Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 744 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 744.
Sortieren
-
Erhardi Weigelii, P. P. Ober- und Unter-Welt. das ist/ Eine neue Art der Himmels- und Erd-Kugel
dadurch nicht allein alle Erscheinungen der Welt ... nach beyderley Grundsätzen der Gelehrten: als unter dem Himmel/ durch Feuer/ Luft/ Wasser/ Erdreich/ mit sehr deutlichen und anmuthigen Vorbildungen dargestellet: Sondern auch unterschiedene Vorthel/ die Himmels-Kunst und Erdbeschreibung desto leichter zu begreiffen/ an die Hand gegeben werden -
Epitome Institutionum Medicarum
-
Heller Spiegel Eines frommen und Christlich-weisen Regentens
Nach dem Vortreflichen Exempel Des weyland ... Herrn Ernsten des Dritten/ Hertzogen zu Sachsen ... Christ-seeligsten Andenckens -
Christlicher Glaubens-Grund. Das ist/ Deutliche Ausführung/ daß allein die H. Schrifft der Christlichen Lehr/ Glaubens und Lebens/ waares principium, vester Grund/ sichere Regel/ und unbetriegliche Richtschnur; Hingegen aber/ was dißfals von des Papsts und desselben Kirchen autorität/ item von traditionen/ Kirchenbräuchen/ Vätern/ Concilien [et]c. von alten und neuen Päpstischen Scribenten/ vorgegeben wird/ falsch/ irrig und verführisch sey
-
Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll -
Novissimum Fundamentum & Praxis Artilleriae, Oder Nach itziger besten Mannier neu vermehrter und gantz Gründlicher Unterricht
Was diese höchst-nützliche Kunst vor Fundamenta habe und erfordere/ denn auch/ was vor neue Arthen Canonen/ Feuer-Mörser und Haubitzen heutiges Tages im rechten Gebrauch sind/ und zu Felde geführet/ auch wie selbige gegossen ... ; Ferner eine vollkommene Beschreibung der Lust-Sachen und Haupt-Feuerwercke/ auff dem Lande und Wasser/ wie solche zu arbeiten/ und vor Könige und Fürsten darzustellen sind -
Christ-Fürstliches Traur-Gedächtnüß Uber das höchstselige Absterben So wol/ Des ... Herrn Wilhelms Des Vierdten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als auch Seiner Durchleuchtigkeit hertzliebsten Gemahlin. Der ... Fr. Eleonoren Dorotheen/ Hertzogin zu Sachsen ... gebohrner Fürstin zu Anhalt ...
-
Die/ Durch eine bey Nacht Zwischen unserer Ehr- und Wehr-Burg praesentirte Feurige Mond- und Brand-Sonne/ Hertz-Fuerstlich beehrte/ Und mit der Stern-Sonne wohlverglichene Durchlauchtigst-regierende Mond-oder Lunaeburgische Land-Sonne/ Welche/ Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Anthon Ulrich/ Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Das 67. Lebens-Jahr ... überlebet/ ... In hiesig-Hoch-Fürstlich-Coburgischer Ehren-Burg ... eintrat/ Und ... Von dem gleichfalls Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Unter ... Anwesenheit Gesambter ... Herschafft/ Mit einigen ... Luft-Feuer-Wercke/ Sich ... beehren lassen/ In ... Unterthänigkeit ... auffführen durffte M. Johann. Melchior Tyrotarchus, Aulae Inspector, ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ ... und die ... Fürsten/ unsere ... Brüder und Gevattere/ Herrn Adolf Wilhelmen/ Herrn Johann-Georgen und Herrn Bernharden/ Herzoge zu Sachsen ..., Thun kund und fügen männiglich zu wissen/ Demnach über die übermäßige vielfältige Schreibe- Hülfs- Erb- und andere Gebühren/ ... unterschiedliche Beschwerungen einkommen/ ... So haben wir uf vorgegangene ... Communication dieselbe zum gewissen Tax folgendermassen bringen und setzen lassen ...
[So geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 12. Maii Anno 1667.] -
Carmen Gratulatorium, Quo Serenissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Dn. Bernhardi, Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium Ducis ... Principis Atque Domini Sui Clementissimi, Exoptatum Adventum Animo Subiectissimo Excepit Senatus Academiae Ienensis. Die IIX. M. Decemb. Ann. M.DC.LXIII.
-
Gülden Psalter S. Bonaventurae zu Ehren der allerheiligsten Jungfrawen Mariæ
auff die sieben Tag-Zeiten in der Wochen gerichtet -
Passio Domini nostri Iesv Christi e qvatuor evangelistis
-
Klagschrifft über den hochbetrawrlichen frühezeitigen Todtfall dess durchläuchtigen hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Bernharden, Hertzogen zu Sachsen ...
welcher zuy Newenburg am Rhein sanfte unnd seelig im Herren entschlaffen den 8. Julii im Jahr Christi M.DC.XXXIX. ihr furstl. Gnaden alters im 35. -
[Rezension von: Bernhard, Duke of Saxe-Weimar-Eisenach, 1792-1862, Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach]
-
Schriften des heiligen Bernhards
-
Schriften des heiligen Bernhards
1 -
Schriften des heiligen Bernhards
2 -
Incipit libell[us] sa[n]cti Bernhardi Abbatis de Honestate vite.
-
Aller wahrhafften und rechtschaffenen Christen Leib- Leid- und Trost-Spruch
Wie derselbe enthalten beym Johanne am XVI. vers. 33. ... und vor Des ... Herrn Bernhard des II. und ältern/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Bergen ... Christ-Fürstl. Beysetzung/ Welche geschahe in Jena am 20. Junii/ des 1678. Heil-Jahres erkläret -
Ulterior Defensio Beati D. Johannis Gerhardi, Sive Responsum Ad Epistolam M. Johannis Vorstii
Quam Prioris Defensionis Disputationi Primae, & paucis Thesibus Secundae, non ita pridem opposuit ; Quatuor Dissertationibus inclusum; Et in alma Academia Ienensi publicatum -
Apologia Oder Gegenantwort Auff D. Johannis Bergii Pomerani, Churf. Brandenb. Hoffpredigers vermeyndte Antwort Wider das Collegium Testamentarium
so nunmehr vor Acht Jahren gehalten/ und dem Druck untergeben hat Johann Himmel Pomeranus ... -
Christliche TrawerPredigt/ Uber den hochbetrawerlichen Tödlichen Fall Des ... Herrn Bernharden/ Hertzogs zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... der vereinigten Cronen und Evangelischen Ständen Generalissimi
Welcher den 8. Julii dieses 1639. Jahrs in der Stadt Newenburg am Reim ... entschlaffen. Und den 19. dieses Monats zu Breysach im Münster ... beygesetzet worden -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1596 -
Gedächtnüs-Seulen
Welche/ Nach dem Sinn des Königs Davids Dem ... Hn. Bernhardt/ Hertzog zu Sachsen .... Von Des Menschlichen Lebens Ein- Fort- und Außgang Auff Dessen Hoch-Fürstlichen Gebuhrts-Tag am 22. Februarii ... vorstellete. Johann Schlemm ... -
Fürstlich-Kluge Raths-Wahl/ Welche Als von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Der HochEdle/ ... Hr. Friederich Hoßfeld/ J. U. D. Bißhero in Gotha ... gewesener Hoch-Fürstl. Ober-Vormundschaffts-Commissarius, ... Zum Hof- und Justitien/ auch Consistorial-Rath ... erwählet worden/ Zu einer ... Gratulation Anlaß geben solte ... Tobias Antonien, Derer Rechten Beflissenen aus Saltzungen