Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 478.
Sortieren
-
Geselliges Lachen als patriotische Tat
Georg Friedrich Meiers Apologie des Scherzens -
Freundschaft und Verführung
die "Güter des Glücks" im Widerspiel von Moral und Natur -
Poesie der Erscheinung
zur Rhetorik des weiblichen Körpers -
Die Angst-Lust des verbotenen Blicks
der Diana-Aktäon-Mythos im 18. Jahrhundert -
Prussorum Socrates
Mendelssohns "Phädon", oder: die Kraft der gesunden Vernunft -
Nachrichten aus der Hölle des Ich
L. F. C. Sanders "Tasso"-Tragödie (1777) -
Hogarth und Lichtenberg
zur Frage der Verrechenbarkeit von Bild und Wort im 18. Jahrhundert -
Hofmannsthal-Forschungen II
Referate und Diskussionen der dritten Tagung der Hugo-von-Hofmannsthal-Gesellschaft -
Vierte Tagung der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
25. - 28. August 1976 in St. Moritz/Schweiz ; Berichte zu den Veranstaltungen und Arbeitsgruppen -
[Rezension von: Mauser, Wolfram, Konzepte aufgeklärter Lebensführung, literarische Kultur im frühmodernen Deutschland]
-
[Rezension von: Mauser, Wolfram, Konzepte aufgeklärter Lebensführung, literarische Kultur im frühmodernen Deutschland]
-
Eichendorff-Literatur
-
Widersprüche geschlechtlicher Identität
Bibiliographie: Literaturpsychologie 1992 - 1996 -
Die Temperatur der Vernunft, oder: Körpergefühl und Erkenntnis
-
Über Gedanken- und andere Blitze
Denken - ein Trieb der Natur -
"... jene Brüche des Gehirns"
Lichtenberg und die Irritation des Träumens -
"Melancholisch verliebt"
England und die Hogarthischen "Bilder-Romane" -
"Hinwegsehen mit gesuchter Direktion"
Umrisse einer Poetik listigen Sprechens -
Der Geist der Maschine und die Poesie
Lichtenbergs Luftschiff-Phantasien -
Erinnerte Zukunft
11 Studien zum Werk Christa Wolfs -
Trauma
-
Konzepte aufgeklärter Lebensführung
literarische Kultur im frühmodernen Deutschland -
Trauer
-
Erinnern
-
Text und Rezeption
Wirkungsanalyse zeitgenössischer Lyrik am Beispiel des Gedichtes "Fadensonnen" von Paul Celan