Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 124.
Sortieren
-
Monumentum Votivum Coniugio foecundo
quo ... Dn. Ferdinando Alberto Duci Brunsuicensium & Luneburgensium ... Patri, ex ... Christina Duce Brunsuicensium & Luneburgensium, nata Landgravia Hassiae ... Coniuge Svavissima Matre d. 19. Maii ... matutina auspicato natus & ex aqua & Spiritu d. 22. Maii solemni festivitate Deo renatus Beverae ad Visurgim Filiolus Quartus Alter Heres & Heros Vivus -
Der Mit dem Orione sich verbergenden Und mit demselben wieder herfürkommenden auch (Mit Ihrer hohen Persohn und sechs Fürstlichen Ehe-Sprößlein oder Sternlein) Ein sonderbahres Siebengestirn machenden ... Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrner Land-Gräffin zu Hessen ... Da Dero HochFürstl. Durchl. vom 19. Maii, oder ... Ferdinand Albrechten des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. als des ... siebenden Sternes Hocherfreulichem Geburts-Tage an/ bis zum 24. Junii eine sechswochige Verbergung hinter den Schutz und Gnaden-Strahlen der ewigen Sonnen gehalten hatten/ Und numehr Sich uns wiederumb gnädigst erblicken liessen
-
Christina Jacobina
Am Namens-Tage Der ... Christina Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrnen Landgräffin zu Hessen ... Im Lust-Gedichte Nach der Geschichte Aus Gottes Liechte Genes. xxx. 32. Anno 1680, den 24 & 25. Julii Beschrieben -
Christina Seraphina Friderici Filia Ferdinandi Foemina
= Friedrichs Flammende Freuden-Fackel -
Die Geistliche Gold-Kammer Der I. Bußfertigen, II. GOtt-verlangenden, und III. JEsus-verliebten Seelen
Deren Geschmeide und Juwelen, Durch wehklagende Reu-Begierden, gläubige Wünsche, und innbrünstige Seufftzer, Den Liebhabern der Himmels-Schätze zu Theil werden...; Bekleidet mit neun und viertzig Gottseligen Betrachtungen.̤ überdas mit neuen Gebeten und Liedern ausgefertiget worden -
Tugend- und Liebes-Streit
Freuden-Spiel/ An .̤ Frauen Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg .̤ Den 30. Weinmonats 1677 Eingetretenen Dreissigsten GeburtsTage .̤ vorgestellet/ in dem Fürstlichen Residentz: Schloß Bevern -
Die gedruekte und wieder erqvikte Liebe, Zu unterthaenigsten Ehren Der .̤ Frauen Christinen, Hertzogin zu Sachsen, .̤ Unserer Gnaedigsten Fuerstin und Frauen, Als Ihre Fuerstl. Durchl. Dero hoechsterfreulichen Geburts-Tag, Am 22. Aprilis dieses lauffenden Jahrs, an welchem Sie Aus dem 36. in das 37ste Jahr Ihres Fuerstlichen Alters trat, .̤ In einem Schau-Spiel vorgestellet auff dem Fuerstl. Residenz-Schloß Friedenstein am 24. Aprilis Anno 1682
-
Die gedruekte und wieder erqvikte Liebe, Zu unterthaenigsten Ehren Der .̤ Frauen Christinen, Hertzogin zu Sachsen, .̤ Unserer Gnaedigsten Fuerstin und Frauen, Als Ihre Fuerstl. Durchl. Dero hoechsterfreulichen Geburts-Tag, Am 22. Aprilis dieses lauffenden Jahrs, an welchem Sie Aus dem 36. in das 37ste Jahr Ihres Fuerstlichen Alters trat, .̤ In einem Schau-Spiel vorgestellet auff dem Fuerstl. Residenz-Schloß Friedenstein am 24. Aprilis Anno 1682
-
Glückwünschunge welche der ... Fürstin ... Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lün., geb. Landgräffin zu Hessen ... auff dero ... Geburts Tag dieses 1680. J. ... gewidmet
-
Benedicta Canistra Piorum
= Die Seegen-volle Körbe Der Frommen Gut und Erbe -
Liebes-Gefängnis
Traur-Freuden-Spiel Als ... Christina Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrne Landgräffin zu Hessen ... Mit ... August Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Ihr Durchl. Dritten Prinzen/ und Fünfften Kinde den 2. Hornung 1678. Sich hatte einsegnen lassen ... -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Das bekrönte Häupt der Frommen
Welches/ als die Durchläuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Christina/ Hertzogin zu Sachsen ... Dero Hoch-Fürstlichen Geburths-Tag/ am 22. Aprilis 1690. mit guter Gesundheit ... erlebet ... besungen worden von Wolffgang Michael Mylio, F.S.F. Capellmeister und sämtlichen Capell-Musicis -
Untersuchung Derer Feste/ So der heiligen Jungfrau Mariae zu Ehren angestellet sind
aus Heiliger Schrifft und denen Kirchen-Geschichten. Darbey auch das Alter und Herkommen der gewöhnlichen Feste durch das gantze Jahr angezeiget wird -
Die wieder die Sünde im Leben und Sterben Allerköstlichste Bluth-Krafft: Oder; Edle Würkung deß theuerbahrsten Bluthes Jesu Christi ...
