Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700; ; Deutsch; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700; ; Deutsch; Enzyklopädismus; Erzähltheorie; Roman; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 14 genannt

  2. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt

  3. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Interpretation; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  4. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400–1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Frühe Neuzeit; Gattungsgeschichte; Germanistik; Literaturgeschichte; Mediävistik; Roman; Wissenschaftsgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1069 g
  5. 'Barocke' Lyrik lesen
  6. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias; Kipf, Johannes Klaus; Werle, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    RVK Klassifikation: GG 4668 ; EC 5144
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (Veranstaltung) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Roman; Poetik; Enzyklopädismus; Deutsch
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Tagungsband zum internationalen Arbeitsgespräch "Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)", das vom 14. bis zum 16. Oktober in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattfand

  7. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Interpretation; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  8. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1731 W489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GA 5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    50/251
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    Weitere Identifier:
    9783465043416
    RVK Klassifikation: GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Barock
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm, 172 g
  9. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Barock
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten), Illustrationen
  10. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Barock; Lyrik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten), Illustrationen
  11. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (160)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-8612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2020 A 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 448/514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-5 1/444
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4312
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/700/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2063,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4313:Her::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 2097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.00770:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 587.6 DH 9127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHW 6241-512 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5965 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 4668 H581
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--ENZ91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:160
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/526-160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 14 genannt

  12. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: 17. Jahrhundert; Literaturwissenschaft; Lyrik; Hermeneutik; Poetik; Germanistik; Interpretation; Barock; Geschichte 1600-1699
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Einleitung - Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kipf, Johannes Klaus (VerfasserIn); Werle, Dirk (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (Veranstaltung : 2015 : Wolfenbüttel); Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700); Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019; (2019), Seite 9-24; 408 Seiten

    Umfang: 16
  14. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Wie sollte man deutschsprachige Lyrik des 17. Jahrhunderts lesen? Dirk Werle beantwortet diese Frage auf der Basis eines konsequent historischen Gattungs- und Epochenverständnisses: Unter ‚Lyrik‘ hat man im 17. Jahrhundert etwas anderes verstanden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.9401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 211 (50) W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 19/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-3 5/472
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDd 470
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GH 1731 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1165,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3130:Wer::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01296:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GH 1731 W489
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HN/We 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CHHwer = 463654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1447-112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie sollte man deutschsprachige Lyrik des 17. Jahrhunderts lesen? Dirk Werle beantwortet diese Frage auf der Basis eines konsequent historischen Gattungs- und Epochenverständnisses: Unter ‚Lyrik‘ hat man im 17. Jahrhundert etwas anderes verstanden als heute, und der Begriff des ‚Barock‘ war unbekannt. Für die jedes Kapitel einleitenden Beispielanalysen, aus denen allgemeinere Überlegungen und Gesichtspunkte entwickelt werden, wurden Gedichte ausgewählt, die nicht in einschlägigen Anthologien auftauchen und die daher einen unbefangenen Zugang zu einem faszinierenden Feld der Literaturgeschichte ermöglichen. Werle zeigt, dass Lyrik des 17. Jahrhunderts durch eine Poetik der Wiederholung charakterisiert ist, die auf Affinität zur Musik und dem Prinzip geselligen Spiels beruht. Es handelt sich um eine Form von Popliteratur, die nicht direkt auf die Realität referiert, sondern eine poetische Eigenwelt erzeugt und für ihr Verständnis eine ‚Hermeneutik des Einfachen‘ fordert, die in diesem Buch eingeführt und erläutert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    Weitere Identifier:
    9783465043416
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Barock; Lyrik; ; Deutsch; Lyrik; Geschichte 1600-1700; Interpretation;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Hirten als lose Leute
    Bukolik, Odendichtung und Vagantentum am Beispiel von David Schirmers 'Scheidendem Chloridan'
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lose Leute; Paderborn : Wilhelm Fink, 2019; (2019), Seite 83-97; 206 Seiten

    Umfang: 15
  16. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Interpretation; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  17. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias; Kipf, Johannes Klaus; Werle, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    RVK Klassifikation: GG 4668 ; EC 5144
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (Veranstaltung) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Roman; Poetik; Enzyklopädismus; Deutsch
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Tagungsband zum internationalen Arbeitsgespräch "Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)", das vom 14. bis zum 16. Oktober in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattfand

  18. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400–1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 4668 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4668 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GG 4668
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der Tagung vom 14. bis 16. Oktober 2015 in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel

  19. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, FrankfurtamMain

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe
    Weitere Schlagworte: 17. Jahrhundert; Literaturwissenschaft; Lyrik; Hermeneutik; Poetik; Germanistik; Interpretation; Barock; Geschichte 1600-1699
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
  20. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI655 E6E7V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8294
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14794
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5250
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr273.h581
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BQD1830
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XA996-160.2019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 463-40
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/273
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHZ2100
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHWI1168
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1154
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    a5574-160
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHZ1528
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (Veranstaltung) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Poetik; Roman
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der Tagung vom 14. bis 16. Oktober 2015 in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel

  21. "Barocke" Lyrik lesen
  22. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PJ550 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17808
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Db 2019/4
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHH 118
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJAN1064
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2019 2705
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 470-75
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5631#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAN1137+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAN1137+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAN1137
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1970
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    430 19 A 672
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II C 160
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GH 1731 WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465043413; 9783465043416
    Weitere Identifier:
    9783465043416
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Barock;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.3 cm
  24. "Dieweil es kein Fabel ist"
    das Glückhafft Schiff und die Tradition des Epos
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werle, Dirk (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung (2016 : Wolfenbüttel); Johann Fischart, genannt Mentzer; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019; 37(2019), Seite 157-172; 337 Seiten

    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung
  25. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)