Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Christodōron
    = Christbescherung/ Das ist/ Erklerung des alten Kirchengesänglins/ Vom Kindelein so löbelich. : In dreyen Weihnachtpredigten. Darin die gantze Heuptlehre des heiligen Christfests/ von der newen leiblichen Geburt des Sohns GOttes/ aus der reinen Jungfrawen Maria ... verfasset ist ; Dazu auch einer jeden Predigt kurtze Disposition in einer Tabel/ beneben einem nützlichen Register mit angehefftet worden.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb[urg]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 915/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.69 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 224.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 308.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael-Mühlbeck, Jacob (Widmungsempfänger); Regius, Zacharias (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 41, [2] Bl, Portr. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: (?)4 A-M4 (Bl. M4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt vnd verlegt zu Magdeb. durch Andreas Duncker. Jm Jahr M.DC.III.

  2. Deuterogamia Abrahami, Das ist Hochzeitpredigt/ von des Ertzvaters Abrahams ander Ehe/ mit der Ketura ...
    [Hochzeitspredigt auf Johan von der Linder, Pfarrherr zu Sandersleben, und Margareta Kalfelt]
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418.5 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 729.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 59.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Linder, Johann von der; Linder, Margaretha von der; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:282488F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburgk bey Andreas Duncker/ Jm Jahr 1603.

  3. Mons Thuris Et Myrrhae
    = Geistlicher Weyrauchhügel/ und Myrrhenbergk. Das ist: Gebet und Flehen Christi Jesu unsers Herrn/ Johan. am 17. Cap. beschrieben : Sampt der Historien seines bittern Leydens und Sterbens/ aus den H. vier Evangelisten zusammen gezogen ; In unterschiedenen Predigten also erkleret und außgeleget/ das darinnen die Dispositiones Taffelweis verfasset ... zubefinden
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb. ; Kirchner, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallus, Paulus (BeiträgerIn); Weissensee, Fridericus (BeiträgerIn); Ohm, Laurent. (BeiträgerIn); Laurentius, David (BeiträgerIn); Duncker, Andreas; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309619L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik; ; Aszetik;
    Umfang: [6], 120 [i.e. 122], [1], 88, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. Holzschn, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 43 10/k, 27 (2)

    Paginierfehler, Bl. 59 u. 60 wurden doppelt verwendet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeb: bey Andreas Dunckern. Im Jahr Christi M.DC.III. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Zu Magdeburg bey Andreas Duncker/ und Ambroß Kirchnern zu kauffe.

    Enth. außerdem: Geistlicher Myrrhenberg/ Des Leydens und Sterbens Jesu Christi/ Auß den vier heiligen Evangelisten

  4. Mons Thvris Et Myrrhae
    = Geistlicher Weyrauchhügel, vnd Myrrhenbergk. Daß ist: Gebet vnd Flehen Christi Jesu vnsers Herrn : Johan. am 17. Cap. beschrieben. Sampt der Historien seines bittern Leydens vnd Sterbens, aus den H. vier Evangelisten zusammen gezogen. Jn vnterschiedenen Predigten also erkleret vnd außgeleget ...
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Kirchner, Magdeburg ; Duncker

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.3 Theol. (1-2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchener, Ambrosius; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], 120 [i.e. 122], [1], 88, [7] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Fehler in der Paginierung: Bl. 59 und 60 sind doppelt gezählt

    Bibliogr. Nachweis: VD 17

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeb: bey Andreas Dunckern. Kolophon: Zu Magdeburg bey Andreas Duncker, vnd Ambroß Kirchnern zu kauffe

  5. Mons Thuris Et Myrrhae
    = Geistlicher Weyrauchhügel/ und Myrrhenbergk. Das ist: Gebet und Flehen Christi Jesu unsers Herrn/ Johan. am 17. Cap. beschrieben : Sampt der Historien seines bittern Leydens und Sterbens/ aus den H. vier Evangelisten zusammen gezogen ; In unterschiedenen Predigten also erkleret und außgeleget/ das darinnen die Dispositiones Taffelweis verfasset ... zubefinden
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb. ; Kirchner, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:50 MA 26218
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 535
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: Es 7370
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 43 10/k, 27 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallus, Paulus (BeiträgerIn); Weissensee, Fridericus (BeiträgerIn); Ohm, Laurent. (BeiträgerIn); Laurentius, David (BeiträgerIn); Duncker, Andreas; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309619L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik; ; Aszetik;
    Umfang: [6], 120 [i.e. 122], [1], 88, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. Holzschn, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 43 10/k, 27 (2)

    Paginierfehler, Bl. 59 u. 60 wurden doppelt verwendet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeb: bey Andreas Dunckern. Im Jahr Christi M.DC.III. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Zu Magdeburg bey Andreas Duncker/ und Ambroß Kirchnern zu kauffe.

