Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Das sprachliche Kunstwerk
    Eine Einf. in d. Literaturwiss.
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Francke, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772014259
    RVK Klassifikation: GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 444 S.
  2. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einführung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L K 1 1a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Y 20-0-D35 a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 3 uoc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 5490 ; GE 3029 ; CC 6900 ; EC 1610 ; CC 6700 ; BC 6250 ; EC 1840 ; BB 1630
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 444 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 424

  3. Friedrich von Schiller: Dithyrambe
    Erschienen: 1956

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Mittelalter bis zur Frühromantik; Düsseldorf : Bagel, 1956; 1(1956), Seite 336-346; 447 S.

  4. Das Problem des Erzählers im Roman
    Erschienen: 1956
    Verlag:  [American Assoc. of Teachers of German], [Appleton, Wis.]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. [225] - 238
    Bemerkung(en):

    Aus: The German quarterly 29 (1956), 4

  5. Zur Dramaturgie des naturalistischen Dramas
    Erschienen: [1956]
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. [169] - 181
    Bemerkung(en):

    Aus: Monatshefte 48 (1956), 4

  6. Friedrich Hölderlin: Stimme des Volkes
    Erschienen: [1956]
    Verlag:  Bagel, Düsseldorf

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. 381 - 393
    Bemerkung(en):

    Aus: Die deutsche Lyrik. Form und Geschichte. Bd. 1. Düsseldorf 1956

  7. Das sprachliche Kunstwerk
    Eine Einf. in d. Literaturwiss.
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Francke, München

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772014259
    RVK Klassifikation: GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 444 S.
  8. Das sprachliche Kunstwerk
    eine Einfürung in die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Francke, Bern

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    10/8-367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    801 KAYS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    67 A 1324(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 80 KAY 1(4.A.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 444 S.