Welche Bei angestellter HochFürstl. Beisezzung/ und Leichbegängniß/ Der .. Johan[n]en Elisabethen/ Markgräffin zu Brandenburg ... Gebohrner Markgräffin zu Baden und Hochberg ... In der Stadt-Kirchen zu Onolzbach/ Vormittag den 11ten deß Wein-Monats 1680. In einer Christlichen/ und zwar der Haubt-LeichPredigt/ vor-gewiesen worden -
Neocosmus, Oder Neue Welt/ Das ist: Glaubwürdiger Bericht aus Gottes Wort/ und reiner Lehrer Schrifften
von dem neuen Himmel/ und der neuen Erden/ die Gott am Jüngsten Tag schaffen wird/ was von denselben vermuthlich zu halten/ wie unvergleichlich grösser ihre Schönheit seyn werde/ als in dieser alten Welt ... -
Cl. Claudiani, Principum, Heroumque Poetae Praegloriosissimi, Quae exstant,
Caspar Barthius Ope Septemdecim Manuscriptorum Exemplarium restituit: Commentario Multo Locupletiore, Grammatico ... illustravit ... -
Von Auffstand der Untern wider ihre Regenten und Obern sonderbarer Tractat
-
Unterthänige Lob-Rede übers hoch-fürstliche Beylager
welches der durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. mit der auch durchleuchtigsten Princessin und Fräulein, Fräulein Christina ... den 3. Tag Wintermonats in Jahr 1667. gehorsamst -
Frontale Sacerdotale
= Das Priesterliche Stirn-Blat Das Segnen an Gottes statt -
Unterthänige Lob-Rede übers HochFürstliche Beylager
Welches ... Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Mit der ... Fräulein Christina, Geborner Landgräffin zu Hessen ... [et]c. Auff ... dem Schlosse Eschwege/ Hochfeyrlich gehalten -
Jo. Henr. Boecleri Historia Belli Sueco-Danici
Opus posthumu[m] Ex Authoris Autographo -
Caii Suetonii Tranquilli Opera Quae Exstant
-
Designatio Restituendorum in tribus Terminis
vermöge des Praeliminar- und Haubt-Recess, mit Litera A. bezeichnet -
Die gedruekte und wieder erqvikte Liebe, Zu unterthaenigsten Ehren Der ... Frauen Christinen, Hertzogin zu Sachsen, ... Unserer Gnaedigsten Fuerstin und Frauen, Als Ihre Fuerstl. Durchl. Dero hoechsterfreulichen Geburts-Tag, Am 22. Aprilis dieses lauffenden Jahrs, an welchem Sie Aus dem 36. in das 37ste Jahr Ihres Fuerstlichen Alters trat, ... In einem Schau-Spiel vorgestellet auff dem Fuerstl. Residenz-Schloß Friedenstein am 24. Aprilis Anno 1682