Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Nač básníci?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oikumenē, Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072982431
    Auflage/Ausgabe: První vydání
    Schriftenreihe: Knihovna Novověké tradice a současnosti ; svazek 95
    Umfang: 95 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

  2. Antigone e la filosofia
    Hegel, Kierkegaard, Hölderlin, Heidegger, Bultmann

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285948 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Montani, Pietro (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kierkegaard, Søren (ErwähnteR); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR); Bultmann, R. (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788868436872
    Schriftenreihe: Virgola ; 130
    Schlagworte: Antigone; Rezeption; Philosophie; ; Sophocles; Antigone; Literatur; Rezeption; Philosophie; Geschichte 1800-1970;
    Umfang: xxvii, 372 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Antigone, (Sophokles [496 B.C.-406 B.C.])

    Mit Literaturverzeichnis

  3. Seminários de Zollikon
    protocolos - diálogos - cartas
    Erschienen: junho 2017
    Verlag:  Escuta, São Paulo ; Associação Brasileira [de] Daseinsanalyse, [São Paulo]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Boss, Medard (HerausgeberIn); Arnhold, Gabriella (ÜbersetzerIn); Prado, Maria de Fátima de Almeida (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788571374072
    Weitere Identifier:
    9788571374072
    RVK Klassifikation: CI 2607
    Auflage/Ausgabe: 3a edição revisada
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Boss, Medard;
    Umfang: 308 Seiten, Illustration
  4. L' evento
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von (HerausgeberIn); Strummiello, Giusi (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857539614
    Weitere Identifier:
    9788857539614
    RVK Klassifikation: CI 2606 ; CI 2600 ; BF 5880
    Schriftenreihe: Minima. Volti ; n. 104
    Schlagworte: Ereignis; ; Ereignis; Phänomenologie; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 342 Seiten, Porträt
  5. Problemi fondamentali della fenomenologia (1919/20)

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gander, Hans-Helmuth (HerausgeberIn); Menga, Ferdinando Giuseppe (HerausgeberIn); Spinelli, Antonino (ÜbersetzerIn); Pfefferkorn, Julia (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822900197
    Weitere Identifier:
    9788822900197
    RVK Klassifikation: CI 2615
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Le forme dell'anima ; 17
    Schlagworte: Sein; ; Zeit; Philosophie; ; Phänomenologie; Geschichte 1919-1920;
    Umfang: XIV, 223 Seiten
  6. Heidegger
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Württembergische Landesbibliothek
    69/1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276801 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782340015661; 2340015669
    Weitere Identifier:
    9782340015661
    Schriftenreihe: Connaître en citations
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; ; Heidegger, Martin;
    Umfang: 218 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Miscellanea
    Pardon, Nietzsche, Heidegger, Mattéi
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5606 : 142.2017,207/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4119 (2017)
    142e année (2017) = tome 207, No 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR); Mattéi, Jean-François (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Revue philosophique de la France et de l'étranger ; 142e année (2017) = tome 207, No 2
    Schlagworte: Philosophie; Verzeihung; ; Nietzsche, Friedrich; Pascal, Blaise; ; Heidegger, Martin; Originalität; ; Mattéi, Jean-François; Philosophie;
    Umfang: Seite 160-300
  8. Wittgenstein und Heidegger
    die letzten Philosophen
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Sie wurden im selben Jahr 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig machte: Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein. Dabei waren... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lyk 17 : x 62369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 491.7-0/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 955 Wittg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 955 WIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 5017 G312(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil P 560: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Heidegger / 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Wi 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 199 Gei
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 199 Gei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 510/43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sq 2176
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 955 Wit/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:W831:5:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2f Gei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Phil 927/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01623:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Wit 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 491.4 DF 3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 490 17-1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HNC 164 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JSQ R 6204-000 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5017 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.25 P Witt = 53 A 1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275294 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie wurden im selben Jahr 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig machte: Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein. Dabei waren sie der Herkunft nach grundverschieden: Wittgenstein entstammte einer großbürgerlichen Familie in der Metropole Wien, Heidegger kam aus einer badischen Kleinstadt und einfachen Verhältnissen. Aber beide gehören zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, und für beide wurde die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (auch Hitler war Jahrgang 1889) und den Katastrophen der Epoche ein zentrales Thema. Bestsellerautor Manfred Geier geht den Biographien der beiden Denker nach und beschreibt, wie andersartig ihre Lebenswege waren und wie divergierend ihre Gedanken sich entwickelten. Sein und Zeit hieß das Hauptwerk des einen, Tractatus logico-philosophicus das des anderen Autors. Während Heideggers Denken im Verlauf seines Lebens immer allgemeiner und abstrakter wurde, das Dasein hinter sich ließ und das «Sein» selbst zur Sprache bringen wollte, begann Wittgenstein, sich immer genauer und differenzierter den alltäglichen Sprachgebrauch anzuschauen und in den Zusammenhang menschlicher Lebensformen einzubinden. „Manfred Geier vergleicht zwei Grundverschiedene, die im selben Jahr geboren sind: Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein. So gelingt dem Autor sowohl eine Einführung in das Denken der beiden, aber auch ein Blick auf die Philosophie am Anfang des 20. Jahrhunderts insgesamt“ (deutschlandradiokultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittgenstein, Ludwig (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498025281; 3498025287
    Weitere Identifier:
    9783498025281
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin; Wittgenstein, Ludwig
    Umfang: 444 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 422-438

