libri liberorum. Jahrgang 4 - Heft 11-12/ Juni 2003 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
editorial Beiträge - Susanne Jäger: Spielräume der Phantasie - Arno Rußegger: Zauberei ist mächtiger als heißes Pech - Klaus Gasperi: Die immer mögliche Verwandlung - Grünzweig: Fred Wander als Jugendbuchautor (Kurzfassung v. E. Seibert) - Nina...
mehr
editorial Beiträge - Susanne Jäger: Spielräume der Phantasie - Arno Rußegger: Zauberei ist mächtiger als heißes Pech - Klaus Gasperi: Die immer mögliche Verwandlung - Grünzweig: Fred Wander als Jugendbuchautor (Kurzfassung v. E. Seibert) - Nina Ponier: Kinder- und Jugendliteraturpreise in Österreich Berichte - Jana Barokova: Österreichische Illustratoren und Illustratorinnen in Brünn - Ernst Seibert: „Die Welt im Alphabet“ – ABC-Wanderausstellung Lehrveranstaltungen - Maria E. Dorninger: Proseminar: Die Entdeckung „neuer“ Welten - Heidi Lexe: Proseminar: Von Gepetto zu Richie Exner - Ernst Seibert Proseminar: Geschichte und Aktualität des Adoleszenzromans Projekte - Susanne Blumesberger: ÖsterreichischeKinder- und Jugendschriftstellerinnen und -schriftsteller - M.P.A. Sheaffer: Closer Than One Would Think? Rezensionen - George Wyland-Herzfelde: Glück gehabt. Erinnerungen (Blumesberger) - Jörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär (Rabus) - Kinderliteratur in biblos (Seibert) - Peter Laub: Spielbilderbücher (Seibert) - Susanna Herring-Primmer: Dahl’s dangerous humour (Harring-Primmer) Informationen der ÖGKJLF - Peter Malina: 1. Sommertagung der ÖGKJLF - Ernst Seibert: Mira-Lobe-Sympodion, 18.-20. September 2003 - Ulrike Riegler: Bibliographie zum Thema Märchen
|
Export in Literaturverwaltung |
|
La colonisation agricole au Brésil : l'Amazonie Matogrossense
film documentaire (34') réalisé en collaboration avec le Centre de Ressources Audiovisuelles de l'Université Rennes 2 et le Pôle Européen d'Enseignement à Distance
mehr
film documentaire (34') réalisé en collaboration avec le Centre de Ressources Audiovisuelles de l'Université Rennes 2 et le Pôle Européen d'Enseignement à Distance
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder L bis Z [Online Update März 2023]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis Z, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis Z, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder A bis K [Online Update März 2023]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis K, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis K, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Aspekte mittelhochdeutscher Literatur, Teil 1: Quellen ; Aspects of Middle High German literature Part 1: Sources
Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Aspekte mittelhochdeutscher Literatur Teil II: Grammatik ; Aspects of Middle High German literature Part 2: Grammar
eine Einführung in grundlegende Grammatikphänomene des Mittelhochdeutschen
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
eine Einführung in grundlegende Grammatikphänomene des Mittelhochdeutschen
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Identities and representations : reaching one another : language as interface and performance : joint proceedings of the 3rd and 4th International Students’ Conference ICON 2020 and 2021
Contents: Introduction: Identities, Language, and Editing by Jan Jokisch 1; “One of the Family”: Social Role and Subjectivity Negotiation of Migrant Domestic Workers in Italy by Margherita Di Cicco 11; Looking through the Lens of Language: How Early...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Contents: Introduction: Identities, Language, and Editing by Jan Jokisch 1; “One of the Family”: Social Role and Subjectivity Negotiation of Migrant Domestic Workers in Italy by Margherita Di Cicco 11; Looking through the Lens of Language: How Early Muslim Intellectuals Tried to Reach Hidden Truths by Examining the Arabic Language by Ebrahim Al-Khaffaf 29; Should You Let Your Computer Do The Reading? A Discussion on the Benefits of Distant Reading for Literary Studies, with a Quantitative Study on the Development of Stage Directions in European Drama by Jan Jokisch 43; Communication and Oppression: Fake News as an Instrument of Propaganda by Davide Versari 68; Remarks on the ICON Project by Daniel Schmicking 85; A different language is a different vision of life by Vassilis Cooper 86 ; 86 Seiten
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Goethe und die moderne Bühne
Die Dissertation "Grundriss der Ästhetik des Theaters" aus dem Jahre 1929 von Antal Németh gab eine ganz neue Interpretation über das Wesen der Schauspielkunst. Németh hat aufgrund seiner Dissertation über 100 Studien und Kritiken über Bühnen- und...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Dissertation "Grundriss der Ästhetik des Theaters" aus dem Jahre 1929 von Antal Németh gab eine ganz neue Interpretation über das Wesen der Schauspielkunst. Németh hat aufgrund seiner Dissertation über 100 Studien und Kritiken über Bühnen- und dramaturgische Fragen geschrieben - diese ist eine davon.
|
Export in Literaturverwaltung |
|