Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Schlagworte: Eberhard;
    Weitere Schlagworte: Eberhard von Gandersheim (-1216): Gandersheimer Reimchronik
    Umfang: XLII, 79 S.
  2. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Die Dichtung Eberhards soll an der Geschichte des Klosters darstellen, daß es die Stellung unmittelbar unter dem Römischen Stuhl seit je besessen habe; densthaft unde underdenich man des Stifts will er mit dem Eifer des Predigers in ihrer vielfach... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ab 155
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    G 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-25
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 0-314
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qj 0200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 561 gan/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 561 gan/57a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 9940 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 52a(24/25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 9942 W855
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7064:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-EB 25 1/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III-Eb 0.1 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-QF 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST I 553:25
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 661b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 661a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Db 404 (25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1227
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1227
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Ee 330
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Ee 330
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/420: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1227
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 5088:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,1/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EE:0400:P55:1927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 SA 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 14 gan 000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4427-176 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4537-625 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4726-596 3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    15161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6509 GAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 9940 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 9940 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-896.a(25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,191/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Hm 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 449:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    I533
    keine Fernleihe

     

    Die Dichtung Eberhards soll an der Geschichte des Klosters darstellen, daß es die Stellung unmittelbar unter dem Römischen Stuhl seit je besessen habe; densthaft unde underdenich man des Stifts will er mit dem Eifer des Predigers in ihrer vielfach erschütterten Zuverlässigkeit und Gewogenheit festigen. Seine Quellen waren anscheinend eine nicht erhaltene Gründungsgeschichte, Gandersheimer Urkunden (nur ungenau benutzt) und dazu eine auf Widukind von Corvey fußende Chronik. Nach Abschluß der eigentlichen Aufgabe mit Kapitel 17 (geschrieben 1216) reizt es Eberhard, weiterhin den Ruhm der dem Kloster so eng verbundenen Ludolfinger und der großen Äbtissinnen aus ihrem Geschlecht zu verkünden. Voll Stolz auf die Sachsen und ihr Fürstenhaus gibt er, gelegentlich mit einem Anflug ironischen Humors, lebendige Erzählungen, in denen es ihm auf die Persönlichkeiten ankommt. Das Werk, das wir nur in einer Handschrift des 15. Jahrhunderts kennen, ist wichtig, weil es nicht wie andere Dichtungen nach hochdeutscher Sprache und höfischer Formgebung strebt, sondern uns das Niederdeutsche kräftig daraus entgegentritt. Die höfische Forderung des reinen Reims gilt hier noch nicht, die Verse aber folgen mit ihrem freien Bau dem alten Formgefühl germanischer Herkunft, das gerade in der niederdeutschen Dichtung auch später wieder kraftvoll durchbricht. Für die Geschichte der niederdeutschen Sprache ist der Wert des Werkes ganz unschätzbar, wenn es in der Urschrift erhalten wäre. In der Handschrift aus dem 15. Jahrhundert hat der Schreiber die Sprache bereits sehr modernisiert. [NDB,ADB]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 25
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Mundartliteratur; Niederdeutsch; Deutsch; ; Eberhard;
    Umfang: XLII, 79 Seiten, 8°
  3. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    50/5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß EB 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 65/5470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 19.63, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 0194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZD 37-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZD 37-25,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 EB - 19.19
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 EB - 19.19 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 EB - 19.19 / 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 EB - 19.19 / 4. Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/359 p, Bd. 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 9940 E16 G19.927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Umfang: XLII, 79 S.
  4. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Schlagworte: Eberhard;
    Weitere Schlagworte: Eberhard von Gandersheim (-1216): Gandersheimer Reimchronik
    Umfang: XLII, 79 S.
  5. Goethe, Fröbel - und wir
    ein Blick in das klassische Land der deutschen Pädagogik
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  [s.n.], [s.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Tägliche Rundschau, Unterhaltungsbeilage. - (vom 24. Juni 1927);
  6. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    22.1980/25
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 6758
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Umfang: XLII, 79 S.
    Bemerkung(en):

    Text mittelhochdt., Einl. neuhochdt.

  7. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 08954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 4622-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 9616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 242,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 9940 G195
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    NA 4760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    KS 1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 53-212:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 6930-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 3209-24/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Le 5/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Umfang: XLII, 79 S.
    Bemerkung(en):

    Text mittelhochdt., Einl. neuhochdt

  8. Die Gandersheimer Reimchronik
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: [1927]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale) ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110482621
    Weitere Identifier:
    9783110482621
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Umfang: XLII, 79 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  9. Die Gandersheimer Reimchronik des Priesters Eberhard
    Autor*in: Eberhard
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß EB 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wolff, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 9940
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 25
    Umfang: XLII, 79 S.