Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Kurtzer Vorläuffiger Bericht In Sachen Derer im Fürstenthum Blanckenburg Ihrer begangenen Betrügereyen und Falsorum halber Zur Inquisition gezogenen Vier Ober-Factoren, Christian Julius Wackerhagen, Johann Heinrich Grofen, Christian Walthers, und Johann Heinrich Walthers, Durch die Vor einiger Zeit von den benahmten Malversanten Ausgebreitete Speciem Facti veranlasset, Und Zu nöthiger Nachricht zum Druck befordert. Mit Anl. A. B. C. D. E. F. G. H. I. K. L.
-
Nachricht Wie es bey dem Jn hiesiger Fürstl. Residentz Blanckenburg vorseyendem Carneval zu halten/ Und an welchen Tagen Redouten und andere Lustbarkeiten seyn werden
-
Wolgegründete Den Gerichtlichen Actis und Protocollis gemäße Relation Deß In dem Fürstenthum Blanckenburg Wider die Vier Ober-Factoren Ergangenen Proceßes Und hochgemüßigten Inquisition
Nebst einigen Juristischen Anmerckungen, Wie auch Der zu dieser Sache mit gehörigen Verthädigung Des Hoch-Fürstl. Blanckenburgischen Judicii Wider Des Waltherischen Defensoris ungerechte Beschuldigungen und ohnbegründete Einwürffe -
Die wohlbestellte Republic Welche In einer Wirthschafft Bey annoch währenden Carneval In der Hoch-Fürstl. Residentz Blanckenburg Den 21ten Jan A. 1727. aufgeführet wurde/ Wird In einer Poëtischen Betrachtung Unter dem Bilde des Himmels vorgestellet
-
Ihro HochFürstliche Durchlauchten/ Die Durchlauchtigste Hertzogin/ Nebst sämbtlichem Hochadelichen Frauen-Zimmer Werden Nahmens Der Rothen Bande/ Unterthänigst und gehorsambst invitiret/ Dem am 20ten Januar. A. 1727. Vorseyenden Kübel-Tournier Mit gnädigsten und hochgeneigten Anschauen beyzuwohnen;
-
An den Durchlauchtigsten Hertzog/ Unterthänigste Einladung Der Blauen Bande, Dem am 20ten Januar. 1727. anzustellenden Kübel-Tournier Dero Hohe Gegenwart Und gnädigsten Anblick zu gönnen;
-
Die Vor den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudoph/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Auch Dero Frau Gemahlinn Durchl. Und sämbtliche Durchl. Angehörige Auf vorgängige Freuden Bezeugung / und entstandenen bald aber beygelegten Schein-Streit Zu dem grossen Gott abgeschickte hertzliche Glückwünsche Dero getreuen Unterthanen Von Hüttenrode, Timmenrode/ Wienrode und Cattenstedt/ Bey der Den 29ten Januar. dieses 1727ten Jahrs Auf gnädigsten Befehl Höchstgesagter Ihro Durchl. In Dero Residentz-Stadt Blanckenburg gehaltenen Bauren-Hochzeit
-
Unterthänigst-Glückwünschende Gedancken/ Welche Vor ihrer Durchlauchtigsten Herrschafft/ Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Und der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrner Fürstin zu Oettingen [et]c. Am Neuen Jahrs Abend Des mit Gott zu hoffenden 1727ten Jahrs Zu Bezeugung ihrer tieffsten Unterthänigkeit brachte, und absang, Die sämtliche Berg-Knapschafft
-
Der den Stab Sanft und Weh rühmlichst führende Regent Wurde Als Der Durchlauchtigste Fürst ... Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Blanckenburg Den Neuen Jahrs Tag Des 1727ten Jahres gesund Und bey allen hohen Hoch Fürstlichen Vergnügen erblicket Nebst Anwünschung aller hohen Prosperität vorgestellet von Gantz-unterthänigst- Gehorsamsten Hertzen
-
Beym Antritt Des MDCCXXVIIten Jahrs/ Suchte Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Regierendem Hertzoge zu Braunschweig Lüneburg und Blanckenburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Lovysen/ Regierenden Hertzoginn zu Braunschweig ... Gebohrnen Fürstin zu Oettingen [et]c. Wie auch Denen respective Hohen Angehörigen Nach gehaltener Predigt Von Gott neues Heyl zu erbitten, Nicol. Frideric. Raht, Hoff-Prediger
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Seinem Gnädigsten Fürsten und Herrn Wolte Bey glücklich eingetretenen MDCCXXVIIten Jahre/ Seine unterthänigste devotion in folgenden Zeilen abstatten Johann Erich Hesse
-
Bey dem höchsterfreulichen Eintritt Ins MDCCXXVIIte Jahr/ Wolte Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzoge zu Braunschweig Lüneburg und Blanckenburg, Wie auch Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Lovysen/ Hertzogin zu Braunschweig Lüneburg und Blanckenburg/ Gebohrnen Fürstin zu Oettingen In aller Unterthänigkeit Glück wünschen Dero allerunterthänigster Knecht C.W. Francke/ SS. Theol. Stud.
-
Merckmahle der unterthänigsten Danckbahrkeit welche Vor seiner Durchlauchtigsten Herrschafft Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludevig Rudolph Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Lovisen Hertzoinn zu Braunschweig und Lüneburg ... Aus unterthänigster Pflicht in nachstehenden Glückwünschenden Zeilen darlegen wolte C.W. Francke/ S.S. Theol. Stud.
-
Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes
Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverodneten und Hochverdienten Consistorial-Rath zu Wolffenbüttel ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs auf dem Hoch-Fürstl. Schlosse zu Blanckenburg ... entschlafen/ der erblasste Cörper aber auf dem Closter Michaelstein den 15. ejusdem ... eingesencket war, Auf gedachtem Closter am 23ten ebendesselben Monats ... angestellet wurde/ Aus dem 8ten Cap. Johannis und dessen 51ten versicul ... vorgestellet ... -
Lob- und Trauer-Rede Bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß Des ... Herrn Eberhardts Finen Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverordneten und Hochverdieneten Consistorial-Raths zu Wolffenbüttel ...
Als Selbiges Auff Gnädigste Verordnung ... Den 23ten Aprilis ... dieses 1726ten Jahrs/ auff dem Closter Michaelstein angestellet wurde -
Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes
Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverodneten und Hochverdienten Consistorial-Rath zu Wolffenbüttel ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs auf dem Hoch-Fürstl. Schlosse zu Blanckenburg ... entschlafen/ der erblasste Cörper aber auf dem Closter Michaelstein den 15. ejusdem ... eingesencket war, Auf gedachtem Closter am 23ten ebendesselben Monats ... angestellet wurde/ Aus dem 8ten Cap. Johannis und dessen 51ten versicul ... vorgestellet ... -
Lob- und Trauer-Rede Bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß Des ... Herrn Eberhardts Finen Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverordneten und Hochverdieneten Consistorial-Raths zu Wolffenbüttel ...
Als Selbiges Auff Gnädigste Verordnung ... Den 23ten Aprilis ... dieses 1726ten Jahrs/ auff dem Closter Michaelstein angestellet wurde