Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43411 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 43411.
Sortieren
-
Alltagssprachliche Textsortenstile
-
Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert. Vorbemerkung
-
Welche Lehrwerke für welche Kultur?
-
Frequency effects in ongoing analogical change in German imperatives: converging evidence from corpus and experimental data
-
Alles beim Alten? Ergebnisse einer Befragung polnischer und deutscher Studenten
-
Deutsch-Deutsch-Deutsches
-
Gibt es ein Medium im Deutschen der Gegenwart?
-
Gesprochenes Deutsch online. Zur Modernisierung des Deutschen Spracharchivs
-
Korpuslinguistik im Internet. Neue Wege dialektologischer Forschung am Beispiel des virtuellen Deutschen Spracharchivs
-
Sprache als Quelle der Migrationsforschung
-
Areale Variation und phonologische Theorie: Überlegungen am Beispiel der mitteldeutschen Epenthese
-
Koiné-Tendenzen im Schweizerdeutsch?
-
Varietäten des Deutschen in Südtirol
-
Sprachvarietäten in Süddeutschland
-
Sprachvarietäten in Österreich
-
Umgangssprachliches im standardsprachlichen Wörterbuch des Deutschen
-
Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen
-
Über Qualitätsverlust und -konstanz in der Sprache, (dargestellt an Veränderungen im Wortfeld "Winter")
-
Grußwort des Vizepräsidenten des Goethe-Instituts
-
Defizit oder Entwicklung. Zum Sprachstand von Gymnasialabsolventen und Studenten
-
Semantische Kämpfe im öffentlichen Sprachgebrauch
-
Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven
-
Sprache und Antisemitismus im 19. Jahrhundert
-
Sprachwissenschaft und öffentliche Sprachdiskussion - Wurzeln ihres problematischen Verhältnisses
-
Eröffnungsansprache des Präsidenten des Instituts für deutsche Sprache