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Heidegger and the global age
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2617 C414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2617 Cere 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 C414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cerella, Antonio (HerausgeberIn); Odysseos, Louiza (HerausgeberIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 178660230X; 9781786602305
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Globalization; Political science; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xv, 321 Seiten
  10. Erniedrigung - Erhöhung - Auferstehung Jesu Christi
    Theologie im Zeitalter des Schweines : zu Nietzsche und Heidegger
    Autor*in: Anglet, Kurt
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil6-5-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 5440/41
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275139 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Behandelte Person); Nietzsche, Friedrich (Behandelte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429043573; 9783429043575
    Weitere Identifier:
    9783429043575
    RVK Klassifikation: BN 5305 ; CG 5917
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Nietzsche, Friedrich; Apostasie; Gotteslästerung; Philosophie; ; Auferstehung Jesu; Katholische Theologie;
    Umfang: 156 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 156

  11. Introduction to philosophy - thinking and poetizing
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2017/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2617 Heid 2017
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Braunstein, Phillip Jacques (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253023807; 9780253023803
    Weitere Identifier:
    9780253023803
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CI 2604 ; CI 2617
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Philosophy; Thought and thinking; Poetry; Criticism and interpretation; Philosophy; Poetry; Thought and thinking; Criticism and interpretation; Philosophy; Poetry; Thought and thinking
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900
    Umfang: xiv, 74 Seiten, Faksimiles, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Language and being
    Heidegger's linguistics
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, London

    Machine generated contents note mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.8 DF 7715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278558 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472573155
    Weitere Identifier:
    9781472573155
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Schlagworte: Language and languages
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xiv, 218 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

    :

  13. Differenzen des Sprachdenkens
    Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 600 H157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Spr Ph/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 4800 H157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 3837 Halá 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 242 Hal
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 242 Hal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCe 2230
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/130/944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 149,164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 700 H157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 917.5 DF 6591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BEP 6235-229 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 600 H157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277495 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jakobson, Roman (ErwähnteR); Luhmann, Niklas (ErwähnteR); Gadamer, Hans-Georg (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837638979; 9783837638974
    Weitere Identifier:
    9783837638974
    RVK Klassifikation: ER 620 ; ER 700 ; ER 710 ; CI 3837 ; CC 4800 ; ER 600
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Sprachphilosophie;
    Umfang: 230 Seiten, 23 cm, 393 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-230

