Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Le Célibataire et l'homme marié
    Comédie en trois Actes et en prose du second théâtre français = Der Hagestolz und der Ehemann : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wafflard, Alexis Jacques Marie (Autor); Bury, Fulgence J. de (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang: 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Durnissel: Dupont, homme marié; Mr. Delcour: Alfred, célibataire; Mr. Phillis: St. Hilaire, son ami; Mr. Hervet: Un jeune huissier; Mr. Royer: Julien, valert de Dupont; Mr. Duruissel fils: Un jeune domestique; Mad. Phillis: Mad. St. Hilaire; Mlle. Fusil: Elise, sa cousine.

  2. Le barbier de Séville, ou La précaution inutile
    Comédie en 4 actes et en prose du premier théâtre françois = Der Barbier von Sevilla, oder Die unnütze Vorsicht : Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Delcour: Le Comte Almaviva, grand d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, barbier de Séville; Mr. Durnissel: Bartholo, médecin, tuteur de Rosine; Mr. Phillis: Basile, maitre à chanter; Mad. Phillis: Rosine; Mr. Durnissel fils: Leveillé; Mr. Royer: La Jeunesse.

  3. Le barbier de Séville, ou La précaution inutile
    Comédie en 4 actes et en prose du premier théâtre françois = Der Barbier von Sevilla, oder Die unnütze Vorsicht : Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 7. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Delcour: Le Comte Almaviva, grand d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, barbier de Séville; Mr. Durnissel: Bartholo, médecin, tuteur de Rosine; Mr. Phillis: Basile, maitre à chanter; Mad. Phillis: Rosine; Mr. Durnissel fils: Leveillé; Mr. Royer: La Jeunesse.

  4. Le Gastronome sans argent
    Vaudeville en un Acte, du théâtre du Gymnase = Der Gastronome ohne Geld : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 7. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Mr. Frugal, exemployé aus vivres; Mr. Phillis: Basile, Mr. Bonneau, propriétaire; Mr. Delcour: Mr. Chevron, son gendre; Mr. Durnissel: Mr. Dorval, riche manufacturier; Mr. Durnissel fils: Leblanc, son ami; Mr. Royer: Un Gensd'arme; Mad. Julien: Mad. Robert, traiteur; Mlle. Fusil: Une jeune servante.

  5. Le Mariage de Figaro, ou La tolle journée
    Comédie en 5 actes et en prose du premier Théâtre français = Die Hochzeit des Figaro : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Garçin, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Irmer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin); Schultz, ... (Schauspielerin); Röhnisch, H. (Tänzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Adler, Cäcilie (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, wird dargestellt:"

    "En 4me acte, pas de trois exécute par Mr. Rönisch, et par Mesdames Hoguet et Adler, Suivi du Boléro."

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: La comte Almaviva, grand corrégidor d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, valet de chambre du comte; Mr. Duruissel: Bartholo, médecin de Séville; Mr. Phillis: Antonio, jardiier du château; Mr. Royer: Bazile, maitre à chanter; Mr. Garcin: Bridoison, juge; Mr. Duruissel fils: Doublemaine, greffier; Mr. Irmer: Gripe-Soleil, jeune patonreau; Mad. Phillis: Comtesse Almaviva; Mad. Julien: Susanne, se cameriste; Mlle. Fusil: Cherubin, premier page du comte; Mad. Fusil: Marceline, feume de charge; Mlle. Schultz: Fanchette, fille d'Antonio.

  6. Le tailleur de Jean Jacques Rousseau, ou Le financier et le philosophe
    Folie comédie en un acte = Der Schneider Jean Jacques Rousseau's, oder Der Finanzier und der Philosoph : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 1. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merle, Jean Toussaint (Autor); Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de (Autor); Simonnin, Antoine J. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Bader, kann die Oper: Othello, Heute nicht gegeben werden."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Moutrichard, financier; Mr. Hervet: Rousseau, tailleur; Mr. Delcour: Poisson, acteur; Mr. Phillis: Le président; Mr. Royer: Simon, garçon tailleur; Mr. Durnissel fils: Lafleur, domestique; Mad. Phillis: Mlle. Clairon, actrice tragique; Mlle. Fusil: Babet, sa soivante.

  7. Le Mariage de Figaro, ou La tolle journée
    Comédie en 5 actes et en prose du premier Théâtre français = Die Hochzeit des Figaro : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 9. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Garçin, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Irmer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin); Schultz, ... (Schauspielerin); Röhnisch, H. (Tänzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, wird dargestellt:"

    "En 4me acte, pas de trois exécute par Mr. Rönisch, et par Mesdames Hoguet et Gasperini, Suivi du Boléro."

