Ergebnisse für *
Es wurden 744 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 725 von 744.
Sortieren
-
Erhardi Weigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist/ Erd-Spiegel
Darinnen der ErdCreiß Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile/ so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen/ abgebildet/ und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen/ ausführlich beschrieben wird -
Dissertatio De Imputatione Actionum Alienarum Secundum Naturam Et Principia Ex Iuris Naturalis Fontibus Deducta
-
A true and brief relation of the bloudy battell fought foure dayes and foure nights together
betweene Duke Bernard van VVimeren, victour, and Iohn de Weerdt, with the Duke Savelli, both imperiall generalls, vvho were utterly overthrowne and beaten -
Freudiges Danck-Opffer Dem Durchlauchtigsten Fuersten und Herren, Herren Bernhard, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Bey Seiner Hochfuerstl. ... neu-angetretener Hochfuerstl. Regierung Aus ... Gehorsam angezuendet von David Berbern, J. U. D. Illustriss. Regim. & Consist. Advocato Ordin.
-
Begluektes Jena, Als Deß Durchlauchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herrn, Herrn Bernhardens, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Bergen ... Sodann Der ... Frauen Marien, Herzogin zu Sachsen Juelich, Cleve und Bergen ... Der ... Herr WJLHELM, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Bergen ... Seinen .. Geburts-Tag Welches war der 24 Julii, des 1665sten Jahrs, in ... Gesundheit hinter sich geleget hatte, ... Zu Bezeugung unterthaenigster Pflicht aufgesezzt von Denen Dreien Beamten allhier zu Jena.
-
Schuldiger Unterthäniger Glükkwunsch Als der ... Fürst ... Herr Bernhard der ältere Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 21. Hornung 1654. auf die, von dem weiland ... Fürsten und Herrn, Herrn Johann-Friederich Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... im 1548sten Jahre gestifte Hoheschule Jena, nicht allein als Rector Magnificentissimus ... mit ... Ehrengepränge, eingeführt würde, und ... die Academie, mit seiner Hoheit ... aufs neue befestigte ; Sondern auch ... seinen erfreulichen Geburtstag begieng, ...
-
Historia vnd Bericht von dem seligen, Christlichen vnnd tröstlichen Abschied, aus diesem Jammerthal, weiland des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten ... Berharten, Fürsten zu Anhalt ... Hochlöblicher Gottseliger milder gedechtnis, etc.
-
Tractat[us] beati Bernhardi de pla[n]ctu b[ea]te Marie
-
Joseph Furtenbachs deß Aeltern/ Mannhaffter Kunst-Spiegel/ Oder Continuatio, und fortsetzung allerhand Mathematisch- und Mechanisch- hochnutzlich- So wol auch sehr erfrölichen delectationen, und respective im Werck selbsten experimentirten freyen Künsten
Welche in hernach folgende 16. unterschidliche Acten abgetheilt/ von jeder derselben aber/ auch mit schönen gantz neuen Inventionen gar klärlich seind vorgebildet worden/ und nemblichen/ von der Arithmetica. Geometria. Planimetria. Geographia. Astronomia. Navigatione. Prospectiva. Mechanica. Grottenwerck. Wasserlaitungen. Feurwerck. Büchsenmeisterey. Architectura Militari. Architectura Civili. Architectura Navali. Architectura Insulata -
Dissertatio Historica Et Apologetica Pro Doctrina Doct. Lutheri De Missa Sive Confutatio Renovatae adversus Doct. Lutherum, & qui Sententiam Eius sequuntur, calumniae impudentissimae, Ab Abbate quodam, in tractatu Gallico An. 1684. Lutetiae edito, qui Latine versus simul exhibetur, cuique titulus est Recitatio Colloquii Lutheri Cum Diabolo, &c.
