Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88301 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88301.

Sortieren

  1. Programmatisch geliftete Zarathustra-Sätze : Nietzsche und die Jugendbewegung
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  2. Der Bildersturm der Kunst oder die Gewalt der Überbietung
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Lieddatei – Lieder L bis Z [Online Update März 2023]
    Erschienen: 2023

    Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis Z, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau]. mehr

     

    Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis Z, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lied; Volkslied; Enzyklopädie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Lieddatei – Lieder A bis K [Online Update März 2023]
    Erschienen: 2023

    Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis K, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau]. mehr

     

    Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis K, online Update März 2023. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lied; Volkslied; Enzyklopädie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 129
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Steiner: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Stuttgart 2000
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  6. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Reg. Bd. 1-128
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Steiner: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Stuttgart 2000
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  7. Poetica <München> 32
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fink: Poetica <München>. München 2000
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; Fink ; Philology ; Germanistik

  8. Self-Duality of Various Chiral Boson Actions

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. In der Hitze der Nacht
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Mord im Orient Express
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Mord am Spiegel
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Roman Polanski
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Vor Einbruch der Nacht
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Die Welt als Wille und Vorstellung
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Arthur Schoppenhauer
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Lehren und Lernen mit Zeugnissen Holocaust-Überlebender in XR
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ludwig-Maximilians-Universität München

    Im Projekt LediZ (Lernen mit digitalen Zeugnissen) arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, wie mit Medien im digitalen Zeitalter gelernt werden kann. Dabei werden Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden mit innovativer Technologie für... mehr

     

    Im Projekt LediZ (Lernen mit digitalen Zeugnissen) arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, wie mit Medien im digitalen Zeitalter gelernt werden kann. Dabei werden Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden mit innovativer Technologie für zukunftsweisende Lernprozesse aufbereitet und erschlossen. In der Handreichung werden die einzelnen Medienformate - interaktive digitale Zeugnisse, XR-Hubs und VR-Experiences - vorgestellt und ihr didaktisches Potenzial im Kontext der Holocaust Education erläutert. Unterrichtsmaterialien stehen als Download zur Verfügung und können an die Bedarfe der jeweiligen Lerner:innengruppe angepasst werden. Empfehlungen zum Umgang mit XR-Medien und ein Literatur- und Medienverzeichnis beschließen die Handreichung. Die Zielgruppe der Handreichung sind Lehrkräfte der Sekundarstufe/n sowie Vermittler:innen der außerschulischen Bildungsarbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Fachdidaktik
  16. Szenarien für den sprachsensiblen Fachunterricht in der Pflege
  17. Literatur-Kartei zu "Biedermann und die Brandstifter"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verlag an der Ruhr

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  18. [Ilias diachronica]: Einleitung und Ergebnisse ; [Ilias diachronica]: Preface, main results
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  19. Voice quality and speaking rate in Icelandic rhetorical questions – Corrigendum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Cambridge University Press (CUP)

    Corrigendum of the article https://doi.org/10.1017/S0332586522000014 Published online by Cambridge University Press: 11 February 2022. When originally published this article contained an error in Figure 1 where the same data was displayed for both... mehr

     

    Corrigendum of the article doi.org/10.1017/S0332586522000014 Published online by Cambridge University Press: 11 February 2022. When originally published this article contained an error in Figure 1 where the same data was displayed for both graphs. This has now been updated with the correct data. The authors apologise for this error.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439); 4
    Schlagworte: article; ScholarlyArticle
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. The ChildPoeDE Corpus: 1082 German children’s poems for computational and experimental studies on poetry reception
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    We introduce childPoeDE: the first corpus of German poetry for children comprising poems which are still read today and cover a wide range of topics and authors. ChildPoeDE contains poem texts and both poem-level and token-level metadata. Poem-level... mehr

     

    We introduce childPoeDE: the first corpus of German poetry for children comprising poems which are still read today and cover a wide range of topics and authors. ChildPoeDE contains poem texts and both poem-level and token-level metadata. Poem-level metadata includes information about the anthologies and authors, quantitative text features, rhyme and lexical richness. Token-level metadata covers word length, position and frequency, parts-of-speech, onomatopoeia and sonority. This corpus can be used for computational text analysis, but also as a source for stimulus material in experimental studies. The corpus metadata is freely accessible via Zenodo. The poem texts are protected by copyright.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    CC BY ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; openAccess

  21. Free variation in grammar : empirical and theoretical approaches
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Recent years have seen a growing interest in grammatical variation, a core explanandum of grammatical theory. The present volume explores questions that are fundamental to this line of research: First, the question of whether variation can always and... mehr

     

    Recent years have seen a growing interest in grammatical variation, a core explanandum of grammatical theory. The present volume explores questions that are fundamental to this line of research: First, the question of whether variation can always and completely be explained by intra- or extra-linguistic predictors, or whether there is a certain amount of unpredictable – or ‘free’ – grammatical variation. Second, the question of what implications the (in-)existence of free variation would hold for our theoretical models and the empirical study of grammar. The volume provides the first dedicated book-length treatment of this long-standing topic. Following an introductory chapter by the editors, it contains ten case studies on potentially free variation in morphology and syntax drawn from Germanic, Romance, Uralic and Mayan. ; 352 Seiten

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Lizenz:

    CC BY ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; openAccess

  22. Was wär das Verb ohne die -eugung? Noch'n Gruß und 'ne Verbeugung für Rolf Schöneich zu seinem Eintritt in den Ruhestand
    Erschienen: 2023

    Kollegen, Wegbegleiter und Freunde haben Rolf Schöneich zu seinem Eintritt in den Ruhestand einen kurzen, kreativen Text gewidmet. Entstanden sind sehr persönliche Beiträge, die vielfältige Gesprächsfäden wiederaufnehmen; einige davon führen die... mehr

     

    Kollegen, Wegbegleiter und Freunde haben Rolf Schöneich zu seinem Eintritt in den Ruhestand einen kurzen, kreativen Text gewidmet. Entstanden sind sehr persönliche Beiträge, die vielfältige Gesprächsfäden wiederaufnehmen; einige davon führen die fachliche Diskussion weiter, die im universitären Alltag oft zu kurz kommt, und laden zum Weiterdenken (und -arbeiten) ein, andere sind heiter-verspielt und eher mit einem Augenzwinkern zu lesen. Alle aber bezeugen etwas, was keinesfalls selbstverständlich ist: dass nämlich akademische Kontakte für Rolf Schöneich in erster Linie menschliche, oft auch freundschaftliche Kontakte waren.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rolf Schöneich; Rolf Thieroff; Abschiedsschrift; Festschrift; Germanistik; Sprachwissenschaft
    Lizenz:

    Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany ; creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

  23. Mittelalterliche Literatur in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Comparative Literary Studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
  25. Deutsch-polnische Literaturbeziehungen 1800-1850