-
Johann Christoph Gottsched
(1700 - 1766) ; harbinger of German classicism
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Ausgewählte Werke
Bd. 5, Teil 4, Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, Kommentar / bearb. von István Gombocz
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 6, Teil 1, Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen / bearb. von Alexander Košenina, Text
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Klopstock, Friedrich Gottlieb: Werke und Briefe [Rezension]
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Deutsches Literatur-Lexikon [Rezension]
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Johann Christoph Gottsched (1700-1766)
harbinger of German classicism
Standort:
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – 8. Historische Schriften, 1. Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, 1
Standort:
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – 6. Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen, 1, Text
Standort:
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – 8. Historische Schriften, 1. Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, 2
Standort:
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Ausgewählte Werke
5. Erste Gründe der gesammten Weltweisheit ; 4, Kommentar
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – 6,1, Bd. 6, Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen ; Teil 1, Text
Standort:
TU Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Johann Christoph Gottsched
(1700 - 1766) ; harbinger of German classicism
The monumental quality of Johann Christoph Gottsched's role in the history of Germany becomes apparent when one compares the situation at the beginning of the eighteenth century and the situation midway through the century. Prior to Gottsched there...
mehr
Standort:
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
The monumental quality of Johann Christoph Gottsched's role in the history of Germany becomes apparent when one compares the situation at the beginning of the eighteenth century and the situation midway through the century. Prior to Gottsched there was no standard for German poetics. There was no repertoire for the German theater in its infancy. There was no standard reference work on German rhetoric. There was no German grammar which could lead to the establishment of a literary language Gottsched (1700-66) filled all these lacunae and gained a position of eminence from about 1720 to - in many fields - until his death, but with regard to the drama only until 1758 when he was knocked from his pedestal, so to speak, by the young G. E. Lessing in the so-called "Siebzehnter Literaturbrief" in the serial publication Briefe die neueste Literatur betreffend. Despite the fact that Gottsched retained his eminence in other fields of literary and philological endeavor, Lessing's and his friend Friedrich Nicolai's criticism was so biting and so effective that Gottsched's own star began to sink just as that of Lessing, Nicolai, and Mendelsohn rose. Because of Gottsched's rejection of Milton and Shakespeare, who, he felt, signified a return to the Baroque, a rejection which led to the controversy between "Leipzig," that is, Gottsched and his followers, and "the Swiss," that is, J. J. Bodmer, J. J. Breitinger and their followers, Gottsched's reputation partially eroded Only since the middle of this century has there been renewed recognition of Gottsched's contributions and his highly significant position in the history of German literature. Here is the first monograph to appear on Gottsched in almost a hundred years
|
-
Ausgewählte Werke
[1], Teil 4, Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, Kommentar / bearb. von István Gombocz
Standort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
Signatur:
1969 F 43 - 5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
Fernleihe:
keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
Standort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Signatur:
h ger 649 got 1/237-5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
Signatur:
GI 4347.968-5,4
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Greifswald
Signatur:
310/GI 4347.968-5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Signatur:
S-GO 80 1/2:5,4
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
Signatur:
71 A 1903 (5,4)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
Signatur:
I Got Aus [5,4]
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Signatur:
A 1968/9928: 5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Signatur:
Ex H Germ 546 Gott/1: 5,4
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Signatur:
GQ/900/got 1/659-5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Signatur:
GER:GG:6150:P10:5.4:1968
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
Signatur:
ger 649 got 1 AA 9366-5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Osnabrück
Signatur:
CKA G 6870 4007-174 3
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Rostock
Signatur:
94 A 3795 (5,4)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Signatur:
70285 - A (5. 4)
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Johann Christoph Gottsched
(1700 - 1766) ; harbinger of German classicism
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Gießen
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universität Marburg, Universitätsbibliothek
Signatur:
001 GI 4350 M682
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Ausgewählte Werke
Bd. 5, Teil 4, Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, Kommentar / bearb. von István Gombocz
Standort:
TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
Signatur:
68/1970 Bd. 5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Gießen
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Gießen
Signatur:
FH Germ AUF 5 / 29.611 -5,4-
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Signatur:
35 1968 A 446[5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Mainz, Zentralbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universität Marburg, Universitätsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Marburg, Universitätsbibliothek
Signatur:
001 GI 4347.968 -5,4
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 6, Teil 1, Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen / bearb. von Alexander Košenina, Text
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Signatur:
Q 84.886.68, Bd 6, 1
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
Signatur:
VIII 10 z - 38 / 6
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Universität Marburg, Universitätsbibliothek
Signatur:
D 92/298, Bd. 6, Teil 1
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
Signatur:
60 08 A 5472 (6,1)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – 6,1, Bd. 6, Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen ; Teil 1, Text
Standort:
Universitätsbibliothek Augsburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Bamberg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Landesbibliothek Coburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Bayerische Staatsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek der LMU München
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Regensburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Würzburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Johann Christoph Gottsched
(1700 - 1766) ; harbinger of German classicism
The monumental quality of Johann Christoph Gottsched's role in the history of Germany becomes apparent when one compares the situation at the beginning of the eighteenth century and the situation midway through the century. Prior to Gottsched there...