Huic refutatio per modum Notarum inseritur -
Vollständiges Buß- Beicht- und Communion-Buch
-
Vollständiges Buß- Beicht- und Com[m]union-Buch
-
Geistlicher Wolgesegneter Schul- und Lust-Garten
Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebete/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll -
Glaubens-Grund/ Auff Christum/ den Fels/ geleget
Das ist/ Prophet- und Apostolische Häupt-Sprüche Christlicher Religion ; Der Fürstlichen Jugend zu Weymar ... zum besten ; Benebens Erbawlicher Anleitung/ denen solche mit leichter Mühe verständlich beyzubringen -
Pontificiorum Pseudo-Prophetia: das ist/ Eine Predigt/ darinnen gründlich erwiesen wird: Daß die Päbstischen Lehrer die Eigenschafften ... der falschen Propheten an sich haben ... Welche den 8. Sonntag nach Trinitatis, nach Anleitung des Evangelii Matth. VII. v. 15. auf der ... Universität Jena ... gehalten/ und darinn zugleich der Päbstischen Lehre mit Mund und Hertzen abgesaget ... Matthaeus Augustinus Luttringer ...
-
Stamm Register Des Durchlauchtigsten Chur- u. Fürstl. Hauses Sachsen
Worbey nebst denen Furstlichen Gemahlen und Gemahlinnen die Geburts- und TodesJahre wie auch Begräbnis-Örther zubefinden -
Circe Oder Des Ulysses Erster Theil
Singe-Spiel/ Auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorzustellen. Dem ... Herrn Bernhard/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich ... zugeschrieben -
Nucleus Theoretico-Practici, Iuris Romano-Germanici Tomus ...
2, Super Posterior. XXV. Libr. Pandectar. Codicisque Titul. Parallel. -
Nucleus Iuris Romano-Germanici
Exhibens secundum Pandectarum, Codicisque seriem Concisam Iuris Iustinianei interpretationem, eiusdemque Ad Moderni tum communis, tum Saxonici fori trituram, seu processum accomodationem – [1] -
Rector Academiae Ienensis Johannes Christophorus Falckner/ I. U. D. & Professor Publicus, Una Cum Professoribus Coeteris, Civitati Suae S. D. ...
P. P. sub Sigill. Academ. D. XX. Iun. Anno Gratiae Christianae MDCLXXIIX. -
Rector Academiae Ienensis Fridemannus Bechmannus S. Theol. D. eiusdemque Prof. Iuxta Cum Professoribus Reliquis S. D. Civibus
Si qua memoria unquam fausta & iucunda, illius diei certe fuit, qua post bellum exitiale compositum in Germania, ... : P. P. A. D. XIX Febr. MDCLXXXVIII -
Irriges Pabstthum/ Welchem Wilhelm Arnold Korndorff/ Von Magdeburg aus Sachsen. In die 12. Jahr zugethan gewesen/ An itzo aber Durch Erleuchtung des heiligen Geistes Den 24. Augusti Anno 1673. in der Kirchen zu St. Nicolai in Leipzig wiederumb abgesaget/ Und Sich zu der wahren Evangelischen Lutherischen/ und in Gottes Wort gegründeten Lehre bekennet
-
Christliche TrawerPredigt/ Uber den hochbetrawerlichen Tödlichen Fall Des ... Herrn Bernharden/ Hertzogs zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... der vereinigten Cronen und Evangelischen Ständen Generalissimi
Welcher den 8. Julii dieses 1639. Jahrs in der Stadt Newenburg am Reim ... entschlaffen. Und den 19. dieses Monats zu Breysach im Münster ... beygesetzet worden -
Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
-
Ad Illustrissimum Et Celsissimum Principem Ac Dominum Dn. Bernhardum, Ducem Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium; Landgravium Thuringiae, Marchionem Misniae, Comitem In Marca Et Ravenspurg; Dominum In Ravenstein, Principem Ac Dominum Clementissimum, Nutritorem Munificentissimum, Cum Fasces Capessiturus Rectorales, Salanam Ingrederetur, Ducalium Alumnorum In fLorente ACaDeMIa IenensI. Adventitium