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2015

  14. Heidegger's gods
    an ecofeminist perspective
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2617 Clax 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 C618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786602428; 9781786602435; 1786602423; 1786602431; 178660244X
    Weitere Identifier:
    9781786602435
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Ecofeminism; Environmental ethics; Environmental ethics; Phenomenology; Phenomenology; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: vi, 169 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Im Schatten Heideggers
    Einführung zu Leben und Werk von Wilhelm Szilasi
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.3261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 1190 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 14212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:S998:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 szi 6 DE 7738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2617 S996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Szilasi, Wilhelm (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783495488553; 3495488553
    Weitere Identifier:
    9783495488553
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 1190
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Philosophy, German; Philosophy, Hungarian
    Weitere Schlagworte: Szilasi, Wilhelm; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 227-246

    Dissertation, Budapest, 2016

  16. Heidegger's shadow
    Kant, Husserl, and the transcendental turn
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 E57 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274581 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR); Husserl, Edmund (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138181878; 9780367258368
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CI 2617 ; CI 3017
    Schriftenreihe: Routledge studies in twentieth-century philosophy ; 40
    Schlagworte: Transcendentalism
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Kant, Immanuel (1724-1804); Husserl, Edmund (1859-1938)
    Umfang: xiv, 275 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Ponderings VII-XI
    Black notebooks 1938-1939
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 20-95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rojcewicz, Richard (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253024714; 9780253024718
    Weitere Identifier:
    9780253024718
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Philosophy, German; Philosophy, Modern; Philosophy, German; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin 1889-1976; Heidegger, Martin 1889-1976; Heidegger, Martin 1889-1976; Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: viii, 355 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. L'ethos de l'im-possible
    dans le sillage de Heidegger et Schelling
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hermann, Paris

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la contingence des circonstances singulières. Surtout, une éthique qui dicte ainsi des principes risque fort de décharger l'être humain de sa responsabilité essentielle en le dispensant de la tâche de la pensée. Comment, alors, concevoir en conséquence notre rapport au monde? Comment repenser notre "séjour" sur terre pour en faire une véritable préparation au bien-vivre, un soutien au mouvement même du désir, de l'action et de la décision ? Comment ajuster notre besoin de règles universelles à l'irréductible singularité phénoménale des événements? La confrontation des philosophies de Schelling et de Heidegger permet de penser autrement l'ethos, radicalement opposé à toute tentative normative qui fixerait a priori les lois universelles censées régir la maxime de nos actions. Tel est le sens du présent essai, dont l'enjeu principal est de fonder l'ethos de l'im-possible, celui qui admet l'événement et le surgissement imprévisible du possible et y répond."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2705693866; 9782705693862
    Weitere Identifier:
    9782705693862
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Collection "Le bel aujourd'hui"
    Schlagworte: Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Phenomenology; Possibility; Ethics; Ethics; Phenomenology; Phenomenology; Possibility; Possibility; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Heidegger, Martin 1889-1976; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854
    Umfang: 386 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 357-378) and index

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2015

    :

  19. Zwiespalt der Zeit und Zweiheit der Zeitlichkeit
    Betrachtung von Aristoteles’ und Heideggers Beantwortungen der Frage nach dem Sein der Zeit
    Autor*in: Jo, Hong jun
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5693,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ar 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: FK 19/331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 33150 J62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Aristoteles (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826063112; 9783826063114
    Weitere Identifier:
    9783826063114
    RVK Klassifikation: FH 33150 ; CD 2067 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; 584
    Schlagworte: Aristoteles; Heidegger, Martin; Zeit; Philosophie;
    Umfang: 256 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2017