    "Letzte Vorstellung dieses Lustspiels."

    "Anzeige: (Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden im Laufe des künftigen Repertoirs beendet sein.)"

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: La comte Almaviva, grand corrégidor d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, valet de chambre du comte; Mr. Duruissel: Bartholo, médecin de Séville; Mr. Phillis: Antonio, jardiier du château; Mr. Royer: Bazile, maitre à chanter; Mr. Garcin: Bridoison, juge; Mr. Duruissel fils: Doublemaine, greffier; Mr. Irmer: Gripe-Soleil, jeune patonreau; Mad. Phillis: Comtesse Almaviva; Mad. Julien: Susanne, se cameriste; Mlle. Fusil: Cherubin, premier page du comte; Mad. Fusil: Marceline, feume de charge; Mlle. Schultz: Fanchette, fille d'Antonio.

  8. Le vieux célibataire
    Comédie en r Actes = Der alte Junggesell : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collin d'Harleville, Jean F. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Royer, Louis (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden in der nächsten Woche beendet sein."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Duruissel: Mr. Dubriage, vieux célibataire; Mr. Delcour: Armand, son neveu; Mr. Phillis: Ambroise, Intendant; Mr. Hervet: Georges, portier; Mad. Phillis: Mad. Evrard, gouvernante; Mlle. Fusil: Laure, femme d'Armand; Mr. L. Royer: Cousin de Monsieur Dubriage; Mr. L. Duruissel: Cousin de Monsieur Dubriage; Brue: Julius, enfant de George; Julie: Suson: enfant de George.

  9. Le tailleur de Jean Jacques Rousseau, ou Le financier et le philosophe
    Folie comédie en un acte = Der Schneider Jean Jacques Rousseau's, oder Der Finanzier und der Philosoph : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merle, Jean Toussaint (Autor); Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de (Autor); Simonnin, Antoine J. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden in der nächsten Woche beendet sein."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Moutrichard, financier; Mr. Hervet: Rousseau, tailleur; Mr. Delcour: Poisson, acteur; Mr. Phillis: Le président; Mr. Royer: Simon, garçon tailleur; Mr. Durnissel fils: Lafleur, domestique; Mad. Phillis: Mlle. Clairon, actrice tragique; Mlle. Fusil: Babet, sa soivante.

  10. Les Rivaux d'eux-Mêmes
    Comédie en un acte = Sie sind ihre eigenen Nebenbuhler : Lustspiel in einem Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pigault-Lebrun (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Derval, officier; Mr. Hervet: Forville, officier;Mr. Durnissel fils: Dupont, aubergiste; Mlle. Fusil: Mad. Derval; Mad. Julien: Lise, servante.

  11. L'Ecole des Bourgeois
    Comédie en 3 actes et en prose du théâtre français
    Autor*in:
    Erschienen: 22. MÄrz 1828
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allainval, Léonor Jean Christine Soulas d' (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Clozel fils, ... (Schauspieler); Gaviniés, ... (Schauspieler); Sarthé, ... (Schauspieler); Duruissel, Louise (Schauspielerin); Callement, Francisque (Schauspieler); Perlet, Adrien (Schauspieler); Debray, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspielerin); Adèle (Schauspielerin); Alphonse, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.03.1828

    Aufführungsort: Berlin

    "Zur Höchsten Geburtsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm: Dramatische Abend-Unterhaltung."

    Interpr.: Mr. Delcour: Le Marquis de Moncade; Mr. Duruissel: Le Commandeur; Mr. Clozel fils: Mr. Mathieu, riche financier; Mr. Gaviniés: Damis, son neven; Mr. Sarthé: Mr. Pot-de-vin, indendant du Marquis; Louise Duruissel: Un jeune coureur du Marquis; Mr. Francisque: Un notaire; Mr. Perlet: Un commissair; Mr. Debray: Un laquais; Mad. Duruissel: Mad. Abraham, soeur de Mr. Mathieu; Mlle. Adèle: Benjamine, sa fille; Mad. Alphonse: Marton, suivante de Mr. Benjamine.

  12. Le barbier de Séville, ou La précaution inutile
    Comédie en 4 actes et en prose du premier théâtre françois = Der Barbier von Sevilla, oder Die unnütze Vorsicht : Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 7. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 240a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Delcour: Le Comte Almaviva, grand d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, barbier de Séville; Mr. Durnissel: Bartholo, médecin, tuteur de Rosine; Mr. Phillis: Basile, maitre à chanter; Mad. Phillis: Rosine; Mr. Durnissel fils: Leveillé; Mr. Royer: La Jeunesse.

