Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 478.
Sortieren
-
Streitkultur
Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau -
Bild und Gebärde in der Sprache Hofmannsthals
-
"Verbergendes Enthüllen"
zu Theorie und Kunst dichterischen Verkleidens : Festschrift für Martin Stern -
Hofmannsthal-Forschungen
7 -
Aufsätze zur Literatur
-
Aufsatzerziehung
6, (Kritik und Vertiefung) -
Literatur und Sexualität
-
Methoden in der Diskussion
-
Mutter und Mütterlichkeit
Wandel und Wirksamkeit einer Phantasie in der deutschen Literatur ; Festschrift für Verena Ehrich-Haefeli -
Abhandlungen zur Literatur
-
Karl Hillebrand
Leben, Werk, Wirkung -
Phantasie und Deutung
psychologisches Verstehen von Literatur und Film; Frederick Wyatt zum 75. Geburtstag -
Beschwörung und Reflexion
Bobrowskis sarmatische Gedichte -
[Rezension von: Billigkeit, Literatur und Sozialethik in der deutschen Aufklärung, ein Essay von Wolfram Mauser]
-
Goethe
[enthält... Beiträge, die auf der psychoanalytisch-literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema Goethe am 21.- 23. Mai 2009 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden] -
[Rezension von: Billigkeit, Literatur und Sozialethik in der deutschen Aufklärung, ein Essay von Wolfram Mauser]
-
[Rezension von: Lichtenberg, Georg Christoph, Briefwechsel, Bd. 5,1 u. 5,2]
-
Bei "Betrachtung des Schlaffs" (1728) eröffnet sich B.H. Brockes ein Blick in die Werkstatt der Seele
-
[Rezension von: Goethe, [enthält... Beiträge, die auf der psychoanalytisch-literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema Goethe am 21.- 23. Mai 2009 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden], hrsg. von Wolfram Mauser; Joachim Pfeiffer; Carl Pietzcker]
-
Dichtung, Religion und Gesellschaft im 17. Jahrhundert
die "Sonette" des Andreas Gryphius -
Lachen
[enthält ... Vorträge, die auf der psychoanalytisch-literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema Lachen am 28. und 29. Januar 2005 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden] -
"Ich lasse den Freund dir als Bürgen"
das Prinzip "Vertrauen" und die Freundschaftsdichtung des 18. Jahrhunderts -
[Rezension von: Mauser, Wolfram, Konzepte aufgeklärter Lebensführung, literarische Kultur im frühmodernen Deutschland]
-
[Rezension von: Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr, Lieblingstexte aus dem 18. Jahrhundert, hrsg. von Wolfgang Beck]
-
[Rezension von: Mauser, Wolfram, Georg Christoph Lichtenberg, vom Eros des Denkens]