Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  2. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  3. Edictum De Cessionibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1661

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lentz, Christian, - 1650; De Nominibus Et Actionibvs Cessis; Dresd[ae] : Loefflerus, 1661; (1661), 1; [12] Bl., 419, [1] S., [30] Bl
    Schlagworte: Abtretung; Obligationenrecht; Schuldrecht; Römisches Recht; Recht;
    Bemerkung(en):

    Text der Dresdner Veordnung Johann Georgs I. in dt. Sprache

  4. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Michael, Johann (Verlag); Paravicinus, I. B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  5. Psalmen Davids
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.5.1 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Cornelius; Schütz, Heinrich; Weller, Jacobus (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.], ietzund aber/ Auff des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Georgens des Andern/ Churfürstens zu Sachsen .... anderweitige gnädigste Anordnung/ Auffs neue übersehen/ ... mit so vielen/ auf ieglichen Psalm eingerichteten/ eigenen Melodeyen/ vermehret/ Nach gemeiner Contrapuncts-Ahrt/ mit 4 Stimmen gestellet
    Umfang: [4], 172 [i.e. 171], [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vollständige Vertonung der Lieder

    Paginierfehler beim letzten gez. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden in Wolffgang Seyfferts Druckerey durch Gottfried Seyfferten/ 1661.

    Enth. 158 4stg. Sätze

  6. Von Gottes Gnaden Wir Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... fügen Ihnen hiermit zu wissen ...
    [Datum Dresden den 20. Martii, Anno 1661]
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  7. Erneuerte und vermehrte Policey: Hochzeit: Kleider: Gesind: Taglöhner und Handwergs: Ordnung, auch was solchen mehr anhängig, des ... Johann Georgens des Andern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... publicirt 1661
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 4433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 2894 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 283 Q (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 141 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und nach Ex. der Marienbibliothek Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden, in verlegung Christian Bergens

  8. Examen ethico-politicum domini Christiani ducis Saxoniae annum aetatis octavum agentis cum Iohanne Friderico nec non Wilhelmo Ludovico a Haarstall suis condiscipulis ... recitatum d. 24. Dec. 1661
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1661]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:39 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Bog. L, [1] S
  9. Eine Tauffpredigt, bey der Tauff des Durchlauchtigen hochgebornen Fürsten vn Herrn, Herrn Christian, ... Herrn Christian, Hertzogen zu Sachssen, ...
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Stöckel, Dreßden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3087
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 64.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Taufpredigt für Christian Herzog zu Sachsen, vielm. Christian II. Kurfürst von Sachsen, 1583-1611

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 5472

  10. CHRONICA|| Von dem löbli=||chen/ Thewren Helde/|| Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meis-||sen/ folgents Marggraffen zu Lausitz/ Vnd|| Burggraffen zu Magdeburg/ etc.|| Anfenglich von einem Mönche des Closters Pegaw/|| im Latein beschriben/ numehr aber menniglich zu nutz/ in|| die deudsche Sprach gebracht.|| Jtem/ Ein ander Chronica/ Von des|| Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/|| Herrn Friederichen/ Landgrauen in Döringen/ Marggra=||uen zu Meissen/ etc. Dieses Namens des ersten/ Lobwirdigen geschich=||ten vnd thaten/ durch Johan Garzon von Bononien der Artzney|| Doctor/ im Latein beschriben/ Folgends aber verdeut=||schet/ vnd in zwey Bücher abgetheilet.|| ...
    Autor*in: Monachus
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Petri, Eisleben ; Kirchner, [Magdeburg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 C 14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 18598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ob 760 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 D 17 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 689
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 65
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 441
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 138.8° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 257.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.2 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2930 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Monachus; Wiprecht; Petri, Andreas; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wiprecht; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [87] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die Widmung ist unterzeichnet vom Übers. und Hrsg.: Reinerus Reineck von Steinheim

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Y4 [Bl. Y4 leer]

    Kolophon: Gedruckt zu Eisleben/ durch Andream|| Petri/ Jn verlegung Ambrosij Kirchners.|| M. D. LXXXIIII.

