Ergebnisse für *
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 571.
Sortieren
-
Humilima debitaque devotio Ad ... Dn. Ferdinandum Albertum, Ducem Brunsvicensem & Lüneburgensem ... Cum Serenissimae Illius Celsitudini Osterholzae Ex aeque Serenissima ... Dn. Christina, Duce Brunsvicensium & Lüneburgensium, nata Landgravia Hassiae, &c. ... nascerentur Duo non minus Serenissimi & Illustrissimi Nominis Gemelli Filii, Dominus Ferdinandus Christianus & Dominus Ernestus Ferdinandus ... Vivat, vigeat & floreat ...
-
Segens-Predigt/ An dem dreyfachen Segens-Tage
Als Am XLIX Geburts-Tage Deß ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch Am ... Einsegnungs-Tage Der ... Frauen Christina/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen LandGräffin zu Hessen ... Und denn Am Darstellungs-Tage Des ... Herrlein Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Den 22 Maii 1684. in Bremen aus dem 1. Buch Mosis im XII Cap. v. 1. 2. 3. -
Moneta Pacis Propheta, Evangelista in Cista
= Friedens-Muntze Am Friedens-Feste -
Unsterblicher Ruhm Des Davids unsrer Zeit Der Fürsten Herrligkeit Des ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
An dessen glücklich-erlebten Nahmens-Feste War der 19. Octobr. des 1677. Jahres aller-unterthänigst dargestellet ... -
Deo Gratias! Deo Tutelari In Anno Scalari XLII.
= Gott lob! das Gott bewahr! Bey Täglicher gefahr Auch in dem Stuffen-Jahr. Gott schützt noch immerdar -
Unterthänigstes Bind- und Nahmens-Gedicht sampt Tieff-gehorsamster Wunsch-Pflicht
Dem ... Herrn Ferdinand Albrecht I. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch ... Dem ... Herrn Ferdinand Albrecht II. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... Als Se. Se. Hochfürstl. Hochfürst. Durchl. Durchl. dero Hochfürstl. Nahmens-Tag den 24. April 1681. ... beyderseits erlebet -
Onomasticum Encomiastico-Votivum, Das ist: Nahmens-Lob-und Wunsch-Gedicht/ Durch die Clio eingericht
Als der ... Herr Ferdinand Albrecht/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... Am 19. Octobris des 1681. Jahres zu Osterholtz seinen Hoch-Fürstl. Nahmens-Tag Jahrzeitlich begieng -
Reverendissimo, Serenissimo, Celsissimoque Principi Ac Domino Dn. Ferdinando Alberto, Brunovicensium & Lunaeburgensium Duci ... Onomasteria sua d. 19. Mensis Octobris in celebri loco Osterholtz auspicato celebranti, Hoc qualecunque Onomsticum ... offert ...
-
Hertz- und Ogen
Bey Frölicher Ferdinandi Feyer Dreijer Hertzogen/ Nahmentlich Deß ... Ferdinand Albrechten I. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Herrn Vatters Mit Dero Beeden Söhnlein ... Herrl. August Ferdinand Herrl. Ferdinand Albrechten II. Hertzogen zu Braunschweig und LÜneburg ... Im Jahr Christi 1681. war der 19. des Wein-Monats -
Der Printzen Bind-Gedicht Auf Ferdinand gericht
Dem ... Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Ihrem Hertzgeliebten Herrn Vatter/ An seinem heilwehrten Nahmens-Tag/ welcher auff den 19. Tag des Monats Octobris einfält ... überreichet -
Samuelis Baldovii Der Heil. Schrifft Licentiati Fürstl. Braunschw. Lünab. bestalten Beichtvaters und Hoffpredigers M.DC.LXXVIII. Neu-Jahrs Anfang
Mit Jesu Christi Ehrenklang Und Gottes-Menschen Lobgesang -
Agathō syn tō theō wurde ersprießlichkeit des Neuen-Jahrs
Da solches Der ... Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg ... mit Seiner ... gemahlin ... Frau Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Gebohrne Landgräfin zu Hessen ... am Dinstag Januarii. 1678. glücklich angetretten ... -
Freuden-Stern Nah' und fern
Am höchst-gesegneten Nahmens-Tage den 24. Tag Aprilis 1678. Des ... Herren Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg -
Statua Virentis Gloriae & Honoris Si Non Aurea In Ferreo hoc Seculo Candida tamen & gratulatoria quae Cum ... Dn. Ferdinandi Albrechti Ducis Brunovicensium & Luneburgensium ... Domini mei Clementissimi Filiolus Gratissimus ... Dn. Augustus Ferdinand Dux Brunovicensium & Lunaeburgensium ... Nominis sui Festivitatem d. III. Non. August, A. O. R. M.DC.LXXVIII ... celebrare videbat
-
Feliciter Dupliciter! Esa. XL. 2.
