Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Digestum Vetus, Sev Pandectarvm Ivris Civilis Tomus ...
    Ex Pandectis Florentinis, quæ olim Pisanæ dicebantur, quoad eius fieri potiut, repræsentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1575
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alciati, Andrea; Accursius, Franciscus; Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Titelaufnahme nach Bd. 1

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Apud Christophorum Plantinum, Architypographum Regium

  2. Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ...
    Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus – 1
    Erschienen: 1575
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIG, 10
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    alt B. Digestum [a]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ee B I 11/1-4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° X : 6 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ... : Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [52] Bl., 2222 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. des Inst. für Römisches und Gemeines Recht Göttingen und der StB Braunschweig

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Apud Christophorum Plantinum, Architypographum Regium

  3. Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ...
    Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus – Tomus 2, Infortiatum, Sev Pandectarvm Ivris Civilis Tomvs ...
    Erschienen: 1575
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIG, 10
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    alt B. Digestum [b]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ee B I 11/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° X : 6 (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ... : Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [23] Bl., 2020 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. des Inst. für Römisches und Gemeines Recht Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Apud Christophorum Plantinum, Architypographum Regium

  4. Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ...
    Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus – Tomus 3, Digestum Nouum, Sev Pandectarvm Ivris Civilis Tomvs ...
    Erschienen: 1575
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIG, 10
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    alt B. Digestum [c]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ee B I 11/1-4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° X : 6 (c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Digestum Vetus, Sev Pandectarum Ivris Civilis Tomus ... : Ex Pandectis Florentinis, quae olim Pisanae dicebantur, quoad eius fieri potiut repraesentatus: Commentariis Accursi, & multorum insuper aliorum tam veterum quam neotericorum Iureconsultorum scholiis atque obseruationibus illustratus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [26] Bl., 1926 Sp, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. des Inst. für Römisches und Gemeines Recht Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Apud Christophorum Plantinum