  11. Frommer Christen Höchstes Gut und bester Trost/ Im Leben und im Sterben/: Bey Höchsttrauriger und Fürstl. Leichbestätigung Der ... Sophiae Hedevvig, Gebohrne zu Sachsen/ Engern und Westphalen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmarschen Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welche den 1. Februarij des 1660. Jahres auff dem Fürstl. Residentz-Haus Glücksburg ... selig gestorben ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Augusta (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Moth, Nikolaus (Beiträger); Sophia Hedwig (Verstorb.); Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Nicolaus Moth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg : Gedruckt bey Jacob Rebenlein

  12. Megillat širê ṣiyyôn Hoc est, Quinquaginta duae B. Lutheri & aliorum Orthodoxa pietate celebrium virorum Festivales & Catecheticae cantiones
    ex lingua Germanica & Latina in Ebraeam metrice & rhythmice ita traductae, ut & melodiarum consuetarum ratio fuerit habita
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CANT GEB 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-487.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 810.4 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leuschner, Georg; Johann Georg (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Günter, H. C. (BeiträgerIn k.); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Wille, Christian (Beiträger); Wille, Johann Kaspar (Beiträger); Wittigau, Johann
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149054Z
    Umfang: [57] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00690

    Blattfolge von rechts nach links

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  13. De Nominibus Et Actionibus Cessis Tractatus
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Loefflerus, Dresdae ; Michael, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    137 F 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6531 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1805(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11428(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 7548(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 218.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lentz, Heinrich; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Georg; A. S. F. (BeiträgerIn); Löffler, Andreas; Michael, Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:014386S
    Schlagworte: Abtretung;
    Umfang: [12] Bl., 419 S., [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text lat., beigef. Edikt dt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gf 5705

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Heinricus Lenzius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumtibus Andreae Loeffleri, Bibl. Dresd. Lipsiae, Literis Christiani Michaelis. M.DC.LXI.

  14. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ku 620
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL XIII, 3896 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:P.r.a.q.60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 1341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 3 : 70 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:143897R
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Schlagworte: Physiologie; Medizin;
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 4° 41/2 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  15. Schlüssel zur Mechanica/ Das ist: Gründliche Beschreibung der Vier HauptInstrumenten der Machination, als deß Hebels/ Betriebs/ Schrauben/ Kloben
    In einem Gespräch/ zwischen einem Ingenier und Mechanico, verfasset/ und mit 137. Figuren vorgestellet
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Rara J953s
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS II, 1716 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 78.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stier, Martin; Johann Georg (Widmungsempfänger); Böckler, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Som[m]r, ... v. (BeiträgerIn k.); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:302614S
    Umfang: [4] Bl., 368 S., [8] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. u. graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155371 (1)

    Signaturformel: [4], A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Bbb4

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) J293

    Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende der Widmung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Paulus Fürsten/ Kunsthändlers in Nürnberg. Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard

  16. Chur- und Fürstlich-Sächsisches Edict und Ernster Befehl zu gäntzlicher Abschaffung des Pennal-Wesens auff der Universität Leipzig Anno 1661.
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Ritzschens Buchladen, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: zu finden In Ritzschen Buchladen

  17. Psalmen Davids
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.5.1 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.2.3 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Cornelius; Schütz, Heinrich; Weller, Jacobus (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.], ietzund aber/ Auff des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Georgens des Andern/ Churfürstens zu Sachsen .... anderweitige gnädigste Anordnung/ Auffs neue übersehen/ ... mit so vielen/ auf ieglichen Psalm eingerichteten/ eigenen Melodeyen/ vermehret/ Nach gemeiner Contrapuncts-Ahrt/ mit 4 Stimmen gestellet
    Umfang: [4], 172 [i.e. 171], [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vollständige Vertonung der Lieder

    Paginierfehler beim letzten gez. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden in Wolffgang Seyfferts Druckerey durch Gottfried Seyfferten/ 1661.

