Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 463 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 463.
Sortieren
-
La mort de Matthias II. empereur d'occident, & de Mecmet, empereur de l'orient, decedez le mois de Mars 1619 ...
-
Warhaffte Beschreibung deß Einzugs Deß Allerdurchleüchtigsten/ Großmächtigsten vnd Vnüberwindtlichsten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Matthiæ deß Ersten dises Namens/ Erwehlten Römischen Käysers [et]c.
Welcher in deß H. Römischen Reichstatt Nürmberg/ den 2. Iulii Iuliani Styli geschehen ... -
Capitulatio Harmonica: d. i. Der Allerdurchlauchtigsten Römischen Käyser und Könige, Carl. V., Ferdinand I., Maximilian II., Rudolph. II., Matthiæ, Ferdinand. II., Ferdinand. III., Ferdinand. IV., Leopoldi und Josephi Wahl-Capitulationes Und deren übereinstimmung, Veränderungen, Anwachs und Abweichung
Samt beygefügten Project Einer beständigen Wahl-Capitulation ; Alles auf Art und Weise, wie in der Vorrede angedeutet, ... eingerichtet ; Auch durch die angehängte Acta & Scripta Publica erläutert, und ausgefertiget -
Capitulatio Harmonica: d. i. Der Allerdurchlauchtigsten Römischen Käyser und Könige, Carl. V., Ferdinand I., Maximilian II., Rudolph. II., Matthiæ, Ferdinand. II., Ferdinand. III., Ferdinand. IV., Leopoldi und Josephi Wahl-Capitulationes Und deren übereinstimmung, Veränderungen, Anwachs und Abweichung
Samt beygefügten Project Einer beständigen Wahl-Capitulation; Alles auf Art und Weise, wie in der Vorrede angedeutet, ... eingerichtet; Auch durch die angehängte Acta & Scripta Publica erläutert, und ausgefertiget – [Hauptbd.] -
Capitulatio Harmonica: d. i. Der Allerdurchlauchtigsten Römischen Käyser und Könige, Carl. V., Ferdinand I., Maximilian II., Rudolph. II., Matthiæ, Ferdinand. II., Ferdinand. III., Ferdinand. IV., Leopoldi und Josephi Wahl-Capitulationes Und deren übereinstimmung, Veränderungen, Anwachs und Abweichung
Samt beygefügten Project Einer beständigen Wahl-Capitulation; Alles auf Art und Weise, wie in der Vorrede angedeutet, ... eingerichtet; Auch durch die angehängte Acta & Scripta Publica erläutert, und ausgefertiget – App., Appendix ad Capitulationem Harmonicam, ... / ausgefertiget von J. C. M -
Responsio|| Ordinvm|| Germaniæ|| Inferioris||Ad Propositionem Ill[ustr]is|| Ottonis-Henrici Comitis in Svvart-||zenberg, Legati à Sacra Cæsarea|| Maiestate ad se missi||
-
Lettre de L'empereur, envoyee a monsieur le prince de Condé et autres princes et seigneurs francois
-
Newe Zeitung
Warhafftiger bericht von den Einzuge Königl. May. Matthiae vnd seinen Gemahl, Auch der Churfürsten vnnd Herrn, Welchen sie zu Franckfurt an Mäyen, Im Monat Majo dieses 1612. Jahrs ansehnlichen gehalten, Vnd alles was mehr denckwirdiges sich dabey begeben vnd zugetragen ; Beneben etlichen Schreiben des Bischoffs zu Wien, mit Namen Melchior Clössel, ... -
Etliche Schreiben des Bischoffs zu Wien, mit Namen Melchior Clössel, So er an die Stände, wegen der Lutherischen Lehr hat abgehen lassen, Auch Königl. May. Matthie vnd der Stände Antwort drauff
-
Wahl vnd Krönungshandlung, Das ist: Kurtze und Wahrhaffte Beschreibung aller fürnembsten Sachen, so sich bey Erwehlung und Krönung ... Herrn Mathiæ erwehlten Römischen Keysern ... in der Chur- vnd Wahlstatt Franckfurt im Monat Majo, vnd in Jun. dises 1612. Jars zugetragen und begeben
Auch welcher gestalt die ... Fraw Anna zu Hungern vnnd Böheimb Königin, ... den 26. oder 16. Junii gedachten Jars, daselbsten zu Franckfurt zur Römischen Königin gekrönt worden -
Documenta arestotelis. de co[n]seruatione sanitatis ad alexa[n]dru[m] magnu[m] discipulum suum
-
Der Röm: Kays: Mayestät Instruction/ Was dieselbe/ aus anstiftung böser Rähte/ und des Königreichs Böheimb Feinde/ bey jüngst gehaltenen Fürstentag in der Stad Breslaw/ den Herrn Fürsten und Ständen in Schlesien ferner proponiren und vorbringen lassen
