Ergebnisse für *
Es wurden 918 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 918.
Sortieren
-
Heliand (Fragment) - BSB Cgm 8840
-
Der Sachsenspiegel aus der Dombibliothek in Breslau, Wrocław
Einleitung, Edition und Glossar ; herausgegeben. zum 1000-jährigen Jubiläum des Bistums Breslau, Wrocław -
Althochdeutsches Glossenwörterbuch
(mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen) -
Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches und lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch zum Notkerglossator
-
Láska a smrt ve vybraných literárních dílech německého středověku
-
Evangelienbuch
Auswahl ; althochdeutsch-neuhochdeutsch -
Wessobrunner Gebet [u.a.] - BSB Clm 22053
-
Muspilli
Bruchstück einer althochdeutschen alliterierenden Dichtung vom Ende der Welt. Aus einer Handschrift der königl. Bibliothek zu München. Mit Facsimile und Glossar -
Gedichte
-
Die Kleindichtung des Strickers
[Gesamtausgabe in fünf Bänden] -
Althochdeutsche Literatur
eine kommentierte Anthologie ; Althochdeutsch/Neuhochdeutsch ; Altniederdeutsch/Neuhochdeutsch -
Lateinischer Text und althochdeutsche Übersetzung der Tröstung der Philosophie (De consolatione Philosophiae)
diplomatische Textausgabe, Konkordanzen und Wortlisten nach den Codices Sangallensis 825 und 844, Codex Turicensis C 121 und Codex Vindobonensis 242 -
Lateinischer Text und althochdeutsche Übersetzung der Tröstung der Philosophie (De consolatione Philosophiae)
diplomatische Textausgabe, Konkordanzen und Wortlisten nach den Codices Sangallensis 825 und 844, Codex Turicensis C 121 und Codex Vindobonensis 242 – 2 -
Lateinischer Text und althochdeutsche Übersetzung der Tröstung der Philosophie (De consolatione Philosophiae)
diplomatische Textausgabe, Konkordanzen und Wortlisten nach den Codices Sangallensis 825 und 844, Codex Turicensis C 121 und Codex Vindobonensis 242 – 3 -
Lateinischer Text und althochdeutsche Übersetzung der Tröstung der Philosophie (De consolatione Philosophiae)
diplomatische Textausgabe, Konkordanzen und Wortlisten nach den Codices Sangallensis 825 und 844, Codex Turicensis C 121 und Codex Vindobonensis 242 – 1 -
Die althochdeutschen Glossen
4 -
Die althochdeutschen Glossen
5 -
Muspilli, Fragment eines althochdeutschen Gedichts, sprachlich erläutert von A. Riemenschneider
(Einladung zu d. öff. Prüfungen im Gouvernements-Gymnasium u. in d. übrig. öff. Schulen z. Dorpat) -
Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie
-
Knallschoten
spaßige plattdütsche Rimels -
Althochdeutsche Literatur
Grammatik, Texte mit Übersetzung, Erläuterungen -
"Rhythmus teutonicus" ou "Ludwigslied"?
De la découverte de Mabillon (Saint-Amand, 1672) à celle d'Hoffmann von Fallersleben (Valenciennes, 1837) -
Speculum Ecclesiae
altdeutsch -
Die lateinisch-romanischen Elemente im Althochdeutschen
-
Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust