Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2077 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 2077.
Sortieren
-
Copia Kayserlicher Aachtserklärung/ wider Pfaltzgraf Friederich Churfürsten. Wie auch Wider Hans-Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten zu Anhalt; vnd Georg-Friederichen Grafen zu Hohenloe.
-
Copia. Kayserlicher Aachts Erklärung/ wider Hanns-Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg: Christian Fürsten von Anhalt: Vnd Georg Friederichen/ Grafen zu Hohenloe.
-
Copia Kayserlicher Aachts-Erklärung/ wider Pfaltzgraf Friderich Churfürsten. Wie auch Wider Hanns-Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten zu Anhalt; vnnd Georg-Friderichen Grafen zu Hohenloe.
-
Copia Kayserlicher Aachts-Erklärung/ wider Hanns-Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten von Anhalt/ vnnd Georg-Friderichen Grafen zu Hohenloe.
-
Copia kayserl. Aachts Erklerung, wider Pfaltzgraf Friderich Churfürst
-
Copia keyserl. Achtserklärung wider Hans Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Fridrichen Graffen zu Hohenloe
-
Copia zweyer Mandaten der Römis. Käyserl. ... Majest. Ferdinandi II. ... der evangelischen Chur-Fürsten unnd Stände, auff dem Tag zu Leipzig gemachten Schluß, und vorhabende Defension betr.
-
Copia deß andern Mandats der Röm: Keyß. May. declarirten condemnirten und publicirten Rebellen und Feind deß Vatterlands, mit jhren Namen benent
-
Copia Kayserlich Monitori unnd avocatori Mandaten wider die, von denen zu Leipzig versamblet gewesenen Chur:Fürsten und Ständten beschlossener Werbung, neben Abtruck daß an etliche Reichs Stätt abgangenen kays. Warnungs-Schreiben
-
Capitulation, darauff die jetzige Römische Käyserl. ... Mayestät Ferdinandi II. von den Churfürsten deß heiligen römischen Reichs, zum römischen König unnd künfftigen Käyser erwhlt und angenommen, zu Franckfort am Mayn, den 28. Augusti anno 1619
-
Der Röm. Kay. May. Ferdinandi II. Monitorial Mandata, an die Chur Pfaltz, wegen raumung des Königreichs Böheimb, und dessen incorporirten Landen. Dann an alle diejenige Reichs Fürsten, Stände und Mitglieder des H. Römischen Reichs, [et]c. Wie auch an alle ReichsStädte, so sich der böhmischen Rebellion theilhafftig gemacht, denselben mit Hülffe, Rath und That beygesprungen ... Worbey zu befinden Dero nechst zu Mülhausen beysammen gewesenen Chur: und Fürsten/ wegen Abetretung des Königreichs Böheimb/ abgangene zwey Schreiben ... ; [Datum Mülhausen den 21/11 Tag Martij, Anno 1620.]
-
Der Röm: Kayserlichen Mayest: Ferdinandi II. vier underschidliche Monitorial Mandat 1. An die Chur Pfaltz wegen Raumung deß Königreichs Behaimb und dessen incorporierten Landen 2. An alle die jenige Reichsfürsten, Stände und Mitglieder deß Heiligen Römischen Reichs, so sich der behaimischen Rebellion theilhafftig gemacht, ^etc. 3. An alle daß Heiligen Röm: Reichs Stätte, so den Rebellen in Behaimb mit hülff ... und that beygesprungen, ^etc. 4. An alle und jede Kriegs Obriste ... Hauptlwut ... Bevelchshaber, und in gemein alle Kriegsleut, so sich zur beheimischen Rebellion geschlegen ...
-
Der Römischen Keys. May. Ferdinandi secundi Proposition, resolution, und salvus conductus den sämptlichen oesterreichischen Ständen deß Lands ob unnd unter der Ens, bey dem im Appril [!] dieses 1620. Jars wegen der Erbhuldigung gehaltenen Landtag ...