damit man sie dan unter andern abermal/ durch 29. ertichte Argumenta, auch dieses bereden wollen/ Sambt die im Königreich Böhmeimb entstandene Unruhe nicht ein Religions Werck were/ und die Union nicht anginge ... -
Der Röm: Kays: Mayestät Instruction/ Was dieselbe/ aus anstiftung böser Rähte/ und des Königreichs Böheimb Feinde/ bey jüngst gehaltenen Fürstentag in der Stad Breslaw/ den Herrn Fürsten und Ständen in Schlesien ferner proponiren und vorbringen lassen
damit man sie dan unter andern abermal/ durch 29. ertichte Argumenta, auch dieses bereden wollen/ Sambt die im Königreich Böhmeimb entstandene Unruhe nicht ein Religions Werck were/ und die Union nicht anginge ... -
Zeitung aus Vngern vergangen Montag vor 4. Wochen geschehen
Wie Ertzhertzog Matthias vnd der Herr von Tieffenbach mit 30. tausent Mann zu Roß vnd Fuß Stulweisenburg eingenommen, vnd mit Teutschen Kriegsvolck besetzet, Auch darnach wider abgezogen vnd nach Ouen sich daselbst gelagert, vnd eine Feldtschlacht mit den Belcher Becken gehalten, viel Volcks erlegt, Wie denn darinnen vermeldet wird ; Jm Thon, Hilff Gott das mir gelinge, ... -
Zeitung aus Vngern vergangen Montag vor 4. Wochen geschehen
Wie Ertzhertzog Matthias vnd der Herr von Tieffenbach mit 30. tausent Mann zu Roß vnd Fuß Stulweisenburg eingenommen, vnd mit Teutschen Kriegsvolck besetzet, Auch darnach wider abgezogen vnd nach Ouen sich daselbst gelagert, vnd eine Feldtschlacht mit den Belcher Becken gehalten, viel Volcks erlegt, Wie denn darinnen vermeldet wird ; Jm Thon, Hilff Gott das mir gelinge, ... -
Recueil des choses les plus notables, qui se sont passees en Allemaigne, touchant la guerre de Boheme, depuis la mort de l'empereur Mathias
-
Relatio Von der Wahl und Krönung Deß Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigsten, und Unüberwindlichsten Fürsten und Herren, Herren Matthiae des Andern, Von Gottes Gnaden, zu Ungern und Böheimb Königs ... Gekrönet zum Römischen König und Kayser, durch die Churfürsten deß Heiligen Römischen Reichs, den 11/21 Junij ...
-
Warhafftige Relation, wie der Durchleuchtigste, Großmechtigste und Hochgebornste Fürst und Herr, Herr Matthias, König in Böhmen und Ungern, Ertzhertzogen in Oesterreich etc. verschiehnen Monats Julij von den semptlichen Churfürsten mit einhelliger Stimme vorerst zum Römischen Könige erwehlet, hernacher für ein Heupt der Christenheit, als ein Kayser, ist mit grosser solennitet proclamiert und gekrönet worden ...
-
De LXXII. legis Hebraicae interpretatione libellus
-
De LXXII. legis Hebraicae interpretatione libellus
-
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb/ [et]c. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft/ nach Constantinopel/ und die Oßmannische Porten abgeordnet
So Anno 1616. angefangen und Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden ... ; Mit angehengter summarischer Anzeigung/ worauff das mächtigste Reich der Türcken ... und selbiger Macht fürnemblich bestehet ... -
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb/ [et]c. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft/ nach Constantinopel/ und die Oßmannische Porten abgeordnet
So Anno 1616. angefangen und Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden ... ; Mit angehengter summarischer Anzeigung/ worauff das mächtigste Reich der Türcken ... und selbiger Macht fürnemblich bestehet ... -
Oratio legatorum Serenissimi principis Matthiae archiducis Austriae, ... habita in Conventu Wormaciensi ... An. M.D.LXXVIII. d. VII. m. Maij
-
Magister Mathias Lincopensis
Testa nucis and poetria -
Deductio, Das ist: Nohtwendige Außführung, Bericht und Erzehlung, deren Ursachen und Motiven, darumb Kayser Ferdinandus II. nach tödtlichem Abgang weyland Käysers Matthiae deß Regiments im Königreich Böheim, und desselben incorporirten Länder verlustigt; Und wodurch die Länder zu der befügten unnd rechtmässigen Wahl jetzt regierender Kön. May. in Böheim vermöge irer Freyheiten, zu schreiten bewogen und getrungen worden ...
Sampt den darzu gehörigen Beylagen, und zweyen ... Registern