Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 478.

Sortieren

  1. Hofmannsthal und das Theater
    die Vorträge des Hofmannsthal-Symposiums, Wien 1979
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Halosar, Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3900269165
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Hofmannsthal-Forschungen ; 6
    Schlagworte: Wissen; Theater
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: IX, 331 S., Notenbeisp.
  2. Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Helmtrud (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770524411
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: [Uni-Taschenbücher / Text und Geschichte / Modellanalysen zur deutschen Literatur] ; 22
    Uni-Taschenbücher ; 1457 : Literaturwissenschaft, Germanistik
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa <1929-> / Nachdenken über Christa T; Wolf, Christa: Nachdenken über Christa T; Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - [122]

  3. Karl Hillebrand
    Leben, Werk, Wirkung
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Vorarlberger Verl.-Anst., Dornbirn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5543
    Schriftenreihe: Gesetz und Wandel ; 1
    Schlagworte: Hillebrand, Karl;
    Weitere Schlagworte: Hillebrand, Karl (1829-1884)
    Umfang: 301 S., Ill.
  4. Beschwörung und Reflexion
    Bobrowskis sarmatische Gedichte
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Athenäum Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 3262 ; GN 3264
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur ; 15
    Schlagworte: Bobrowski, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes <1917-1965>; Bobrowski, Johannes (1917-1965): Sarmatische Zeit
    Umfang: 106 S.
  5. Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826043048
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; GK 4432 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 29
    Schlagworte: Interpretation; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 432 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Gesellige Vernunft
    zur Kultur der literarischen Aufklärung ; Festschrift für Wolfram Mauser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Mauser, Wolfram (GefeierteR); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884797468
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4011 ; GI 1431
    Schlagworte: Mauser, Wolfram; ; Deutsch; Aufklärung; Literatur; Geschichte 1740-1819;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XV, 376 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliographie W. Mauser S. 369 - 376

  7. Hofmannsthal und das Theater
    die Vorträge des Hofmannsthal-Symposiums, Wien, 1979
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Halosar, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900269165
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Hofmannsthal-Forschungen ; 6
    Die Vorträge des Hofmannsthal-Symposiums ; 5.1979
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Theater;
    Umfang: IX, 331 S, Noten
  8. Sämtliche Werke des Freiherrn Joseph von Eichendorff
    historisch-kritische Ausgabe – Bd. 9, Bd. 3, Literarhistorische Schriften, Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands / hrsg. von Wolfram Mauser
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Habbel, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Kosch, Wilhelm; Sauer, August; Kunisch, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3352
    Umfang: VIII, 666 S
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 9 des Gesamtwerkes

  9. Widersprüche geschlechtlicher Identität
    Bibiliographie: Literaturpsychologie 1992 - 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cremerius, Johannes (Hrsg.); Cremerius, Johannes (GefeierteR); Mauser, Wolfram (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826015096
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 17
    Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse ; 1998
    Schlagworte: Literaturpsychologie; ; Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Geschichte 1808-1974;
    Umfang: 375 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  10. Phantasie und Deutung
    psycholog. Verstehen von Literatur u. Film ; Frederick Wyatt zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.); Wyatt, Frederick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884792643; 3884792644
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychoanalyse; Englisch; Literatur; Psychoanalyse; Wyatt, Frederick; Deutsche Literatur; Englische Literatur; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Wyatt, Frederick (1911-1993)
    Umfang: 364 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Wyatt S. 337 - 346

  11. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Herausgeber); Saße, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920109; 3110920107
    Weitere Identifier:
    9783110920109
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Saße, Günter; Saße, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Streit; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Argumentation;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 575 S.)
  13. Hugo von Hofmannsthal
    Konfliktbewältigung und Werkstruktur ; eine psychosoziologische Interpretation
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770514580
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Kritische Information ; 59
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von;
    Umfang: 205 S, 19 cm
  14. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Saße, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484106956
    Weitere Identifier:
    9783110920109
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 575 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; HAUPTVORTRÄGE; Streit und Freiheitsfähigkeit. Lessings Beitrag zur Kultur des produktiven Konflikts; Autorität und Anmaßung. Über Lessings polemische Strategien, vornehmlich im antiquarischen Streit; Der Streit um die rechte Beziehung. Zur »verborgnen Organisation« von Lessings Minna von Barnhelm; »Glanz der Wahrheit« oder »blendender Stil«? Überlegungen zu Gegenstand und Methode in Lessings Streit mit Goeze; Kritikbereitschaft und Konsensverlangen bei deutschen Aufklärern; SEKTIONSREFERATE; Mit Mätressen streiten?

    Zwiespältigkeiten Lessingscher Streitkultur. Über die Auseinandersetzungen mit Wieland in den Briefen, die neueste Literatur betreffendPluralisierung der Ringe oder Ringverlust? Lessings Beitrag zur Metaphorisierung und/oder Politisierung der Sprache; Der Streit der Worte. Das Problem diskursiver Gedankenführung und die sprachkritische Entfaltung der Vernunft in Lessings dialogischer Prosa; Lessings frühe Rezensionen. Die Berlinische Privilegierte Zeitung im Differenzierungsprozeß der Gelehrtenrepublik; Autorität und Name in Lessings Streitkultur; Brandstifter Reimarus

    Der gescheiterte Aufstand Samuel Henzis und die Entwicklung des bürgerlichen TrauerspielsKörper - Tod - Schrift: Zur rhetorischen Umschreibung bei Lessing; »Wir führen Kriege, lieber Lessing«. Die Form des Streitens um die richtige Katharsisdeutung zwischen Lessing, Mendelssohn und Nicolai im Briefwechsel über das Trauerspiel. - Ein diskursanalytischer Versuch; Die Wirkungsstrategie in Lessings Gespräch über die Soldaten und Mönche; Lessing, Heine, Nietzsche. Die Ablösung des Streits vom Umstrittenen

    »So viel Worte, so viel Lügen«. Überzeugungsstrategien in Emilia Galotti und Nathan der Weise

    Folge und Zusammenhang von erzählten und gespielten Theaterszenen als Anregung zum kritischen DenkenStreitlust, Gewinnstrategien und Friedensbemühungen in Lessings Nachkriegskomödie; Zur Dialektik von Lessings polemischer Literaturkritik; Raisonnement, Zensur und Selbstzensur. Zu den institutionellen und mentalen Voraussetzungen aufklärerischer Kommunikation; Schlangenbiß und Schrei: Rhetorische Strategie und ästhetisches Programm im Laokoon; »In der Art, wie er Achtung zuerkannte (und wie er sie verweigerte), liegt das ganze Pathos des Menschen.« - Von Lessings Art und Kunst des Disputierens

    Selbstüberzeugung in Lessings PhilotasPhilotas: Streiten nach außen - Streiten nach innen? Tragische Pannen der Verinnerlichung bei Lessing; Von der dogmatischen zur kritischen Rationalität; Streitkultur des Als Ob: Komödie als transzendentale Bedingung des Streitens in Minna von Barnhelm; »O der Polygraph!« - Satire als Disputationsinstrument in Lessings literaturkritischen Schriften; Rhetorik des Tabus in Lessings Nathan der Weise; G. E. Lessing: Strategien des Nicht-Mehr-Versöhnlichen; »Ihr habt allebeide, allebeide habt ihr Recht«. Lessing und die Überzeugungskraft des Eklektizismus

  15. "Der Flor der Republik"
    Verdientsbewußtsein und Literatur im absolutistischen Staat
    Erschienen: 1989

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Aufklärung und Restauration; Tübingen : Niemeyer, 1989; (1989), Seite 65-84; X, 471 S
  16. Hofmannsthal und Molière
    Vortrag, veranstaltet von der Innsbrucker Gesellschaft zur Pflege der Geisteswissenschaften am 16. Februar 1962
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Inst. für Sprachwiss. der Univ. Innsbruck, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 786 Bd 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 3775 M459 H7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PG 5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P GE 370A-20
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 2091-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 Y
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 103 ag, Sonderh. 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3775 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Sonderheft ; 20
    Weitere Schlagworte: Molière (1622-1673); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 16 S.
  17. Bild und Gebärde in der Sprache Hofmannsthals
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Böhlau, Graz [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 3775 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 642, B238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 50/268-238,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 355-238,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 558-238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 HO - 156.5890
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 m, Phil.-hist. Kl., 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3775 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 A 4315 (Phil.-hist. Kl. 238,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 238,1
    Schlagworte: Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 78 S.
  18. Georg Christoph Lichtenberg
    vom Eros des Denkens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 6154 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.999.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 535/490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092526
    RVK Klassifikation: CF 5702 ; GI 6154
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Studeo ; 10
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 212 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 211

  19. Konzepte aufgeklärter Lebensführung
    literarische Kultur im frühmodernen Deutschland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 1150 M459
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.022.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 57.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2002 A 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    215.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - M 46
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1003 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826018605
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1743 ; MS 1150
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lebensführung <Motiv>; Aufklärung
    Umfang: 464 S., Ill., 24 cm
  20. Gesellige Vernunft
    zur Kultur der literarischen Aufklärung ; Festschrift für Wolfram Mauser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1825 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1825 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.551.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz JM 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 31.925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    209.613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - M 454
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/07135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Mauser, Wolfram (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884797468
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4011 ; GI 1431
    Schlagworte: Deutsch; Aufklärung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mauser, Wolfram (1928-)
    Umfang: XV, 376 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. W. Mauser S. [369] - 376

  21. Hofmannsthal und das Theater
    d. Vorträge d. Hofmannsthal-Symposiums Wien 1979
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Halosar, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.612.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.630.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/35-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 HO - 156.3760
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 77/152, 5/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 KOM K 21 / 680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900269165
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Hofmannsthal-Forschungen ; 6
    Schlagworte: Theater; Oper
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von
    Umfang: IX, 331 S., Noten
  22. Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    88/1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.663.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.735.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (1457)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 62.99 Wolf+ 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jw 5.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SV 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1992 A 2392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    133.077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WO - 512.581
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 89/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9932 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 8256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Helmtrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770524411
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Text und Geschichte. Modellanalysen zur deutschen Literatur ; 22
    Uni-Taschenbücher ; 1457
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - [121]

  23. Hofmannsthal und Frankreich
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hoffmansthal-Ges., Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.733.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.733.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/35-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    SYM 5 / 39.0606 -9-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 HO - 156.3760
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 77/152, 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3775 M459 H7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Hofmannsthal-Forschungen ; 9
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 264 S
    Bemerkung(en):

    Als Ms. vervielfältigt

  24. Frauenfreundschaft - Männerfreundschaft
    literarische Diskurse im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GI 1132 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.577.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LS 1863
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eq 0.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 24.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    163.198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - F 64
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1132 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484106778
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GI 1666 ; GK 1042
    Schlagworte: Schriftstellerin; Freundschaft; Schriftsteller; Freundschaft <Motiv>
    Umfang: X, 342 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [311] - 342

  25. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings ; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.585.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot LES 116
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 52.756935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 37/45
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484106956
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Streit; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: XIII, 575 S.