Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Goethes Italienische Reise als Einspruch gegen die Romantik
-
Größte Tendenz des Zeitalters oder ein Candide, gegen die Poësie gerichtet? : Friedrich Schlegels und Novalis Kritik des Wilhelm Meister
-
Lessing und die Weltliteratur
-
Goethes Idee der Weltliteratur : eine historische Vergegenwärtigung
-
Der Entzug des Hier und Jetzt : Goethes Ueber Kunst und Alterthum an der Schwelle zum Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks
-
Im Gegenwärtigen Vergangnes : die Wiederbegegnung des alten mit dem jungen Goethe
-
Bedeutende Situationen, in einer künstlichen Folge : Goethes und Hofmannsthals Singspiele und Opern
-
Der Leser Roman Jakobson - im Spannungsfeld von Formalismus, Hermeneutik und Poststrukturalismus
-
Michel Foucault - ein "Germanist"?
-
Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche
vierzig Bände -
Goethes Italienische Reise als Einspruch gegen die Romantik
-
Größte Tendenz des Zeitalters oder ein Candide, gegen die Poësie gerichtet? : Friedrich Schlegels und Novalis Kritik des Wilhelm Meister
-
Lessing und die Weltliteratur
-
Goethes Idee der Weltliteratur : eine historische Vergegenwärtigung
-
Der Entzug des Hier und Jetzt : Goethes Ueber Kunst und Alterthum an der Schwelle zum Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks
-
Im Gegenwärtigen Vergangnes : die Wiederbegegnung des alten mit dem jungen Goethe
-
Bedeutende Situationen, in einer künstlichen Folge : Goethes und Hofmannsthals Singspiele und Opern
-
Geistiger Handelsverkehr
komparatistische Aspekte der Goethezeit ; für Hendrik Birus zum 16. April 2008 -
Geistiger Handelsverkehr
komparatistische Aspekte der Goethezeit ; für Hendrik Birus zum 16. April 2008 -
Philologie als Kulturwissenschaft
das Paradigma August Böckh -
Geistiger Handelsverkehr
komparatistische Aspekte der Goethezeit ; für Hendrik Birus zum 16. April 2008 -
Geistiger Handelsverkehr
komparatistische Aspekte der Goethezeit ; für Hendrik Birus zum 16. April 2008 -
Die Entführung aus dem Serail
K. 384 ; facsimile of the autograph score, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Biblioteka Jagiellońska Kraków, (Mus.ms.autogr. W. A. Mozart 384) -
Wiederholung der Anfänge
zur Rezeption des europäischen Dramas des 16./17. Jahrhunderts in der deutschen Romantik -
Mündlichkeit und Schriftlichkeit im "West-östlichen Divan"