= Das Zwiefältige von des Herrn Hand So Vater und Sohn wird zugewand An dem Nahmens-Tage Ferdinand -
Tale Quale Ovum Paschale
= Ein OsterEy Der Aufferstehung Conterfay -
Genialis Ara Memoriae & Gloriae
quam ipso die Natali XXII. Maii ... Dn. Ferdinando Alberto Duci Brunovico Et Lunaeburgo ... -
Votum quadratum quo Cum Ad Imperii fasces sedente Invictissimo S. R. Imperii Imperatore Leopoldo. I. Hungariae ac Bohemiae &c. Rege &c. ... Dn. Ferdinandus Albertus Dux Brunovicensium ac Lünaeburgensium ...
Eius Laudatissimi nominis Alberti festivitatem die IIX Kalend. Maii A. O. R. M.DC.LXXIX. solenniter celebraret -
Natalem Reverendissimi & Serenissimi Principis ac Domini Dn. Ferdinandi Alberti Ducis Brunsvicensium & Lunaeburgensium ...
Dulcissimum pariter atq[ue] Gloriosissimum Exiguis hisce Dimetris Catalectis ... decantare conatus est -
Repraesentation Der Tugend-Kron Tochter und Sohn/ Der Diener Lohn
Das ist Des Himmels Castor und Pollux Wie auch der Elementen Geburths-Tage Des ... Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1679. den 22. Maii -
Liebes-Lied zu Gott Für Liebe Kleinodt Nach seinem Gebot
Am XIIX. Sontag nach dem Fest der heil DreyEinigkeit ... War eben Wies Gott gegeben! Der Lieb-würdige Nahmens-Tag Ferdinand den 19. Octobr. M. DC. LXXIX. des Lieben Vaters und Lieben Sohnes ... Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch ... August Ferdinands Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... gemacht mit hertzl. Andacht -
Glückwündschendes Klinggedicht
Als der Dritte erlebte Geburts-Tag/ den 29. Christmonats-Tag dieses 1679 Jahrs Des ... Ferdinand Albrechts Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Einig geliebtesten Erb-Printzens Des ... August Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Hochfeyerlich in dem Fürstlichen Residentz-Schloß Bevern begangen ward -
Nuer Abdruck eines unterthänigsten alten Hertzen
Seinem gnädigsten Hertzogen ... Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Am Neuen Jahrs-Tage ... fürgeleget -
Comme il faut un Chacun Se tasche de eclarer a la cour Sa rejouissance Au Jour De Naissance qui et de retour heureusement de ... Monseigneur Ferdinand Albert Duc de Brunsvic et de Lunebourg ... le XXII. de Mai l'an 1679
-
Le plaisir tres-humble du coeur Pris au prim-tems sur la vigueur
Ou L'ouverture du ciel & du terroir En le mois d' Avril se faisante voir. Au Jour Du Nom de ... Monseigneur Ferdinand Albert Duc De Brunsvic Et De Lunebourg ... montre tres-humblement le XXIV.me jour d' Avril l' an 1679. en un Sonnet