    Enth. 158 4stg. Sätze

  18. Des durchlauchtigsten hochgebornen ... Herrn Johann Georgen des Andern, Hertzogens zu Sachsen ..., Erledigung, derer in Anno 1653 und 1657 bey gehaltenen Landes Zusammenkunfften von der Landschafft des Chur-Fürstenthumbs Sachsen in Kirchen: Consistorial: Justitz: Policey: Renth: Cammer: und andern Sachen übergebenen Gebrechen, wie auch zweifelhafften Rechts-Fälle
    Welche nunmehro zu gebührender publication und männigliches Wissenschafft in offenen Druck verfertiget worden
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.239(1)-240(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 129.3 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 484 S., [1] Bl, 4°
  19. Psalmen Davids
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.2.3 Musica 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Cornelius; Johann Georg; Weller, Jacob; Schütz, Heinrich; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.], ietzund aber/ Auff des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Georgens des Andern/ Churfürstens zu Sachsen .... anderweitige gnädigste Anordnung/ Auffs neue übersehen/ ... mit so vielen/ auf ieglichen Psalm eingerichteten/ eigenen Melodeyen/ vermehret/ Nach gemeiner Contrapuncts-Ahrt/ mit 4 Stimmen gestellet
    Schlagworte: Schütz, Heinrich;
    Umfang: [4], 172 [i.e. 171], [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vollständige Vertonung der Lieder

    Mit einem Vorw. von Jacob Weller

    Paginierfehler beim letzten gez. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden in Wolffgang Seyfferts Druckerey durch Gottfried Seyfferten/ 1661.

    Enth. 158 4stg. Sätze

  20. Churfürstl. Sächs. gnädigst-confirmirte Vormundschafft-Ordnung Des Raths zu Dreßden
    [Geschehen und geben zu Dreßden, den Achzehenden Monats-Tag Julii ... im Eintausend, Sechshundert, Ein und Sechzigsten Jahre]
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bergen, [Dresden]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 644 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 347 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 37 S., [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1661 In Verlag Christian, druckts Melchior Bergen, Churfürstl. Sächs. Hoff-Buchdr.

  21. Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrens/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk/ des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Churfürstens ... Erledigung/ Derer in Anno 1653. und 1657. bey gehaltenen Landes Zusammenkunfften von der Landschafft des ChurFürstenthumbs Sachsen In Kirchen: Consistorial: Justitz: Policey: Renth: Cammer: und andern Sachen übergebenen Gebrechen/ wie auch zweiffelhafften Rechts-Fälle
    Welche nunmehro zu gebührender Publication und männigliches Wissenschafft in offenen Druck verfertiget worden ; Cum gratia & Privilegio Elect. Saxspeciali
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 1 : 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 252 S., [20] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dreßden, in verlegung Christian Bergens, Churf. Sächsischen Hoff-Buchdruckers, M. DC. LXI.

  22. Chur- und Fürstlich-Sächsisches Edict und Ernster Befehl zu gäntzlicher Abschaffung des Pennal-Wesens auff der Universität Leipzig Anno 1661.
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Ritzschens Buchladen, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:703110X
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 569

    Signaturformel: A8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: zu finden In Ritzschen Buchladen

  23. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  24. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Hans Christoph von Hermsdorf]
    Erschienen: [1580-1617]

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 284
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf> Eintragungsorte u.a.: Berenfels, Ebdingen, Heidelberg, Mömpelgard, Opfingen, Paris, Radeburg, Straßburg, Talheim, Tübingen, Zweibrücken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 135 Bl., Ill., 9,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenschleifenbändern. Goldschnitt, stark verblaßt

    Enth. auch leere Bl