  13. Le Gastronome sans argent
    Vaudeville en un Acte, du théâtre du Gymnase = Der Gastronome ohne Geld : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 7. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 240b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Mr. Frugal, exemployé aus vivres; Mr. Phillis: Basile, Mr. Bonneau, propriétaire; Mr. Delcour: Mr. Chevron, son gendre; Mr. Durnissel: Mr. Dorval, riche manufacturier; Mr. Durnissel fils: Leblanc, son ami; Mr. Royer: Un Gensd'arme; Mad. Julien: Mad. Robert, traiteur; Mlle. Fusil: Une jeune servante.

  14. Le Célibataire et l'homme marié
    Comédie en trois Actes et en prose du second théâtre français = Der Hagestolz und der Ehemann : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 206a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wafflard, Alexis Jacques Marie (Autor); Bury, Fulgence J. de (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang: 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Durnissel: Dupont, homme marié; Mr. Delcour: Alfred, célibataire; Mr. Phillis: St. Hilaire, son ami; Mr. Hervet: Un jeune huissier; Mr. Royer: Julien, valert de Dupont; Mr. Duruissel fils: Un jeune domestique; Mad. Phillis: Mad. St. Hilaire; Mlle. Fusil: Elise, sa cousine.

  15. Le barbier de Séville, ou La précaution inutile
    Comédie en 4 actes et en prose du premier théâtre françois = Der Barbier von Sevilla, oder Die unnütze Vorsicht : Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 222a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Delcour: Le Comte Almaviva, grand d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, barbier de Séville; Mr. Durnissel: Bartholo, médecin, tuteur de Rosine; Mr. Phillis: Basile, maitre à chanter; Mad. Phillis: Rosine; Mr. Durnissel fils: Leveillé; Mr. Royer: La Jeunesse.

  16. Le tailleur de Jean Jacques Rousseau, ou Le financier et le philosophe
    Folie comédie en un acte = Der Schneider Jean Jacques Rousseau's, oder Der Finanzier und der Philosoph : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 1. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 269c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merle, Jean Toussaint (Autor); Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de (Autor); Simonnin, Antoine J. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Bader, kann die Oper: Othello, Heute nicht gegeben werden."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Moutrichard, financier; Mr. Hervet: Rousseau, tailleur; Mr. Delcour: Poisson, acteur; Mr. Phillis: Le président; Mr. Royer: Simon, garçon tailleur; Mr. Durnissel fils: Lafleur, domestique; Mad. Phillis: Mlle. Clairon, actrice tragique; Mlle. Fusil: Babet, sa soivante.

  17. Le Mariage de Figaro, ou La tolle journée
    Comédie en 5 actes et en prose du premier Théâtre français = Die Hochzeit des Figaro : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 9. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Garçin, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Irmer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin); Schultz, ... (Schauspielerin); Röhnisch, H. (Tänzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, wird dargestellt:"

    "En 4me acte, pas de trois exécute par Mr. Rönisch, et par Mesdames Hoguet et Gasperini, Suivi du Boléro."

    "Letzte Vorstellung dieses Lustspiels."

    "Anzeige: (Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden im Laufe des künftigen Repertoirs beendet sein.)"

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: La comte Almaviva, grand corrégidor d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, valet de chambre du comte; Mr. Duruissel: Bartholo, médecin de Séville; Mr. Phillis: Antonio, jardiier du château; Mr. Royer: Bazile, maitre à chanter; Mr. Garcin: Bridoison, juge; Mr. Duruissel fils: Doublemaine, greffier; Mr. Irmer: Gripe-Soleil, jeune patonreau; Mad. Phillis: Comtesse Almaviva; Mad. Julien: Susanne, se cameriste; Mlle. Fusil: Cherubin, premier page du comte; Mad. Fusil: Marceline, feume de charge; Mlle. Schultz: Fanchette, fille d'Antonio.

  18. Le vieux célibataire
    Comédie en r Actes = Der alte Junggesell : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 286a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collin d'Harleville, Jean F. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Royer, Louis (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden in der nächsten Woche beendet sein."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Duruissel: Mr. Dubriage, vieux célibataire; Mr. Delcour: Armand, son neveu; Mr. Phillis: Ambroise, Intendant; Mr. Hervet: Georges, portier; Mad. Phillis: Mad. Evrard, gouvernante; Mlle. Fusil: Laure, femme d'Armand; Mr. L. Royer: Cousin de Monsieur Dubriage; Mr. L. Duruissel: Cousin de Monsieur Dubriage; Brue: Julius, enfant de George; Julie: Suson: enfant de George.