mehr
Standort:
Universitätsbibliothek Augsburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Bayreuth
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Bayerische Staatsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Passau
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Würzburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
The monumental quality of Johann Christoph Gottsched's role in the history of Germany becomes apparent when one compares the situation at the beginning of the eighteenth century and the situation midway through the century. Prior to Gottsched there was no standard for German poetics. There was no repertoire for the German theater in its infancy. There was no standard reference work on German rhetoric. There was no German grammar which could lead to the establishment of a literary language Gottsched (1700-66) filled all these lacunae and gained a position of eminence from about 1720 to - in many fields - until his death, but with regard to the drama only until 1758 when he was knocked from his pedestal, so to speak, by the young G. E. Lessing in the so-called "Siebzehnter Literaturbrief" in the serial publication Briefe die neueste Literatur betreffend. Despite the fact that Gottsched retained his eminence in other fields of literary and philological endeavor, Lessing's and his friend Friedrich Nicolai's criticism was so biting and so effective that Gottsched's own star began to sink just as that of Lessing, Nicolai, and Mendelsohn rose. Because of Gottsched's rejection of Milton and Shakespeare, who, he felt, signified a return to the Baroque, a rejection which led to the controversy between "Leipzig," that is, Gottsched and his followers, and "the Swiss," that is, J. J. Bodmer, J. J. Breitinger and their followers, Gottsched's reputation partially eroded Only since the middle of this century has there been renewed recognition of Gottsched's contributions and his highly significant position in the history of German literature. Here is the first monograph to appear on Gottsched in almost a hundred years
|
-
Ausgewählte Werke
5,4, Erste Gründe der gesammten Weltweisheit : Kommentar
Standort:
Universitätsbibliothek Augsburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Bamberg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Bayreuth
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Landesbibliothek Coburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Bayerische Staatsbibliothek
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek der LMU München
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Passau
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Staatliche Bibliothek Regensburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Regensburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek Würzburg
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 8, Teil 2, Historische Schriften I : Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam / bearb. von Ingeborg Spriewald
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 8, Teil 1, Historische Schriften I : Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam / bearb. von Ingeborg Spriewald
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
-
Johann Christoph Gottsched
(1700 - 1766) ; harbinger of German classicism
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Titel im lokalen Katalog:
-
Ausgewählte Werke
Bd. 5, Teil 4, Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, Kommentar / bearb. von István Gombocz
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Titel im lokalen Katalog:
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 6, Teil 1, Gedächtnisschriften und philosophische Abhandlungen / bearb. von Alexander Košenina, Text
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Signatur:
Q 84.886.68, Bd 6, 1
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Titel im lokalen Katalog:
-
Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente
kritische Ausgabe mit Kommentar – Bd. 8, Teil 2, Historische Schriften I : Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam / bearb. von Ingeborg Spriewald
Standort:
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Signatur:
Q 84.886.68, Bd 8,2
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Titel im lokalen Katalog: