Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1276 bis 1300 von 2195.

Sortieren

  1. Die Afrikanerin
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Aus dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbert, Ferdinand (Übersetzer/in); Korff, Hugo von (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Jakobsohn, Benno (GefeierteR); Cioja, Rudolf (GefeierteR); Wogatzky, Emma (GefeierteR); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Tuscher, Josephine (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.02.1900

    Im 4. Akt: Tänze der Amazonen, Bejaderen und Evolutionen der Krieger. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 198.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 198. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Neldel: Vorsitzender im Rathe des Königs von Portugal Don Pedro. Heinrich Petzoldt: Admiral Don Diego. Josephine Tuscher: dessen Tochter Ines. Karl Szirovatka: Marine-Offizie Vasco de Gama. Hans Mirsalis: Mitglied des Rathes Don Alvar. Adolf Dreßler: Der Groß-Inquisitor von Lissabon. Theo Wünschmann: Sclave Nelusko. Helene von Rodriguez: Sclavin Selika. Heinrich Petzoldt: Der Oberpriester des Brahma. Margarete Knöfler: Ines Dienerin Anna. Hugo von Korff: Ein Priester. Felix Stegemann: Ein Rathsdiener. Friedrich Duwald: Ein Marine-Offizier. Benno Jakobsohn: Ein Matrose. Rudolf Cioja: Ein Offizier.

  2. Die Belagerung von Gent
    Autor*in:
    Erschienen: 22. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Korff, Hugo von (GefeierteR); Funk, Adrian (GefeierteR); Wogatzky, Emma (GefeierteR); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Sachse-Friedel, Rosa (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Romann, Ernst (Sänger/in); Jakobsohn, Ludwig (Sänger/in); Wimmer, Marie (Sänger/in); Königk-Tollert, Alexander Franz Napoleon von (Autor/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.11.1899

    Vorher: Volkshymne, gesungen vom gesammten Personal mit Begleitung des Orchesters. Im 3. Act: Eis-Quadrille und "Pas Redowa"; im 5. Act: "Bacchanale". [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 100.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 101. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zur Feier des Geburts- und Namensfestes Seiner Kaiserlichen Hoheit des Thronfolgers und Großfürsten Michael Alexandrowitsch. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Szirovatka: Johann von Hembise. Rosa Sachse-Friedel: dessen Mutter Sally. Helene von Rodriguez: seine Braut Rose. Adolf Dreßler: Flämischer Schoppe Peter von Athenus. Karl Neldel: Flämischer Schoppe Doe͏̈s. Hans Mirsalis: Flämioscher Schoppe Ryhove. Heinrich Petzoldt: spanischer General Graf von Varax. Ernst Romann: Ein Kriegshauptmann. Ludwig Jakobsohn: Anhänger Johann's. Marie Wimmer: Chorknabe. Margarete Knöfler: Chorknabe. Hugo von Korff: Ein Aufwärter. Adrian Funk: Ein Landmann.

  3. Der Nordstern
    Oper in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gronwald, Paula (GefeierteR); Schumacher, Adolf (GefeierteR); Matthias, Robert (GefeierteR); Weiß, Oskar (GefeierteR); Triebel, Joseph (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Swicher, Emmy (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Ohnesorg, Carl (Sänger/in); Stegemann, Felix (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Kühnert, Margarethe (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.10.1900

    Im 2 Act: Tanz der Marketenderinnen. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 48.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 44. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Abonnement B 9

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Ohnesorg: König von Schweden Erich. Felix Stegemann: Tischler Georg Nederby. Caroline Steinmann-Lampé: seine Schwester Christine. Caroline Steinmann-Lampé: seine Braut Nerissa. Hans Mirsalis: ein Zuckerbäcker Peterson. Zarko Savic: Unteroffizier Ranghita. Heinrich Petzoldt: ein Schenkwirth Reynolds. Rudolf Jahn: Der General Flemming. Karl Neldel: Der General Larson. Margarethe Kühnert: Marketenderin Frederike. Paula Gronwald: Marketenderin Natalie. Adolf Schumacher: ein Dragoner Arvid. Robert Matthias: ein Offizier Therskin. Oskar Weiß: Arbeiter. Joseph Triebel: Arbeiter. Josef Weinrich: Ein Grenadier. Emmy Swicher: Schildwache. Hedwig Weinrich: Schildwache.

  4. Die Afrikanerin
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Aus dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Mai 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbert, Ferdinand (Übersetzer/in); Korff, Hugo von (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Cioja, Rudolf (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Tuscher, Josephine (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Andrade, Francisco d' (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.05.1900

    Im 4. Act: Tänze der Amazonen, Bajaderen und Evolutionen der Krieger. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 291.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 290. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Drittes Gastspiel des Kammersängers Herrn Francesco d'Anfrade. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Neldel: Vorsitzender im Rath des Königs von Portugal Don Pedro. Heinrich Petzoldt: Admiral Don Diego. Josephine Tuscher: dessen Tochter Ines. Karl Szirovatka: Marine-Offizier Vasco de Gama. Hans Mirsalis: Mitglied des Raths Don Alvar. Adolf Dreßler: Der Groß-Inquisitor von Lissabon. Francisco d' Andrade: Sclave Nelusco. Helene von Rodriguez: Sclave Selika. Heinrich Petzoldt: Der Oberpriester des Brahma. Margarete Knöfler: Ines Dienerin Anna. Hugo von Korff: Ein Priester. Felix Stegemann: Ein Rathsdiener. Friedrich Duwald: Ein Marine-Offizier. Ludwig Jakobsohn: Ein Matrose. Rudolf Cioja: Ein Offizier.

  5. Die Afrikanerin
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Aus dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 19. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbert, Ferdinand (Übersetzer/in); Romann, Ernst (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Weiß, Oskar (GefeierteR); Weinrich, Josef (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Stoll, Else (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.11.1900

    Im 4. Act: Tänze der Amazonen, Bajaderen und Evolutionen der Krieger. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 101.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 97. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: 2. Gastspiel des Herrn Friedrich Weidemann vom Stadttheater in Hamburg. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zarko Savic: Vorsitzender im Rath des Königs von Portugal Don Pedro. Heinrich Petzoldt: Admiral Don Diego. Caroline Steinmann-Lampé: dessen Tochter Ines. Karl Szirovatka: Marine-Offizier Vasco de Gama. Hans Mirsalis: Mitglied des Raths Don Alvar. Karl Neldel: Der Groß-Inquisitor von Lissabon. Friedrich Weidemann: Sclave Nelusco. Helene von Rodriguez: Sclave Selika. Heinrich Petzoldt: Der Oberpriester des Brahma. Else Stoll: Ines Dienerin Anna. Ernst Romann: Ein Priester. Felix Stegemann: Ein Rathsdiener. Friedrich Duwald: Ein Marine-Offizier. Ludwig Jakobsohn: Ein Matrose. Oskar Weiß: Ein Matrose. Josef Weinrich: Ein Offizier.

  6. Die Jüdin
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Neugebauer, Carl (Sänger/in); Lunde, Sigurd (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Jahn, Rudolf (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Dara, Otto (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Weinrich, Josef (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.05.1901

    Im 1. Act: Bauerntanz, im 2. Act: Festtanz. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 279.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 263. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Herrn Carl Neugebauer. Abonnement B 49

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Neugebauer: Präsident des Conciliums Cardinal Johann von Brogni. Sigurd Lunde: kaiserlicher Feldherr Fürst Leopold. Caroline Steinmann-Lampé: Nichte des Kaisers, Leopoold's Verlobte Prinzessin Eudora. Rudolf Jahn: Kaiser von Deutschland Sigismund. Karl Neldel: Ober-Schultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Otto Dara: Offizier der kaiserlichen Bogenschützen Albert. Karl Szirovatka: ein reicher jüdischer Juwelier Eleazar. Helene von Rodriguez: seine Tochter Recha. Josef Weinrich: Ein Offizier.

  7. Die Hugenotten
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach dem Franz.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. September 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1901/1902, Nr. 004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Schopp, Ferdinand (GefeierteR); Bäcker, Katharina (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Danninger, Ida (GefeierteR); Jadlowker, Hermann (GefeierteR); Dara, Otto (GefeierteR); Obermaier, Alexander (GefeierteR); Rattner, José (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Harprecht, Gertrude; Neldel, Karl (Sänger/in); Scribe, Eugène; Brunow, Margarethe (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Rattner, José (Sänger/in); Butterweck, Bernhard (Sänger/in); Jakobsohn, Ludwig (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.09.1901

    Wegen Indisposition des Herrn Firedrich Weidemann, anstatt "Die Königin von Saba". Im 2. Act: Tanz der Badenden, im 3. Act: Zigeunertanz

    Art der Aufführung: 29. Vorstellung / 12. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Kammersängers Herrn Kurt Sommer von der Königlichen Hofoper in Berlin. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Caroline Steinmann-Lampé: Königin von Navarra, Schwester König Karls IX. Margarethe von Valois. Karl Neldel: Gouverneur des Louvre Graf von Saint Bris. Margarethe Brunow: seine Tochter Valentine. Heinrich Petzoldt: Graf Nevers. Bruno Harprecht: katholischer Edelmann Tavannes. Hans Mirsalis: katholischer Edelman Coffé. José Rattner: katholischer Edelmann De Rez. Bernhard Butterweck: katholischer Edelmann Méru. Ludwig Jakobsohn: katholischer Edelmann Meaurevert. Karl Szirovatka: hugenottischer Edelmann Raoul de Nangis. Ferdinand Schopp: sein Diener Marcel. Katharina Bäcker: Page der Königin Urbain. Margarete Knöfler: Ehrendame der Königin. Ida Danninger: Ehrendame der Königin. Hermann Jadlowker: Hugenott Bois Rosé. Otto Dara: Ein Wächter. Alexander Obermaier: Mönch. José Rattner: Mönch. Ludwig Jakobsohn: Mönch. Eugène Scribe

  8. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [26.06.1906]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [17.07.1906]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [03.07.1906]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Die weisse Dame
    Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. August 1907

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Boieldieu, François Adrien (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [09.08.1907]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. August 1907

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [17.08.1907]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Die weisse Dame
    Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 21. August 1907

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Boieldieu, François Adrien (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [21.08.1907]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. August 1907

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: [22.08.1907]

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.04.1902

    Art der Aufführung: 108. Vorstellung; Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.04.1902

    Art der Aufführung: 111. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Die Hugenotten
    Große Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.05.1902

    Art der Aufführung: 113. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Fra Diavolo
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus), Nr. 247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Blum, Carl (Bearbeiter/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.05.1902

    Art der Aufführung: 114. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.05.1902

    Art der Aufführung: 115. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.05.1902

    Art der Aufführung: 120. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.05.1902

    Art der Aufführung: 126. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die Afrikanerin
    Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbert, Ferdinand (Übersetzer/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.05.1902

    Art der Aufführung: 128. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.05.1902

    Art der Aufführung: 132. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.05.1902

    Art der Aufführung: 137. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Robert der Teufel
    Romantische Oper in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1902 (Opernhaus) Nr. 296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.05.1902

    Art der Aufführung: 140. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin