/ und halb an Korn bezalet werden solle/ Ob Wyr Uns nun wol verseehen/ es würde ... das Contribution-Korn richtig eingebracht worden seyn/ So befindet sich jedoch ... daß annoch bey ezlichen Contribuenten ein grosses unbezalet hinterstellig gebliben ...
    Datum in Unserer Veste Wulffenbüttel: Den 11. Septemb. des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:170
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 19,6 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1346

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Kontribution seit 1646; weil der bisherige Ausfall aus den Magazinen gedeckt worden ist, wird die Leistung in Korn mit Nachdruck angemahnt

  20. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und Lunäburg. Es ist ... erinnerlich/ was gestalt im Jare 1646/1647/ und 1648 ... Wyr ... verordnet/ daß dy angesezte Contribution halb an Gelde/ und halb an Korn bezalet werden solle/ Ob Wyr Uns nun wol verseehen/ es würde ... das Contribution-Korn richtig eingebracht worden seyn/ So befindet sich jedoch ... daß annoch bey ezlichen Contribuenten ein grosses unbezalet hinterstellig gebliben ...
    Datum in Unserer Veste Wulffenbüttel: Den 11. Septemb. des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 19,6 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1346

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Kontribution seit 1646; weil der bisherige Ausfall aus den Magazinen gedeckt worden ist, wird die Leistung in Korn mit Nachdruck angemahnt

  21. Felicissimum novi Anni & plurimorum subsequentium Ingressum, Progressum & Egressum, ... Domino Augusto, Brunovicensium & Lunaeburgensium Duci, &c. ... Cum Oliva Pacis, Hedera Vigoris, Palma Victoriae, & Cedro Longaevitatis, devote exoptat, submisse offert, Ex numero Carpophororum, Crescens
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668427N
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A58

    Verf. ermittelt in: VD17 23:308097L bzw. 23:308090G

    Format: ca. 40 x 27,5 cm. - Satzspiegel: 34,6 x 22,5 cm

  22. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Ihr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen Beäidigung/ derjenigen Leute/ so sich nach dem ... Erbhuldigungs Aide in hisigem Unserem Fürstentuum nidergelassen/ gnädiglich verordnet/ und was Wyr euch dessentwegen am 9. Martii/ des 1647. Jares zugescriben ... Weil Wyr dennoch gerne wissen möchten/ was sider solcher Zeit für Leute in Unsern Landen sich gesezzet/ und nidergelassen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß Ihr vermittels Einschikung einer richtigen Verzeichnis ... Bericht hivon ungesäumt anhero einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 8. Martii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:164
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681200M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:164

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,1 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1332

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Erbhuldigung (s. auch VD17 23:679467W) und Befehl, ein Verzeichnis aller seit dem Regierungsantritt zugezogenen Fremden anzulegen

  23. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. ... Diweil dennoch wegen etlicher sich ereugenden ... Werbungen ... dy höchste Nootdurft erfordert sich wol in acht zu nämen ... Als ist Unser ... Mäinung/ daß Unsere Untertanen ... mit Behuf düchtigem Geweer/ versähen/ und allenthalben/ was zu versicherung irer selbst ... mit gehörigem Fleisse in acht zu haben ermanet und angewysen werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 29. Aprilis/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681210T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:166

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1335

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben mit dem Befehl, fremde Werber mit Gewalt abzuweisen

  24. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Es ist ... bekand/ was dy bishero angestandene Evacuation der Vestung Frankentaal ... für Mühe ... veruursachet ... Diweil es dan ... sich anseehen lesset/ daß obbesagte Vestung Frankentaal von der bisherigen Guarnison fürderlichst entleediget werden solle/ Zu solcher Behuf aber eines ansehnlichen Stükke Geldes vonnöten/ und ... 13. Monat Römerzug aus allen und jeden Creisen des Römischen Reichs einzubringen/ und beizutragen in Vorslag kommen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 28. Junii/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681213R
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:167

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 24,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1341

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Festung Frankental noch in fremder Hand ist, sich jedoch die Möglichkeit bietet, die Besetzung durch Geld zu erledigen. Der Kaiser hat deshalb um die Bewilligung eines 13. Römermonats gebeten; weil solche Sondersteuer nur aufgrund eines Reichsabschieds zulässig ist, ist Verwahrung eingelegt worden. Beratung mit der Landschaft ist notwendig.

  25. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Ob wol nach bescheehener reduction Unserer bisheerigen Verfassung/ zu unterhalt der annoch behaltenen Soldatesca ... eine gewisse ContributionsAnlage gemachet/ und ausgescriben worden/ Diweil dennoch ... von den Stäten/ deshalber allerhand Besweerung gefüret ... Wyr ... nötig und gut befunden/ angeregte Anlage zu Behufiger Richtigkeit zu bringen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 30. Junii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681218D
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:168

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 15,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1342

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der neuen Kontributionsquoten, gegen die vor allem die Städte Einwendungen erhoben haben. Die Überprüfung hat zu den mitgeteilten neuen Quoten geführt