  20. Lire les "Beiträge zur Philosophie" de Heidegger
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hermann, Paris

    Les Beiträge zur Philosophie (1936-1938) ont été présentées, lors de leur publication en 1989, par l'éditeur F.-W. von Herrmann comme le « second chef-d'œuvre » de M. Heidegger. Le présent volume rassemble des contributions parmi les plus grands... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les Beiträge zur Philosophie (1936-1938) ont été présentées, lors de leur publication en 1989, par l'éditeur F.-W. von Herrmann comme le « second chef-d'œuvre » de M. Heidegger. Le présent volume rassemble des contributions parmi les plus grands spécialistes des recherches heideggériennes de la France et de l'étranger, qui permet de statuer sur la réception de cet ouvrage aussi fascinant que troublant. Il s'agit, d'une part, de préciser l'objet du texte, d'en exposer la structure, les concepts fondamentaux et son rapport avec Être et temps (1927), ainsi qu'avec certaines élaborations ultérieures ; d'autre part, des problèmes ciblés, parfois plus techniques, sont abordés, qui permettent d'introduire à ce texte, sans doute le plus difficile de Heidegger, et d'en approfondir la lecture. [source éditeur]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnell, Alexander (HerausgeberIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705693466
    Weitere Identifier:
    9782705693466
    Schriftenreihe: Collection "Rue de la Sorbonne"
    Schlagworte: Philosophy, German; Philosophy, German; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Beiträge zur Philosophie
    Umfang: 356 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bio-bibliographie des auteurs en fin de contributions pages [343]-354

    Notes bibliographiques

  21. Briefwechsel 1919-1973
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898761-2,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1889,2-1550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2607.2010-2,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 2607 100 (2,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1402,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 HEID 1/3,2-2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Heidegger 9-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AD05-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 309-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.2 n CV 0182-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-8475: 2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2607 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2607 B853-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2607 D369-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (VerfasserIn); Löwith, Karl (VerfasserIn); Denker, Alfred (Array); Zaborowski, Holger (HerausgeberIn); Bülow, Ulrich von (MitwirkendeR); Heidegger, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495486283
    RVK Klassifikation: CI 2607
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; Band 2
    Umfang: 330 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibiografie K. Löwith: Seite 317-319

    Mit Register

  22. Hai de ge er yu Rong ge tong xin ji
    = Ernst Jünger/Martin Heidegger: Briefe 1949-1975
    Erschienen: 2017 nian 3 yue
    Verlag:  Nan jing da xue chu ban she, Nan jing

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jünger, Ernst (VerfasserIn); Figal, Günter (HerausgeberIn); Zhang, Ke (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787305180040
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: Shi jie zhu ming si xiang jia tong xin ji yi cong
    Umfang: 435 Seiten, Faksimile, Illustration
  23. Pisma od 1925. do 1975. i druga svjedočanstva
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TIM press, Zagreb

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arendt, Hannah (VerfasserIn); Heidegger, Martin (VerfasserIn); Ludz, Ursula (HerausgeberIn); Čačinovič, Nadežda (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789538075346
    Weitere Identifier:
    9789538075346
    RVK Klassifikation: CI 6371 ; CI 2607
    Schriftenreihe: Biblioteka Persona grata ; knjiga 1
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Arendt, Hannah;
    Umfang: 423 Seiten
  24. Cartas 1925-1975
    Autor*in:
    Erschienen: Novembro de 2017
    Verlag:  Guerra & Paz, Lisboa

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arendt, Hannah (VerfasserIn); Heidegger, Martin (VerfasserIn); Casanova, Marco Antonio (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789897023293
    Weitere Identifier:
    9789897023293
    Auflage/Ausgabe: 1.a edição
    Schriftenreihe: Não ficção. Correspondência
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Arendt, Hannah;
    Umfang: 405 Seiten
  25. Heráclito
    seminario del semestre de invierno 1966-1967
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fondo de Cultura Económica, México

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fink, Eugen (VerfasserIn); Torres Martínez, Raúl (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786071650733; 6071650739
    Weitere Identifier:
    9786071650733
    Auflage/Ausgabe: Primera edición en español
    Schriftenreihe: Sección de Obras de Filosofía
    Filosofía
    Schlagworte: Heraclitus;
    Umfang: 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Esta obra corresponde al tomo 15 (Seminare) de las Obras completas, editadas por Friedrich-Wilhelm von Herrmann