Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.
Sortieren
-
Volks-Kalender
-
Der seltzame Springinsfeld, Das ist Kurtzweilige, lusterweckende und recht lächerliche Lebens-Beschreibung. Eines weiland frischen, wolversuchten und tapffern Soldaten, Nunmehro aber ... verschlagnen Landstörtzers und Bettlers, samt seiner wunderlichen Gauckeltasche
-
Aeyquan, oder der Grosse Mogol
das ist chinesische u. indische Stahts-Kriegs- u. Liebesgeschichte -
Betrogener Frontalbo
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Filip von Zesens Assenat; das ist Derselben und des Josefs Heilige Stahts- Lieb- und Lebens-geschicht
-
Filip von Zesens Dichterisches Rosen- und Liljenthal
-
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Ninivitischer Buß-Spiegel
-
Christian-Städter Grund-Stein Jesus-Christus
Als der erste Stein des Gottes-Hauses zur Christian-Stadt am Bober, in der Niederlausitz ... geleget ward -
Kurtz und flüchtig ...
[Leichenpredigt auf Georg Friedrich Hendrich, Sohn des Johann Georg Hendrich, Amtsverwalters, + 5. Juni 1670] -
Warhaffte und merckwürdige Geschichts-Erzehlung von Tafilette, dem grossen Bestreiter und Kayser der Barbarey
-
Wolgegründtes Bedencken|| über dem antrettenden 1670. Jahr|| Ob in demselben Der Jüngste Tag zu hoffen oder zu vermuthen sey?
-
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt -
Der hohe Traur-Saal
-
Die lustige Schaubühne
-
Neupolirter Geschicht-Spiegel ausländischer Völker
-
Volks-Kalender
-
Dedication- und Einsegnungs- oder EinweihungsPredigt/ Bey der Einführung und dem Anfang des öffentlichen Gottesdienstes in der neuerbaweten Evangelischen Hoff-Kirche Auff der Neustadt zu Hannover
bey Volckreicher Versamlung am Ersten Sontag nach Ostern Quasimodogeniti (war der 10. Aprilis) Anno 1670. -
Pauli Gerhardi Geistliche Andachten
Bestehend in hundert und zwantzig Liedern. Auf alle Sontage/ und gewisse Zeiten im Jahr gerichtet/ vor diesem mit sechs Stimmen in folio heraußgegeben und zu Berlin gedrucket -
Praxis Epistolica denuo adauctata, Das ist: Eine neu- und vielverbesserte Anleit- und Unterweisung
welcher Gestalten mancher Art lieblich fliessende Send-Schreiben/ zu Folge jetz üblichem Stylo ... form- und zierlich abzufassen; Beneben vielerhand Quittungen/ Evictionen/ Reversalen ... u.d.g. ... -
Catechismusmilch. Oder der Erklärung deß christlichen Catechismi ... Theil ... Durch Johann Conrad Dannhauern (2ff.: Dannhawern). Th.1-10 ^[nebst.] Index.
-
Der getreue Lehn-mann Gottes ...
[Glückwunsch auf Georg Lehmann zur Einweisung in das Superintendentenamt in Leipzig, 24. Aug. 1670] -
Dissertatio Historico-Philologica De Lingva Germanorum Veteri Et Hodierna, Quam Favente summo Numine ... Praeside M. Christiano Grübelio, placido Eruditorum Examini exponit Jeremias Schröter, Heusdorfa-Thuring. LL. Cultor. Auctor ad diem [ ] Junii. Anno Christiano M. DC. LXX. ...