  19. Le tailleur de Jean Jacques Rousseau, ou Le financier et le philosophe
    Folie comédie en un acte = Der Schneider Jean Jacques Rousseau's, oder Der Finanzier und der Philosoph : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 289b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merle, Jean Toussaint (Autor); Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de (Autor); Simonnin, Antoine J. (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden in der nächsten Woche beendet sein."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Moutrichard, financier; Mr. Hervet: Rousseau, tailleur; Mr. Delcour: Poisson, acteur; Mr. Phillis: Le président; Mr. Royer: Simon, garçon tailleur; Mr. Durnissel fils: Lafleur, domestique; Mad. Phillis: Mlle. Clairon, actrice tragique; Mlle. Fusil: Babet, sa soivante.

  20. Les Rivaux d'eux-Mêmes
    Comédie en un acte = Sie sind ihre eigenen Nebenbuhler : Lustspiel in einem Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 305a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pigault-Lebrun (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Derval, officier; Mr. Hervet: Forville, officier;Mr. Durnissel fils: Dupont, aubergiste; Mlle. Fusil: Mad. Derval; Mad. Julien: Lise, servante.

  21. Le Mariage de Figaro, ou La tolle journée
    Comédie en 5 actes et en prose du premier Théâtre français = Die Hochzeit des Figaro : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Garçin, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Irmer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin); Schultz, ... (Schauspielerin); Röhnisch, H. (Tänzer); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Adler, Cäcilie (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, wird dargestellt:"

    "En 4me acte, pas de trois exécute par Mr. Rönisch, et par Mesdames Hoguet et Adler, Suivi du Boléro."

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: La comte Almaviva, grand corrégidor d'Espagne; Mr. Hervet: Figaro, valet de chambre du comte; Mr. Duruissel: Bartholo, médecin de Séville; Mr. Phillis: Antonio, jardiier du château; Mr. Royer: Bazile, maitre à chanter; Mr. Garcin: Bridoison, juge; Mr. Duruissel fils: Doublemaine, greffier; Mr. Irmer: Gripe-Soleil, jeune patonreau; Mad. Phillis: Comtesse Almaviva; Mad. Julien: Susanne, se cameriste; Mlle. Fusil: Cherubin, premier page du comte; Mad. Fusil: Marceline, feume de charge; Mlle. Schultz: Fanchette, fille d'Antonio.

  22. Frl. Wessely Josefine (Gretchen) Burgth.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1890]
    Verlag:  Adèle, Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8151 (155)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adèle; Krziwanek, K.; Wessely, Josefine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Künstlerfotografien zum Faustthema : Darsteller und Darstellerinnen des "Faust"]
    Umfang: 1 Foto, s/w, 16,5 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Titel hs

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  23. L'Ecole des Bourgeois
    Comédie en 3 actes et en prose du théâtre français
    Autor*in:
    Erschienen: 22. MÄrz 1828
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4821, Nr. 09 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allainval, Léonor Jean Christine Soulas d' (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Clozel fils, ... (Schauspieler); Gaviniés, ... (Schauspieler); Sarthé, ... (Schauspieler); Duruissel, Louise (Schauspielerin); Callement, Francisque (Schauspieler); Perlet, Adrien (Schauspieler); Debray, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspielerin); Adèle (Schauspielerin); Alphonse, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.03.1828

    Aufführungsort: Berlin

    "Zur Höchsten Geburtsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm: Dramatische Abend-Unterhaltung."

    Interpr.: Mr. Delcour: Le Marquis de Moncade; Mr. Duruissel: Le Commandeur; Mr. Clozel fils: Mr. Mathieu, riche financier; Mr. Gaviniés: Damis, son neven; Mr. Sarthé: Mr. Pot-de-vin, indendant du Marquis; Louise Duruissel: Un jeune coureur du Marquis; Mr. Francisque: Un notaire; Mr. Perlet: Un commissair; Mr. Debray: Un laquais; Mad. Duruissel: Mad. Abraham, soeur de Mr. Mathieu; Mlle. Adèle: Benjamine, sa fille; Mad. Alphonse: Marton, suivante de Mr. Benjamine.

  24. Frl. Wessely Josefine (Gretchen) Burgth.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1890]
    Verlag:  Adèle, Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adèle; Krziwanek, K.; Wessely, Josefine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: [Künstlerfotografien zum Faustthema : Darsteller und Darstellerinnen des "Faust"]
    Umfang: 1 Foto, s/w, 16,5 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Titel hs

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar