Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 918 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 918.
Sortieren
-
Epinikion Rhythmo Teutonico Ludovico Regi acclamatum, Cum Nortmannos An. DCCC LXXXIII. vicisset
-
Paræneses Antiquæ Germanicæ Tyrolis Regis Scotorum Ad Filium Fridebrantum: Ut & Winsbeckii ad Filium, Ac Winsbeckiæ ad Filiam, Ab hinc annos D. & quod excurrit, scriptæ
-
Das Bibelglossar der Handschrift Rom, Pal. lat. 288
Edition des Bibelglossars mit Übersetzung -
Die Sprache der Mainzer Kanzlei nach den Namen der Fuldaer Urkunden
-
Althochdeutsches Wörterbuch
Band 8, 2./3. Lieferung, S - Sn -
Die Sprache der Mainzer Kanzlei nach den Namen der Fuldaer Urkunden
-
Althochdeutsche Literatur
mit altniederdeutschen Textbeispielen ; Auswahl mit Übertragungen und Kommentar -
Sachsen-Spiegel, oder Das Sächsische Land-Recht, in Der Alt-Teutschen, Lateinischen und ietzo gebräuchlichen Hoch-Teutschen Sprache
nebst Nöthigen Auszügen aus der Glosse, so weit selbige zum Verstande des Teutschen Rechts etwas beyträget, und gegeneinanderhaltung der Zobelischen und Loßischen hochteutschen edition ; Wie auch Einer Vorrede, Darinnen die Historie, wie und wann das Teutsche Recht zu erst in Schrifften verfasset worden, wie auch derer verschiedenen Ausleger und glossatorum desselben, enthalten ist -
Der welsche Gast
-
Das Ludwigslied und die verwandten lateinischen Gedichte
-
Otfrid von Weißenburg, Das 'Evangelienbuch' in der Überlieferung der Freisinger Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, cgm. 14)
Edition und Untersuchungen -
Evangelienbuch
-
Zwischen Explizitheit und Ökonomie - der emergierende Definitartikel in der althochdeutschen Isidor-Übersetzung
-
Das Hildebrandslied, Ueberlieferung und Lautstand im Rahmen der ahd. Literatur
-
Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
Band 6, Mâda - pûzza / unter der Leitung von Rosemarie Lühr ; erarbeitet von Harald Bichlmeier, Maria Kozianka, Roland Schuhmann und Laura Sturm -
Wissenswelt triuwe
Kollokationen - Semantisierung - Konzeptualisierung -
Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier
Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext -
Althochdeutsches Wörterbuch
auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen – Band 7, O-R -
Die Ortsnamen Hall, Halle, Hallein, Hallstatt und das Salz
-
Syntax und Informationsstruktur im Althochdeutschen
Untersuchungen am Beispiel der Isidor-Gruppe -
Voran stehen: Bemerkungen über den Accusativus cum Infinitivo im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen von Dr. Otto Apelt.
-
Der althochdeutsche 138. Psalm
forschungsgeschichtlicher Überblick und Urfassung -
Quellenbuch zur germanischen Religionsgeschichte
für Übungen und Vorlesungen -
Otfrids Evangelienbuch
-
Altgermanische Paradigmen