    Enth. außerdem: Geistlicher Myrrhenberg/ Des Leydens und Sterbens Jesu Christi/ Auß den vier heiligen Evangelisten

  6. Hochzeit Predigt. Bey dem Ehelichen Beylager/ des ... Johann Löhdels ... Und Der ... Annen/ Peter Heilen ... Ehelichen Tochter
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 375/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 67.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löhdel, Johann; Löhdel, Anna; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282490B
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 67.8° Helmst

  7. Christliche Leichpredigt/ Auß dem 73. Psalm des Königlichen Propheten Davids
    Uber der Leich Des ... Johan Georgen von Arnims/ Domherrn und Archidiaconi Banni Halensis, Der Primat Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburgk/ Erbgesessen auff Tretzel/ etc. Welcher den 27. Maij ... entschlaffen. Folgends aber den 9. Junij ... zu Magdeburgk ... bestattet worden/ Anno Christi 1603. Gehalten
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 6184
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    296
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 145 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnim, Johann Georg von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039200S
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 6184

    Signaturformel: A - D4

  8. Christliche Leichpredigt/ Aus dem Psal. 31. des Königlichen Propheten Davids. Bey der Sepultur/ des ... Herrn Christoph. Werners/ der CollegiatStifftkirchen S. Sebastiani zu Magdeburgk Canonici seliger
    welcher Sontags vor Luciae den 12. Decemb. ... entschlaffen/ und sein Leichnam/ folgendes Freytags/ den 7. Decemb. ... bestattet worden/ Anno Christi 1602.
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 541
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3919,M
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 in:Ee 710-140
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC353/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC353/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.10 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5047
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Christoph; Nivendorphus, Thomas (BeiträgerIn); Strutius, Christophorus (BeiträgerIn); Rollenhagius, Georgius (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261462M
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Das Gedicht des Christophorus Strutius (D3b - E2a) ist auf Bl. E2 ist unterzeichnet; Variante B: Das Gedicht ist nicht unterzeichnet

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 1.4° Helmst. (20)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ zu Magdeburgk durch Andream Duncker/ Im Jahr 1603.

  9. Deuterogamia Abrahami, Das ist: Hochzeitpredigt/ Von des Ertzvaters Abrahams ander Ehe/ mit der Ketura
    Aus dem ersten Buch Mosis am 25. Capittel. Gehalten zu grossen Sanderßleben/ im Ertzstifft Magdeburgk/ Dinstags nach Allerheiligen/ Anno Christi 1602. Bey einsegnung Braut und Breutgams/ Herrn Johan von der Linder/ Pfarherrn daselbst/ und seiner vertraweten Margareta ...
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418.5 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 729.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 59.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Linder, Johann von der; Linder, Margaretha von der; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282488F
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 59.8° Helmst

  10. Christodōron
    = Christbescherung/ Das ist/ Erklerung des alten Kirchengesänglins/ Vom Kindelein so löbelich : In dreyen Weihnachtpredigten. Darin die gantze Heuptlehre des heiligen Christfests/ von der newen leiblichen Geburt des Sohns Gottes/ aus der reinen Jungfrawen Maria ... verfasset ist ; Dazu auch einer jeden Predigt kurtze Disposition in einer Tabel/ beneben einem nützlichen Register mit angehefftet worden
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 375/39 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 444/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153553 (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 289.4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.69 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 224.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 308.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael-Mülbeck, Jacob (WidmungsempfängerIn); Ludimod, Zachar. Reg. (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:302901D
    Umfang: [8], 41, [2] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153507 (1)

  11. Copey Des Schreibens Doctoris Casparis Peuceri, aus dem Gefengnis zu Leipzig an den Churfürsten zu Sachsen/ Hertzogen Augustum: &c.
    Anno 1579. den 27. Iulii, ehe das Concordienbuch verfertiget worden/ dessen in dem Hertzbergischen Colloquio, pag. 74. von Jacobo Andreae und Selneckern/ als eines abschewlichen schreibens gedacht/ aber nichts daraus angezogen wird ; Darinn er sein Bekantnus von den zweyen streittigen Articuln/ als der Person Jesu Christi/ und Abendmahl des Herrn kürtzlich eröffnet
    Erschienen: 1603

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 3780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 3780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 364/45 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 200 (4)
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    46 C 15a [2]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.3 (9)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153553 (17)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 399b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.167(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLV,6(20)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLV,11(5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC512/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2832 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 269.1 Theol. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Andreä, Jacob; Selnecker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304069P
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153553 (17)

  12. Christodōron
    = Christbescherung/ Das ist/ Erklerung des alten Kirchengesänglins/ Vom Kindelein so löbelich. : In dreyen Weihnachtpredigten. Darin die gantze Heuptlehre des heiligen Christfests/ von der newen leiblichen Geburt des Sohns GOttes/ aus der reinen Jungfrawen Maria ... verfasset ist ; Dazu auch einer jeden Predigt kurtze Disposition in einer Tabel/ beneben einem nützlichen Register mit angehefftet worden.
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb[urg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.69 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael-Mühlbeck, Jacob; Regius, Zacharias; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 41, [2] Bl, Portr. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: (?)4 A-M4 (Bl. M4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt vnd verlegt zu Magdeb. durch Andreas Duncker. Jm Jahr M.DC.III.

  13. Christodōron
    = Christbescherung/ Das ist/ Erklerung des alten Kirchengesänglins/ Vom Kindelein so löbelich. : In dreyen Weihnachtpredigten. Darin die gantze Heuptlehre des heiligen Christfests/ von der newen leiblichen Geburt des Sohns GOttes/ aus der reinen Jungfrawen Maria ... verfasset ist ; Dazu auch einer jeden Predigt kurtze Disposition in einer Tabel/ beneben einem nützlichen Register mit angehefftet worden.
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeb[urg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.69 Theol. (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael-Mühlbeck, Jacob; Regius, Zacharias; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 41, [2] Bl, Portr. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: (?)4 A-M4 (Bl. M4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt vnd verlegt zu Magdeb. durch Andreas Duncker. Jm Jahr M.DC.III.

  14. LeichPredigt. In dem Begräbnis der Edlen Ehren unnd Tugentreichen Frawen Catharina von Treßkowen/ des ... Andreas von Luderitzen ... Witwen
    Welche den 16. Februarii ... entschlaffen/ und hernach den 1. Martii ... in der Stifftkirchen zu Stendall ... bestattet worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2890 (34b)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luderitz, Catharina von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lat. Ausg. u.d. Sacht.: Oratio Funebris. In Exequiis Exactae Aetetis Viduae Catharinae ex nobilissima Treskoviorum

  15. LeichPredigt. In dem Begräbnis der Edlen Ehren unnd Tugentreichen Frawen Catharina von Treßkowen/ des ... Andreas von Luderitzen ... Witwen
    Welche den 16. Februarii ... entschlaffen/ und hernach den 1. Martii ... in der Stifftkirchen zu Stendall ... bestattet worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2890 (34b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luderitz, Catharina von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lat. Ausg. u.d. Sacht.: Oratio Funebris. In Exequiis Exactae Aetetis Viduae Catharinae ex nobilissima Treskoviorum

  16. LeichPredigt. In dem Begräbnis der Edlen Ehren unnd Tugentreichen Frawen Catharina von Treßkowen/ des ... Andreas von Luderitzen ... Witwen
    Welche den 16. Februarii ... entschlaffen/ und hernach den 1. Martii ... in der Stifftkirchen zu Stendall ... bestattet worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Duncker, Magdeburgk

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1810 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2890 (34b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:44 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luderitz, Catharina von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264641Q
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:44 (12)

    Lat. Ausg. u.d. Sacht.: Oratio Funebris. In Exequiis Exactae Aetetis Viduae Catharinae ex nobilissima Treskoviorum

  17. Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ durch das gantze Jahr/ auff alle Sontag und gewönliche Feste
    Darinnen nach richtiger und kurtzen Erklerung des Texts/ die fürnembsten Lehr und Trostpunct ordentlich gefasset und gehandelt werden/ beneben schönen andechtigen Gebetlein auff ein jedes Evangelion
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Gaubisch, Typis Grosianis, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 328.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann Sigismund (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Albrecht Friedrich (WidmungsempfängerIn); Joachim (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631729D
    Auflage/Ausgabe: Und jetzo auffs newe ubersehen/ auch mit schönen Passionpredigten und einem nützlichen Register vermehret und gebessert
    Umfang: [12], 203 [i.e. 212], [6] Bl., Bl. 214 - 436 [i.e. 437], [8] Bl., Bl. 443 - 599, [28] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 328.4 Theol. 2°

    Paginierfehler in Teil 1: Bl. L6 (67 statt 66) und Nn4 (203 statt 213, i.e. 212), in Teil 2: Bl. Eeee5 (436 statt 437)

    Verl.- und Druckerangaben im Kolophon. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. zu Teil 2: 1601, zu Teil 3: 1602

    Enth. 3 Teile. - Teil 2: Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ von Ostern biß auffs Advendt. - Teil 3: Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ auff alle Fest und Aposteltage durchs gantze Jahr