Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, in umd nach der Höchst beglückten Wahl und Krönung ... Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. Im gantzen Heil. Röm. Reich und sonderlich in dieser Freyen und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen
    nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Auszüge, Freuden-Feste und übrigen feyerlichen Handlungen – [Th. 1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Jung, Franckfurt am Mayn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    R-Lipp:Sba:28::mtl:1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-22
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sd 27
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: V: 1742: (1: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: VOL: 1742: (1: 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 3720:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 10017:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0445
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 20 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Maria Amalia (GefeierteR); Philipp Carl (Widmungsempfänger); Clemens August (Widmungsempfänger); Franz Georg (Widmungsempfänger); Friedrich August (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Carl Philipp (Widmungsempfänger); George (Widmungsempfänger); Jung, Johann David (Beitr.); Jung, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, die sich vor, in umd nach der Höchst beglückten Wahl und Krönung ... Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. Im gantzen Heil. Röm. Reich und sonderlich in dieser Freyen und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen : nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Auszüge, Freuden-Feste und übrigen feyerlichen Handlungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [52] Bl., 306, 80 S., [1] Bl., 38 S., [2] Bl., 96 S., [5] Bl., 28 S., [7] gef. Bl., Frontisp., Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, Verlegt von Johann David Jung

  2. Brandenburgischer Ceder-Hein
    Worinnen des Durchleuchtigsten Hauses Brandenburg Aufwachs- und Abstammung/ auch Helden-Geschichte und Gros-Thaten/ aus denen Archiven und Ur-Brifschaften/ auch andern bewerten Documenten mit Fleiß zusammen getragen/ und neben zirlichen Kupfer-Bildnißen vorgestellet worden
    Erschienen: [1682]
    Verlag:  Hertel, Bareut ; Gebhard

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Philipp Wilhelm (Widmungsempfänger); Albrecht Friedrich (Widmungsempfänger); Carl Philipp (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Christian Ernst (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Heinrich (Widmungsempfänger); Carl August (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Christian Albrecht (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Gufer, Marc Anton (BeiträgerIn k.); Hagen, Joachim Heinrich (Beiträger); Hertel, Hans Wolf; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303842M
    Umfang: [11] Bl., 920 S., [32], 35 Bl., Kupfert., 35 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bareut/ aus der Gebhardischen Officin. Zu finden bei Hanß Wolf Herteln. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Widmung

  3. Brandenburgischer Ceder-Hein
    Worinnen des Durchleuchtigsten Hauses Brandenburg Aufwachs- und Abstammung/ auch Helden-Geschichte und Gros-Thaten ... zusammen getragen/ und neben zirlichen Kupfer-Bildnißen vorgestellet worden
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Hertel, Bareut ; Gebhard

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3759
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3758
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 209
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1783
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0482
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 0254
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-1-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Carl Philipp (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Christian Ernst (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Heinrich (Widmungsempfänger); Carl August (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht Fridrich (Widmungsempfänger); Fridrich (Widmungsempfänger); Christian Albrecht (Widmungsempfänger); Hagen, Joachim Heinrich (Beiträger); Gufer, M.A. (k); Hertel, Hans Wolf; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302710S
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [13] Bl., 920 S., [30], [35] Bl, Kupfert., 35 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Holzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 1168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bareut/ aus der Gebhardischen Officin. 1682. Zu finden bei Hanß Wolf Herteln

  4. Himlisch Palm-Gärtlein
    Zur beständigen Andacht/ vnd Geistlichen Vbungen. Nit allein mit Tagzeiten/ Litaneyen/ Gebett/ Betrachtungen/ [et]c. ... gezieret:
    Erschienen: Anno 1664.
    Verlag:  bey Wilhelm Friessem, Gedruckt zu Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10953
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Amalie Magdalene (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Maria Adelheid Anna (WidmungsempfängerIn); Sophia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm Joseph Ignatius (WidmungsempfängerIn); Wolfgang Georg Friedrich Franz (WidmungsempfängerIn); Ludwig Anton (WidmungsempfängerIn); Carl Philipp (WidmungsempfängerIn); Alexander Sigismund (WidmungsempfängerIn); Friessem, Johann Wilhelm (DruckerIn); Maximilian Heinrich (ZensorIn); Otterstedt, Gottfried (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:751562Z
    Auflage/Ausgabe: Zweyter Truck/ vmb den dritten Theil vom Author vermehret; mit zusatz etlicher newen Kupfferstücken: zu mehrerem gnügen aller andächtigen Seelen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 30 ungezählte Seiten, 877 Seiten, 5 ungezählte Seiten, Kupfertitel, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind zahlreiche Textkupfer

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: †8, ††8, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Jjj8 [N3 statt Q3]

  5. Anmerckungen Von Dem Ritterlichen Johanniter Orden Und Dessen absonderlicher Beschaffenheit In dem Herren Meisterthum Desselben In der Marck/ Sachsen/ Pommern und Wendland
    Sampt vorhergehenden General-Reflexionen über Die Ritterliche Kreutz-Orden insgesampt
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Cöpselius, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl Philipp (WidmungsempfängerIn); Ludwig Rudolph (WidmungsempfängerIn); Coepsel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670320X
    Umfang: [6] Bl., 112 [i.e. 114] S., Bl. 113-116 [i.e. 115-118], S. 117-136 [i.e. 119-138], [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Anderer Druck als VD17 32:648104D, 23:232242G und 3:310140Y, da Abweichungen bei den Widmungsempfängern und -texten

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tq 4° 7

    Paginierfehler, S. 82 springt auf 81

  6. Anmerckungen Von Dem Ritterlichen Johanniter Orden Und Dessen absonderlicher Beschaffenheit In dem Herren Meisterthum Desselben In der Marck/ Sachsen/ Pommern und Wendland
    Sampt vorhergehenden General-Reflexionen über Die Ritterliche Kreutz-Orden insgesampt
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Cöpselius, Franckfurt an der Oder

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 1805, 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 28
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl Philipp (WidmungsempfängerIn); Coepsel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:648104D
    Umfang: [6] Bl., 112 [i.e. 114] S., Bl. 113-116 [i.e. 115-118], S. 117-136 [i.e. 119-138], [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Anderer Druck als 23:232242G und 3:310140Y, da Abweichungen bei den Widmungsempfängern

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 6, 5 : 27

    Paginierfehler, S. 82 springt auf 81