Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Germaine de Stae͏̈l und ihr erstes deutsches Publikum
Literaturpolitik und Kulturtransfer um 1800 -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Rimbaud in der Lyrik der DDR
-
"so aufmerksam, so bös, und so gut auf sie"
Mme de Stae͏̈l im Urteil Rahel Varnhagens -
Eduard Kolloff, Walter Benjamin
Paris, "Mikroskop der Gegenwart" -
Altes Europa
USA-kritische Bezüge in der deutschsprachigen nichtfiktionalen Paris-Literatur zwischen 1918 und 1933 (Holitscher, Sternheim, Roth, Tucholsky, Sieburg) -
Paris im Zeichen der Dreyfus-Affäre
Theodor Herzl, "Das Palais Bourbon. Bilder aus dem französischen Parlamentsleben" (1895), Theodor Wolff, "Pariser Tagebuch" (1908) -
Paris in nichtfiktionalen Werken deutscher Autorinnen um 1848
(Ida Kohl, Fanny Lewald, Sophie Leo ...) -
Weltliteratur im Zeichen der Julirevolution
Goethe und Börne als Kritiker von "Paris, ou le livre des cent-et-un" -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Grenzverwirrungen - Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus
-
Germaine de Stae͏̈l und ihr erstes deutsches Publikum
Literaturpolitik und Kulturtransfer um 1800 ; [... Beiträge gehen zum größten Teil auf Vorträge zurück, die auf der Tagung "Germaine de Stae͏̈l und ihr erstes deutsches Publikum" des Jenaer Sonderforschungsbereichs 482 ... im Oktober 2006 ... in Weimar gehalten worden sind] -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Grenzverwirrungen - Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus
-
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
Authentizität und Polyphonie
Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945 ; [für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag] -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
Deutsche Berichterstattung aus Paris
neue Funde und Tendenzen -
"Jede große Stadt ist eine Moral in Beispielen"
Bertuchs Zeitschrift "London und Paris"