Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43411 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 43411.

Sortieren

  1. Alltagssprachliche Textsortenstile
    Autor*in: Kühn, Ingrid
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert. Vorbemerkung
    Autor*in: Henne, Helmut
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Welche Lehrwerke für welche Kultur?

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Frequency effects in ongoing analogical change in German imperatives: converging evidence from corpus and experimental data

    Abstract: The present investigation takes as its starting point the observation that an ongoing analogical change seems to affect German verb morphology or, more precisely, the imperative singular form of a group of verbs known as "starke Verben mit... mehr

     

    Abstract: The present investigation takes as its starting point the observation that an ongoing analogical change seems to affect German verb morphology or, more precisely, the imperative singular form of a group of verbs known as "starke Verben mit e/i-Wechsel" (‘strong verbs with e/igradation’). The imperative singular of these verbs and the second and third person singular are traditionally formed with a stem vowel alternation from the infinitive e to i, e.g. geben ‘give’ > gib! ‘give!’, du gibst ‘you give’, er/sie/es gibt ‘he/she/it gives’. This stem vowel alternation appears to be increasingly replaced in the imperative singular by a regular formation with the stem vowel e. However, the replacement process does not seem to affect the entire verb class to the same extent; while the traditional irregular imperative singular form of verbs like melken (milk!) and bergen (birg!) puzzle native speakers of German, the irregular variants of verbs like geben and nehmen are not questioned to the same extent.
    The present dissertation offers an extensive investigation of the assumed analogical change in the imperative singular of the strong verbs with e/i-gradation. In three corpus studies, it tests whether and which frequency effects and other variables can explain the direction and the trajectory of the change and why only the imperative singular form of these verbs is affected by analogical levelling, while the irregular formation is preserved in the second and third person singular present indicative. The prevailing explanation of frequency effects in analogical change on the basis of the cognitive entrenchment of forms is put to the test in an experimental study, in which reading times of the competing traditional and analogical imperative singular variants in verbs of different frequency are measured. Thus, in the analysis of the ongoing change in the paradigm of German strong verbs with e/i-gradation, the present investigation draws on methods and findings from different fields of linguistics, among them in particular cognitive and psycholinguistics, historical linguistics and variationist sociolinguistics. Ultimately, it endeavours to explore the explanatory potential and the limitations of the frequency-based approach with regard to phenomena of ongoing language change. To this end, it often contrasts several frequency measures in a search for the most appropriate variable in a given context

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: doctoralThesis
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Alles beim Alten? Ergebnisse einer Befragung polnischer und deutscher Studenten
    Autor*in: Rösch, Olga
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Deutsch-Deutsch-Deutsches
    Autor*in: Rösch, Olga
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Gibt es ein Medium im Deutschen der Gegenwart?
    Autor*in: Rösch, Olga
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Gesprochenes Deutsch online. Zur Modernisierung des Deutschen Spracharchivs
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Korpuslinguistik im Internet. Neue Wege dialektologischer Forschung am Beispiel des virtuellen Deutschen Spracharchivs

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Datenbank Gesprochenes Deutsch
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Sprache als Quelle der Migrationsforschung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachbiographie
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Areale Variation und phonologische Theorie: Überlegungen am Beispiel der mitteldeutschen Epenthese
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Koiné-Tendenzen im Schweizerdeutsch?
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Koiné
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Varietäten des Deutschen in Südtirol
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Sprachvarietäten in Süddeutschland
    Autor*in: Ruoff, Arno
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Sprachvarietäten in Österreich
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Umgangssprachliches im standardsprachlichen Wörterbuch des Deutschen
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Über Qualitätsverlust und -konstanz in der Sprache, (dargestellt an Veränderungen im Wortfeld "Winter")
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Grußwort des Vizepräsidenten des Goethe-Instituts
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Defizit oder Entwicklung. Zum Sprachstand von Gymnasialabsolventen und Studenten
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Semantische Kämpfe im öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Sprache und Antisemitismus im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Sprachwissenschaft und öffentliche Sprachdiskussion - Wurzeln ihres problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Eröffnungsansprache des Präsidenten des Instituts für deutsche Sprache
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei