Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 463 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 463.
Sortieren
-
Hymnus & symbolum D. Augustini & Ambrosii Te Deum Laudamus &c.
divinae electioni & coronationi Divi Imperatoris Rom. Matthiae Germ. Hung. Bohem. Regis &c. explinatione pia, pie adcommodatum -
Relation Und gründtlicher Bericht von deß Königreichs Voxu im Japonischen Keyserthumb Gottseliger Bekehrung/ und dessentwegen außgefertigter Ambasciada an Päbst: Heil:gen Rom Paulum den fünfften/ und an die Cathol: May: Philip: den dritten König in Hispania/ [et]c. Anno 1615. Durch R.P.F. Ludovicum Sotelum S. Francisci Ordens der Discaltzen/ oder Parfüsser ...
-
Prosopopoeia. Or, A conference held at Angelo Castle, between the Pope, the Emperor, and the King of Spaine
-
Das puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben Birgitte von dem kuenigreich Sweden. ... [Bull der erhebung vnd heiligmachung der seligen Birgitten von dem kuenigreich Sweden der hochwirdigen Gesponsen Cristi die geben hat der pabst Bonifacius der neundt.]
-
Delle Gvuerre Et Rivolgimenti Del Regno D'Vngaria e della Transiluania, con succesi dáltre parti. Segvitti Sotto LÍmperio di Rodolfo, e Matthia Cesari ...
-
Churfürstlicher vn[d] Ertzbischoflicher gnaden vnd wirde, Zu Brandenburg vn[d] Saltzburg Schriffte, der Erdichten Bündtnuß halben, an Landgraffen zu Hessen, vnd Churfürste[n] zu Sachssen, außgangen
-
Catholicae Doctrinae Assertio
Cvm Solida Novorvm Dogmatvm confutatione -
Adelicher Discurs/ Von der Widergeburt unnd Reformation der Kirchen beeder Testamenten/ biß zum Abfalle: Unnd von der Zeit/ und weise der Lehr deß außbündigen Abfalls: Auch/ wie ein jeder diesen Abfall erkennen/ un[d] sich dafür hüten könne/ solle/ un[d] müsse: Wie auch/ Von den Mittelen/ dadurch zu verscheidenen Zeiten der Abfall reformirt worden: Un[d] dan[n]/ an welchen Orten/ vor Hussi, Lutheri, Zwinglii, un[d] Calvini Zeiten/ die jetz reformirte Lehr zusuchen/ un[d] zufinde[n] gewesen: Item/ Ob dan[n] alle/ so under dem Abfall gelebt haben/ verdampt worden seyen
-
Brunn des Heyls/ Das ist: Ein gründtlicher Bericht/ was gestallt der Mensch biß auff sein äusserstes Alter gesundt leben/ die gemeine Kranckheiten und Anligen des Leibs und Gemüts vertreiben/ bey guetem Verstandt/ Gedächtnuß und allen Sinnen unverletzt verbleiben/ und endtlich den unvermeidenlichen Beschluß seines Lebens sanfft erreichen möge
-
Der Herren Fürsten und Stände in Ober- und Nieder-Schlesien Antwort: Welche sie Ihrer Kayserlichen Mayestät auff Deroselben Proposition/ aus Allgemeinem ihren Schluß gegeben
Darinnen sie genugsam darthun und beweisen: Vors Erste/ daß dis alles/ was bishero im Königreich Böheimb vorgeloffen/ nichts anders als die Religion und deroselben Turbation belanget: Und dann vors Andere/ daß sie sich vor schuldig erkennen den Herren Ständen in Böheimb Sub-Utraque mit Hülffe beyzuspringen ; Geben zu Breßlaw bey allgemeiner Fürsten und Stände Zusammenkunft/ den 12. Octobris A. 1618. -
An die Röm. Kays. Majest. Deren löblichen Stände in Oesterreich ob der Ens/ jüngst allerunderthänigst außgefertigtes wolmeinende Bedencken/ betreffend das Böheimische Wesen
Sampt Ihrer Kayserl. Majest. darauff allergnädigst ertheilter Resolution -
Abdruck Der Reconciliation und vergleichung mit den Hungerischen Ständen
geschehen zu Wien in Oesterreich/ den 23. Junii/ Anno 1606. auß Lateinischer Sprach/ ins Teutsche gebracht -
Johannis a Münster In Vortlage, haereditarii: Discursus Nobilis
Tractans I. De regeneratione & reformatione Ecclesiae utriusque Testamenti ad lapsum usque. II. De tempore modoque doctrinae eximii lapsus. III. Quo pacto quilibet eundem ipsum lapsum cognoscere, & sibi ab ipso cavere debeat & oporteat. IV. De mediis quibus lapsus iste correctus fuerit. V. Quibus in locis ante Hussi, Lutheri, Zwinglii & Calvini tempora moderna reformata religio quaerenda & invenienda fuerit. Item, an omnes, qui sub lapsu isto vixerunt, damnati fuerint: Et an omnes, qui etiam num hodie in Reformatae Ecclesiae gremio foventur, vitam & salutem aeternam consequantur -
Warhafftiger Abtruck gleichlautender Copey Kaysers Rudolffi des Anderen Käys. Mandati und Befelch an die Tumultuirende des Kon. Stuels unnd Heyligen Reichs Statt Aach
Affigirt unnd publicirt in bemelter Statt Aach den 29. Novembris Anno 1611. ... -
Der Röm: Kays: Mayestät Instruction/ Was dieselbe/ aus anstiftung böser Rähte/ und des Königreichs Böheimb Feinde/ bey jüngst gehaltenen Fürstentag in der Stad Breslaw/ den Herrn Fürsten und Ständen in Schlesien ferner proponiren und vorbringen lassen
damit man sie dan unter andern abermal/ durch 29. ertichte Argumenta, auch dieses bereden wollen/ Sambt die im Königreich Böhmeimb entstandene Unruhe nicht ein Religions Werck were/ und die Union nicht anginge ... -
Programma Scholae Militaris, Ex Veteri Veterum Romanorum Instituto laudatissimo, Noviter Institutae Ac Restitutae. Das ist/ Offentliches Außschreiben/ Von wegen Einer newen KriegsSchulen/ Dergleichen/ seyt der alten Römer Zeiten/ nun fast in zwey tausendt Jahren in keiner Nation zufinden gewesen
-
Absagbrieff. Welcher von dem Türckischen Keyser/ an Unsern Großmechtigsten/ etc. Römischen Keyser Matthiam gelanget
darinnen er ihme den Friedesstand auffgekündiget/ und gentzlich abgeschrieben -
Bericht von Königlichen Wahltag. Welcher von den sieben Churfürsten des Reichs zu Franckfurt am Meyn gehalten ist worden den/ den 3/13. Iunii Im Jahr 1612.
Da die Kön: May: zu Hungarn und Böhmen/ [et]c. Matthias Ertzhertzog zu Oesterreich/ [et]c. auff jetzigen gehaltenen Wahltag/ zu einem Römischen König erwehlet/ auch öffentlich außgeruffen worden ; [Erstlich gedruckt zu Cölln/ Im Jahr 1612.] -
Sacratiss. Gloriosiss. Invictiss. Imp. ac Caesar. Matthiae ... Comitiva Palatina
Continens Privilegia Personalia Et Haereditaria Quam Plurima, Quae ex singulari Gratia Caesarea concedebatur Bartholemaeo Schwartzlos ab Haldensleben, ICto, Consiliario Saxo-Coburgico, & Liberae Nobilitatis Franciae apud Montanos Advocato -
Pactorum De perpetua successione in Regnis Hungariae & Bohemiae ac Provinciarum ad ea pertinentium, Instrvmenta VI. & XV. Mensis Iunii Anno M.DC.XVII. Pragae confecta
Philippo III. Hispaniarum Rege, Iuri suo renunciante ... Ferdinando, Austr: Archiduce, haec acceptante, grata rataq[ue] habente ... Matthia II. Rom. Imp. ... confirmante. In Catholicae Religionis & Maiestatis Domus Austriacae salutem atque incolumitatem -
Crönung der Königl: May: Matthiae deß Andern dieses Namens/ Königes in Ungern/ zum König in Beheimb glücklich beschehen/ Anno M. DC. XI Am Montag nach dem heyligen Pfingsttag in den Haupt Kirchen Sanct Veit auff dem Prager Schloß
-
Articulorum Pacis Ad Situa-Torok Anno M.DC.VI. Conclusorum, Nova Confirmatio, ratificatio, & in quibusdam punctis complanatio
Secundum Capitulationes In Aula Imperatoria Viennensi Anno 16[...]6. per Plenipotentiarios utriusq[ue] Imperatoris Commissarios stabilitas, & ab Utroque Imperatore Confirmatas -
Käyserlich Mandat an die Evangelischen Stände des Königreichs Böheimb/ wegen abdanckung ihres Kriegesvolcks
[Geben Wien ... den 2/12. Iunii, Anno 1618.] -
Hungarische Crönung
Kurtze Beschreibung mit was Ceremonien und Herrligkeiten/ Ertzhertzog Matthias/ Margraff in Meheren/ und Herr in Oesterreich/ den 19. Tag des Monats Novembris/ im Jar 1608. zu Preßburg/ von den Hungarischen Ständen/ zu einem Hungarischen König proclamiert und gecrönt worden sey -
Iconologia Caesarum: oder Summarische Keyser Chronicken Außzug
darinnen kürtzlich/ doch außführlich begriffen ist/ Aller Römischen Keyser/ von C. Iulio Cäsare an/ biß auff den jetz regierenden unsern allergnedigisten Herrn Matthiam, diß Namens den Ersten/ Warhaffte/ Gründtliche Lebens Beschreibung: neben beygefügtem Synchronismo, oder mit den Keysern correspondirendem Zeitregister aller Röm. Bischoffen/ biß auff dieses 1616. Jahr