Mit angehenckten Erinnerungs Schreiben -
Der Röm: Keys: auch zu Hungarn und Böheimb Königl. May: den anwesenden Chur: und Fürsten, bey jüngster Zusammenkunfft zu Regenspurg gethane Proposition
Sampt höchst: und hochgedachter Chur: und Fürsten daruff erfolgten gehorsambsten Gutachten und was sonderlich wegen translation der Chur Pfaltz daselbst ferner vorgangen -
Abtruck der Kays: Mayest: Ferdinandi III. publicirtes Edict, die generalem Amnistiam betreffend
Erstlich Gedruckt in der Käyserl. Freyen ReichStadt Regenspurgk -
Käyserliches Avocatori Mandat
Jnnhalt dessen allen in feindlichen Kriegs Diensten begriffenen Untersassen ... befohlen wird, daß dieselben bey hierinnen angedroheten Straffen sich solcher Dienst massen, hingegen entweder nacher Hauß oder in Dienst ... Seiner keyserlichen Mayt. Kriegsheer begeben ... -
Röm. Käyserl. Majestät (Ferdinand III.) Allergnädigste Außschreiben, zu deren nacher Regenspurg auff den 31. N. Ocobr. 10. A. Novembr. im Jahr 1652 angestellten allgememeiner [!] Reichsversamlung. Wie auch den 20.30. Junij darauff erfolgte Reichs-Proposition, welche in Gegenwart der Röm. Käys. Majäst., auch grosser Versammlung der Chur-Fürsten und Stände auff dem Rahthause zu Regenspurg abgeleget worden
-
Copia deren Decision und Urtheln, welche die Röm: Kayserl: Majestät (Ferdinand III.) in Sachen derer in deß H. Röm: Reichs Statt Heylbronn, auß der gemeinen Burgerschafft zusammen getrettener Burger, als Kläger an Einem: entgegen und wider Burgermeister und Rath daselbsten: wie auch etliche desselbigen Mittglieder insonderheit, als Beklagte am andern Theil durch die Churfürstl: Pfältzische und Fürstl: Würtemnergische ... Herren Subdelegirte ... haben publiciren lassen
So geschehen den 1. Junij an. 1654 -
Käyserliche Credentialien an die Käyserliche Gesandten nach Osnabrügk, sampt der Käyserlichen Herren Abgesandten Friedens Proposition
Gethan zu Osnabrügk den 15. Sept. anno 1645 -
Käiserliches Edict, von der Amnistia, wie selbige in dem römischen Reich, zu widerbringung deß lieben Friedens endlich bewilliget worden
-
Käyserlich Mandat
Datirt Wien den 14. Januarij Anno 1645 -
Der Röm. Kay. Mayt. ... Weiter Mandat, An alle und jede, Weyland Herrn Landgraf Wilhelms zu Hessen gewesene Landstände, ... in welchem Mandat, Sie sambt und sonders erinnert werden, Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. vor einen rechtmässigen Administratorem der Niderhessischen Lande zuerkennen ... ; datirt Wien, den 27. Novembris Anno 1637
-
Mandemant, van sijne Roomsch Keyserl. Majesteyt (Ferdinand III.) , tot cassatie ende annullatio van't Cheur-Brandenburghsche voor desen affigeerde placaet, aen de respective standen der Vorstendommen Gulick ende Berghe
-
Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majestät (Ferdinand III.) abgefertigtes Manifest, an alle des Königreichs Hungarn un Jh. Mayestät angehörige Lande
Trewlich auß dem Lat. ins Teutsche übers. -
Missive van sijne Roomsch Keyserl. Majesteyt, aen de heere Cheur-Vorst van Brandenburg, improberende die inde Vorstendommen van Gulick ende Bergh ghedaene invasie, vermenende ende bevelende den selven de wapenen neder te legghen